Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

nC_eru

Erleuchteter

  • »nC_eru« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 5 381

Wohnort: Bremen

Beruf: Physiker

  • Nachricht senden

1

24.01.2010, 16:46

Chinesische Hacker spionieren E-Mails von Regimegegner aus?

Hi,

wir hatten bestimmt schon tausende solcher Threads, da aber ohnehin jeder zweite hier mit Hackern zu tun hat, habe ich mir nicht die Mühe gemacht die SuFu zu nutzen.

Zunächst mal die Quelle: http://www.heise.de/newsticker/meldung/S…age-911913.html

Dass viele amerikanische Softwareunternehmen dazu gezwungen sind Backdoors in ihre Software einzubauen war ja bekannt, war es aber nicht abzusehen, dass das auch von Hackern genutzt werden kann (und wird!)?

Vorallem macht mich folgene Zeile stuzig:

Zitat

Unter anderem hätten chinesische Hacker eine auf Wunsch der US-Regierung eingebaute Hintertür in Googles E-Mail-Dienst Gmail ausgenutzt, um Regimegegner auszuspähen.

Es wurden also Regimegegner von China ausgespäht? Merkwürdig da die chinesische Regierung behauptet nichts damit zu tun zu haben:
http://www.heise.de/newsticker/meldung/I…ert-910904.html
Wer genau zählt eigentlich als Regimegegner?

Gibt es überhaupt einen Fall, in dem das ausspähen von Terroristen o.ä. Erfolg hatte? Die werden doch sicher selber Vorkehrungen treffen, dass sowas nicht möglich ist.
Worauf wird das wohl hinauslaufen?


Kommt mir alles sehr merkwürdig vor... Kann mir jemand der da mehr in der Materie ist ein bisschen Licht ins Dunkel bringen? ?(

lg - eru

Tsu_G_

Erleuchteter

Beiträge: 3 935

Wohnort: Berlin

Beruf: /dev/random

  • Nachricht senden

2

24.01.2010, 16:48

Erzähl mal was neues aus China?

nC_eru

Erleuchteter

  • »nC_eru« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 5 381

Wohnort: Bremen

Beruf: Physiker

  • Nachricht senden

4

24.01.2010, 16:56

Zitat

Original von Tsu_G_
Erzähl mal was neues aus China?
Tut mir Leid, dass ich offenbar fälschicher Weise davon ausgegangen bin, dass was unter "News" steht neu ist. Whatever. Wenn es dir so klar zu sein scheint bitte ich dich ein bisschen von deinem Wissen zu teilen.

Tsu_G_

Erleuchteter

Beiträge: 3 935

Wohnort: Berlin

Beruf: /dev/random

  • Nachricht senden

5

24.01.2010, 17:01

Es ist nun mal so, dass dies so wie in den news, und umgekehrt, tagtäglich in china passiert. nichts neues, aber dennoch traurig.
vielmehr wäre ein allgemeiner china-diskussions-thread von vorteil. da können sich dann worf & co. austoben.

6

24.01.2010, 17:05

Halte ich persönlich für Schwachsinn. Wenn man der Regierung schon Zugang zu den Daten der Nutzer geben will .. warum sollte man da irgendwelche Hintertüren einbauen, anstatt einfach n Benutzerkonto anzulegen mit dem sie sich am System anmelden und Daten einsehen kann?

Alex_de

Meister

Beiträge: 2 316

Wohnort: Ingolstadt

Beruf: GER

  • Nachricht senden

7

24.01.2010, 17:55

ich find das eigentlich eine recht "interessante" Konstellation, dort läuft im Grunde das ab , was ab , sagen wir mal Mitte 19 - 20 Jahrhundert bei uns ablief , nur in einem etwas kürzeren Zeitraffer.

freie "Marktwirtschaft" in Verbindung mit einem diktatorischem Regime , dem massenweise Bürgerrechtler und andere Randgruppen zum Opfer fallen , aber das in den letzten Jahren bzw. Jahrzehnten Hunderte Millionen von Menschen aus der Armut befreit hat .

dazu kommt exorbitante Umweltverschmutzung , aber auch das war historisch gesehen nicht anders


ansonsten ist die Zensur nix Neues , nur kommt nicht jeder Bürgerrechtsprozess an die Öffentlichkeit , da gibts einfach zuviele von der Sorte

8

24.01.2010, 18:59

Ich glaube in 10 Jahren sagt man nicht mehr "In China ist ein Sack Reis umgefallen", sondern "In China wurde ein Regimegegner erschossen"

9

24.01.2010, 19:35

Zitat

"In China wurde ein Regimegegner erschossen"-der vom US-Geheimdienst, dazu animiert wurde ein Regimegegner zu sein


Machen die Amerikaner nicht bei solchen Sachen immer mit?

Teile und herrsche! :P

10

24.01.2010, 22:57

Zitat

Original von Alex_de
ich find das eigentlich eine recht "interessante" Konstellation, dort läuft im Grunde das ab , was ab , sagen wir mal Mitte 19 - 20 Jahrhundert bei uns ablief , nur in einem etwas kürzeren Zeitraffer.

freie "Marktwirtschaft" in Verbindung mit einem diktatorischem Regime , dem massenweise Bürgerrechtler und andere Randgruppen zum Opfer fallen , aber das in den letzten Jahren bzw. Jahrzehnten Hunderte Millionen von Menschen aus der Armut befreit hat .

dazu kommt exorbitante Umweltverschmutzung , aber auch das war historisch gesehen nicht anders


ansonsten ist die Zensur nix Neues , nur kommt nicht jeder Bürgerrechtsprozess an die Öffentlichkeit , da gibts einfach zuviele von der Sorte


China ist ziemlich weit unten in den Tabellen bei "Umweltverschmutzung" pro Kopf btw

11

25.01.2010, 00:31

damit auch mal die andere Seite zu Wort kommt.
Kleiner Auszug:

«Die Tatsache, dass ein Hacker eine chinesische IP-Adresse verwendet, ist noch lange kein Beweis dafür, dass es auch ein chinesischer Hacker war», sagte Zhou Yonglin in einem Interview, das in mehreren chinesischen Zeitungen veröffentlicht wurde.

http://www.nachrichten.ch/detail/425116.htm

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Invader« (25.01.2010, 00:32)


nC_eru

Erleuchteter

  • »nC_eru« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 5 381

Wohnort: Bremen

Beruf: Physiker

  • Nachricht senden

12

25.01.2010, 00:36

Verschwörungstheorie? Die Amis sind also Schuld...

13

25.01.2010, 01:12

Zitat

Original von La_Nague
China ist ziemlich weit unten in den Tabellen bei "Umweltverschmutzung" pro Kopf btw

Das "pro kopf" ist auch ziemlich witzlos bei der Bevölkerung. Für den Planeten insgesamt zählt nur die Summe ;)