Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

1

09.02.2008, 18:42

Physik-Gurus anwesend?

Habe da ein Problem wo ich etwas überfragt bin:

Ein Elektron fliege mit einer Geschwindigkeit v = 100 ms−1 senkrecht zu den Feldlinien
in ein homogenes Magnetfeld der Flußdichte B = 100 mT = 0.1 V s m−2! Wie groß ist der Radius der Kreisbahn auf die es einschwenkt? (m = 9.1·10−31kg)


Könnte folgende Formel eine Lösung dafür sein ?:
Gesamtkraft auf eine Ladung bei elektrischen und
magnetischen Feldern:
F = q * E + q*(v×B)

Ich verstehe auch nciht so recht warum die letztendliche Position des Teilchens etwas mit seiner Anfangsgeschwindigkeit zu tun hat.

2

09.02.2008, 18:54

RE: Physik-Gurus anwesend?

Zitat

Original von GWC_Vegeta
Könnte folgende Formel eine Lösung dafür sein ?:
Gesamtkraft auf eine Ladung bei elektrischen und
magnetischen Feldern:
F = q * E + q*(v×B)


Ja

Zitat



Ich verstehe auch nciht so recht warum die letztendliche Position des Teilchens etwas mit seiner Anfangsgeschwindigkeit zu tun hat.


Meinst du "senkrecht zu den Feldlinien"? Dann schau dir nochmal die Formel an. Der Vektor, der aus vxB rauskommt steht senkrecht auf v und B - B ist konstant, v nicht.

Schreib dir am Besten alle Komponenten von F einzeln auf, dann ist die Aufgabe sehr einfach.

3

09.02.2008, 19:29

v x B = r ?

so einfach ?


edit: ne dann würde ja die Ladunsgröße keine rolle spielen

r = q*(v x B) ?

Der erste Term fällt quasi weg weil kein E-Feld vorhanden ist?

Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »GWC_Vegeta« (09.02.2008, 20:29)


5

09.02.2008, 22:23

das mag ja stimmen, tut hier aber nichts zur sache^^

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »GWC_Vegeta« (09.02.2008, 22:24)


7

09.02.2008, 22:55

die Elektronen erfahren Lorentzkraft die immer senkrecht auf die Elektronen wirkt -> Kreisbahn

Lorentzkraft: F = e * B * v
Zentripetalkraft (Kreisbahn): F = m * v² / r

-> gleichsetzen

8

09.02.2008, 23:08

Ok danke, das erscheint vernünftig.

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »GWC_Vegeta« (09.02.2008, 23:12)