You are not logged in.

  • Login

1

Thursday, July 15th 2010, 8:48pm

kassen im aldi

WIE VERDAMMT KANN MAN SO EINE MISTKONSTRUKTION BAUEN UND DANN AUCH NICHTMAL IM TRAUM DARAN DENKEN DIE ZU REVIDIEREN? IMMER WENN ICH DA BIN UND EINKAUFE WERDE ICH STARK GENÖTIGT MICH MIT DEM EINPACKEN SEHR ZU BEEILEN WEIL SONST DIE ANDEREN PREKARIERKUNDEN IHRE MISTWAREN NICHT ZWISCHENLAGERN KÖNNEN. UND DIE SCHLANGEN SIND IMMER RICHTIG LANG. EINE ZUMUTUNG ICH GEHE JETZT NUR NOCH ZU EDEKA

2

Thursday, July 15th 2010, 8:52pm

ja man muss sich tatsächlich beeilen... war für mich ne krasse Umstellung von Spanien nach Deutschland nachdem ich da ne Weile gelebt hatte - von der schon nervig entspannten Zeitlupengeschwindigkeit der VerkäuferInnen dort zu dem ultra-schnellen abscannen und weiterschieben hier, konnte nur noch verzweifelt alles in meinen Wagen schieben - wehe es hat mal jemand keinen Wagen und mehr Sachen und hält alles auf... -.- Na ja, gehört wohl nur Sparpolitik, an schon verkauften Waren verdient man nix mehr.

Ede G

Unregistered

3

Thursday, July 15th 2010, 8:54pm

Kauf einfach weniger bei Aldi. Dann musst du auch weniger einpacken und es geht schneller. Hast du ja im Prinzip schon erkannt. :bounce: :bounce:

4

Thursday, July 15th 2010, 9:01pm

Ist doch bei Edeka genauso. Aber ich kann mich noch an Zeiten erinnern wo es so ne Art verstellbaren Trennschieber gab, sodass das eigene Zeug nie mit dem von anderen in die Quere gekommen ist .. frag mich wieso das abgeschafft wurde.

Posts: 5,381

Location: Bremen

Occupation: Physiker

  • Send private message

5

Thursday, July 15th 2010, 9:05pm

Quoted

Original von pitt82
Ist doch bei Edeka genauso. Aber ich kann mich noch an Zeiten erinnern wo es so ne Art verstellbaren Trennschieber gab, sodass das eigene Zeug nie mit dem von anderen in die Quere gekommen ist .. frag mich wieso das abgeschafft wurde.

Bei unseren max riesigen Real gibt es das noch, sonst nirgendwo... ?(

6

Thursday, July 15th 2010, 9:06pm

gibts bei uns im kaisers und rewe immernoch ... :)

aldi find ich eigentlich noch ok, weil man den einkaufswagen ganz gut hinter die kassen stellen kann und super angenehm einfach alles reinschieben kann...

Posts: 8,654

Location: Köln

Occupation: GER

  • Send private message

7

Thursday, July 15th 2010, 9:08pm

Quoted

Original von pitt82
Ist doch bei Edeka genauso. Aber ich kann mich noch an Zeiten erinnern wo es so ne Art verstellbaren Trennschieber gab, sodass das eigene Zeug nie mit dem von anderen in die Quere gekommen ist .. frag mich wieso das abgeschafft wurde.

In Schweden standard, und im Supermarkt in der Studentstadt arbeiten nur Blondinen im Alter zwischen 20 und 30.

8

Thursday, July 15th 2010, 9:08pm

Ihr müsst im Aldi einkaufen? Ich dachte ihr seid hier die Leistungsträger der Gesellschaft...

Posts: 5,381

Location: Bremen

Occupation: Physiker

  • Send private message

9

Thursday, July 15th 2010, 9:10pm

Quoted

Original von Randy Hicky
Ihr müsst im Aldi einkaufen? Ich dachte ihr seid hier die Leistungsträger der Gesellschaft...

Gerade deshalb ja!

10

Thursday, July 15th 2010, 9:35pm

Grüße an Edeka :)

Posts: 4,097

Location: Hersbruck Deutschland

Occupation: GER

  • Send private message

11

Thursday, July 15th 2010, 9:36pm

Noch schlimmer ist unser Lidl um die Ecke. Die stellen in Abständen von 4 Wochen den ganzen Laden auf den Kopf so dass man ne Ewigkeit braucht um wieder alles zu finden.

Mir ist schon klar dass das zu Verkaufspolitik gehört aber bei mir erreichen sie genau das Gegenteil, ich geh mittlerweile öfter in den Aldi. Es dauert nicht mehr lange und ich geh gar nimmer rein.

