Moin, ist zwar nur rein hypothetisch - aber wie ist das eigentlich, wenn jemand in einer WG Musik oder Spiele runterlädt (und eben auch hochlädt, sagen wir mal mit Torrent oder ähnlichem). Haftet da der Vermieter, sofern das Internet auf seinen Namen läuft? Müsste er also praktisch 24/7 neben dem PC stehen und aufpassen? Oder haftet der Hauptmieter, falls es einen gibt? Ist ja schwer bis unmöglich, genau rauszufinden wer von den 3-4 Nutzern desselben W-Lans das nun war, oder seh ich das falsch?
Wie gesagt, gibt zum Glück keinen konkreten Anlass - hab ich mich nur letztens gefragt als ich mal wieder mitbekam was mein Mitbewohner für Massen an Sachen runterlädt und mir gedacht, im Masters weiß bestimmt jemand Bescheid