Es ist ja nun mal recht egal, wie irgendwer "normalerweise" rechnet. Wenn die Antwort "höchstens 5%" richtig wäre, hieße es ja, dass es ausgeschlossen ist, dass mehr als 5% den Tests durch die Lappen gehen. Aber das ist es eben nicht so, denn es kann sein, dass 15% bei Test X nicht erkannt werden und die gleichen 15% auch der Test Y nicht erkennt. Je nachdem, wie unabhängig die Tests voneinander sind, ist das evtl. auch gar nicht so unwahrscheinlich. Schließlich ist es kein Würfelspiel.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »plizzz« (13.05.2010, 09:49)