This post has been edited 2 times, last edit by "SenF_Woerni" (Jul 15th 2010, 9:37pm)


Feanor

Master

Posts: 2,744

Location: Muenchen

Occupation: GER

  • Send private message

12

Thursday, July 15th 2010, 9:38pm

in meinem tengelmann in der türkenstraße gibts das auch noch. Hier in München ist die Welt noch in Ordnung

13

Thursday, July 15th 2010, 9:41pm

münchen :love:

ich brauch nur noch ne wohnung ab oktober ...

Feanor

Master

Posts: 2,744

Location: Muenchen

Occupation: GER

  • Send private message

14

Thursday, July 15th 2010, 9:42pm

hmm was suchste denn wenn ich in der Uni mal was sehe

Posts: 11,465

Location: Hamburg

Occupation: GER

  • Send private message

15

Thursday, July 15th 2010, 9:43pm

Viel schlimmer finde ich, dass in Bonn die meisten Supermärkte schon 20 Uhr, und Samstags 18 Uhr, schließen.

Etwas nervig finde ich Verkäuferinnen, welche nach dem über den Scanner ziehen nicht sehen, dass ich meine Hand geöffnet habe um eine Flasche direkt in Empfang zu nehmen und sicher im Einkaufswagen zu verstauen, so dass sie sie nicht hinten in die Ablage runtschen lassen muss.

Ich habe nichts gegen zu schnelle kassierinnen, eigentlich nur gegen zu langsame - und gegen Leute, welche sich am Anfang entscheiden doch keinen Einkaufswagen mitzunehmen, dann einen halben Großeinkauf machen und ihnen an der Kasse immer irgendwelche Sachen aus den Armen fallen, weil sie nicht mehr alles halten können.
Was ist so schwer daran, sich einfach immer einen Wagen oder Korb zu nehmen?

16

Thursday, July 15th 2010, 9:48pm

ihr habt sorgen... o.o

17

Thursday, July 15th 2010, 9:50pm

Man hat nich immer n 1€ Stück - und die Körbe muss man hier vor der Kasse abgeben :/

Posts: 11,465

Location: Hamburg

Occupation: GER

  • Send private message

18

Thursday, July 15th 2010, 9:52pm

Quoted

Original von pitt82
Man hat nich immer n 1€ Stück - und die Körbe muss man hier vor der Kasse abgeben :/

Was ist so schwer daran, immer genau ein 1€-Stück für solche Fälle zu haben, bzw ein Äquivalent dazu? Und die Körbe muss man doch garnicht abgeben, auch wenn man seine Sachen aufs Band gelegt hat. Du kannst ihn auch einfach mitnehmen und am Ende wieder an den Eingang stellen (oder irgendwohin, oder einer ankommenden Oma in die Hand drücken).

19

Thursday, July 15th 2010, 9:56pm

So n 1€ Stück geht schnell im Kaffeeautomaten oder im Süßigkeitenkühlschrank auf Arbeit verloren :D

Posts: 11,465

Location: Hamburg

Occupation: GER

  • Send private message

20

Thursday, July 15th 2010, 9:58pm

Quoted

Original von pitt82
So n 1€ Stück geht schnell im Kaffeeautomaten oder im Süßigkeitenkühlschrank auf Arbeit verloren :D

Lass dir so nen Werbe-Chip geben, gibts doch von der Firma oder Partei deiner Wahl... :P

21

Thursday, July 15th 2010, 10:00pm

mit nem 1euro äquivalent kommst nicht weit. schonmal mit briefmarken m passenden wert versucht, n wagen zu holen?^^

Posts: 12,493

Location: Basel

Occupation: CH

  • Send private message

22

Thursday, July 15th 2010, 10:00pm

migros :love: :love:
und von mir aus auch coop :)

würde nie im leben mit einem aldi oder lidl tauschen wollen. rewe ist ja grad noch so etwa das was geht.
in meinen 6 wochen deutschland durfte ich mich gezwungenermassen von aldi und lidl ernähren, wobei ich selbst da noch in die bäckerei und metzgerei gefahren bin.

und ich bin jeweils schon erstaunt ob der geschwindigkeit der aldi-verkäuferinnen in deutschland. das geht unglaublich fix. eine spur langsamer dürfte es aber schon sein. ich möchte weder beim zahlen noch beim einpacken gehetzt werden.

Der Himmlische

Intermediate

Posts: 335

Location: Osterburg

Occupation: GER

  • Send private message

23

Thursday, July 15th 2010, 10:06pm

Das junge Mädel gestern musste jede Ware 3x umdrehen bis sie den strichcode fand :)
Das war meine Geschwindigkeit, bloß kein gehetze und in ruhe alles verstauen ;)

Is natürlich blöd, wenn dann vor einem jmd n Großeinkauf im Wagen hat :D
Aber das hält sich bei uns im Rewe eig in grenzen^^

Kurver

Professional

Posts: 1,624

Location: DD

Occupation: GER

  • Send private message

24

Thursday, July 15th 2010, 10:09pm

Quoted

Original von kOa_Master
in meinen 6 wochen deutschland durfte ich mich gezwungenermassen von aldi und lidl ernähren, wobei ich selbst da noch in die bäckerei und metzgerei gefahren bin.


Hmm, Rewe, Edeka, Real, Kaufland, Marktkauf, etc.? Als obs hier nur Discounter gäb...

Comadevil

Professional

Posts: 1,508

Location: Kiel

Occupation: GER

  • Send private message

25

Thursday, July 15th 2010, 10:15pm

Quoted

Original von Kurver

Quoted

Original von kOa_Master
in meinen 6 wochen deutschland durfte ich mich gezwungenermassen von aldi und lidl ernähren, wobei ich selbst da noch in die bäckerei und metzgerei gefahren bin.


Hmm, Rewe, Edeka, Real, Kaufland, Marktkauf, etc.? Als obs hier nur Discounter gäb...


Jo die haben auch alle Artikel zum Discounterpreis. Merken die Leute bloß erst langsam, bzw. Kaufgewohnheiten ändern sich langsam

Posts: 12,493

Location: Basel

Occupation: CH

  • Send private message

26

Thursday, July 15th 2010, 10:17pm

Quoted

Original von Kurver

Quoted

Original von kOa_Master
in meinen 6 wochen deutschland durfte ich mich gezwungenermassen von aldi und lidl ernähren, wobei ich selbst da noch in die bäckerei und metzgerei gefahren bin.


Hmm, Rewe, Edeka, Real, Kaufland, Marktkauf, etc.? Als obs hier nur Discounter gäb...


naja was heisst "hier".
ich war in wangen im allgäu, ist jetzt nicht gerade die grösste stadt süddeutschlands...
dass es noch anderes gibt ist mir bewusst :)
gehe sicher 2-3 mal pro jahr über die grenze nach weil am rhein in den marktkauf :)

Feanor

Master

Posts: 2,744

Location: Muenchen

Occupation: GER

  • Send private message

27

Thursday, July 15th 2010, 10:17pm

tegut is the way to go

28

Thursday, July 15th 2010, 10:20pm

vor und während meiner Studentenzeit hab ich insgesamt 7 Jahre bei Kaufland als Kassierer gearbeitet. Das wichtigste neben sicheren Scannen ist die Geschwindigkeit, sonst gibts Ärger. Je schneller, desto weniger benötigte Kassierer, desto mehr Umsatz je Stunde. Alles aus rein wirtschaftlicher Überlegung. Und wenn es da keine Ablage gibt, dann hat der Kunde auch keine Zeit, dass in seine Beutel zu schieben, sondern muss erstmal alles zurück in den Wagen. Wenn der da noch munter einpackt, wenn er viel Platz hätte, dann könnte der Kassierer schlecht weiterscannen...

Bei Kaufland fragen die Kassierer ja immer, ob man zufrieden war mit dem Einkauf. Im Wesentlichen interessiert das den Kassierer nen Dreck, ist ne reine Höflichkeitsfloskel, die Zwang ist. Ich musste mir immer das Grinsen verkneifen, wenn die Oma mir ausführlich erzählt, was denn so alles fehlte. Letztlich bin ich am Ende genau deswegen geflogen, weil ich kein Bock mehr hatte zu fragen und dann hatte ich einen Testeinkauf...

This post has been edited 1 times, last edit by "TKCB_Cranberry_" (Jul 15th 2010, 10:21pm)


29

Thursday, July 15th 2010, 10:29pm

Tja, scheint ja ziemliche Probleme zu haben.

Hier im letzten Kuhkaff aufm Land mit einem Aldi, Rewe und Edeka sind die Läden:

A) Meist leer
B) Haben jeden Tag(auch Samstag) bis 22 Uhr auf.
C) Es gibt nach wie vor Trennschieber
D) Bei Rewe + Edeka sind die Einkaufswagen ohne Kette+Geld, bei Aldi geht auch 50Cent und 2€


Pro Land :D

Kurver

Professional

Posts: 1,624

Location: DD

Occupation: GER

  • Send private message

30

Thursday, July 15th 2010, 10:49pm

Quoted

Original von Comadevil

Quoted

Original von Kurver

Quoted

Original von kOa_Master
in meinen 6 wochen deutschland durfte ich mich gezwungenermassen von aldi und lidl ernähren, wobei ich selbst da noch in die bäckerei und metzgerei gefahren bin.


Hmm, Rewe, Edeka, Real, Kaufland, Marktkauf, etc.? Als obs hier nur Discounter gäb...


Jo die haben auch alle Artikel zum Discounterpreis. Merken die Leute bloß erst langsam, bzw. Kaufgewohnheiten ändern sich langsam


Tut doch nichts zur Sache... ich denke mal es ging einfach um die Sortimentsbreite und -tiefe. So lange es nicht nur noch Handelsmarken gibt...