Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »AtroX_Worf« (21.02.2006, 17:27)
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Feanor« (21.02.2006, 17:53)
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »MMC|guile« (21.02.2006, 20:01)
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Partizan_ch« (22.02.2006, 00:26)
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »-=)GWC(RaMsEs« (22.02.2006, 11:53)
Zitat
Original von -=)GWC(RaMsEs
Feanor, 1,7 wird wohl nicht reichen. IBWL zu studieren, das wollen viele ( weil bwl ja jeder droftrottel macht und auch meistens schafft), Reutlingen ist da top.
Mannheim ist es soviel ich das noch weiss weniger 1337 als Reutlingen, im wahrsten Sinne. Kann sich aber auch geändert haben. Ich kenn eben welche aus Reutlingen und welche aus Mannheim, und die aus Reutlingen sind schon die besseren Studenten, aber das kann auch nur ne Momentaufnahme sein. Die 2 hättn es sicher nicht nach Reutlingen geschafft.
Ne freundin voin mir hat da studiert, teilweise noch paris und was weiss ich wo drangehängt und macht jetzt noch ein studium in Boston.
Also als ich da vor 5 Jahren mal nachgesehen habe war 1,3 minimum, und dann wurdest du erst zu einem vorstellungsgespräch mit professoren eingeladen, die nicht zimperlich waren. 2 meiner Freunde sind da hin, der eine ist beim gespräch durchgefallen der andere hat gesagt findet er scheisse geht er net hin ( naja wer reiche eltern hat kann sich sein I vor dem BWL ja auch selber machen, er hat dann Spanien,Südamerika, England und Holand mal ein Semester mitgenommen ).
Edit: Bekannter hat letztes jahr Bayrisches Abi gemacht, 1,5, sofort abgelehnt worden. Kenne sein zeugnis nicht im Detail, kann ja sein das seine Mathe/Fremdsprachennoten zu schlecht waren. International ist reutlingen wohl am meisten anerkannt weil es das schon lange macht.
Zitat
Original von Imp_eleven
zürich holt gewaltig auf gegenüber st gallen. ich würd da eher zur uni zürich gehen.
Dieser Beitrag wurde bereits 4 mal editiert, zuletzt von »MMC|guile« (22.02.2006, 15:57)
Zitat
Original von AtroX_Worf
St. Gallen ist wohl die beste in Europa, da gibts kaum was zu kritisieren. Allerdings ist es für nicht-Schweiter in Grundstudium nicht so ganz einfach...
Zürich macht für mich von der Internet-Präsentation auch nen guten Eindruck.
Zitat
Original von FEANOR
Abgesehen davon, dass ich nicht unbedingt nach Deutschland möchte, wird im Ausland der Regel nicht nach der Note selektiert sondern nach Essay, die man schreiben muss usw...
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »sc0pe« (22.02.2006, 16:32)
Zitat
Original von HKD_H_A_T_E
allenfalls für den einen oder anderen von interesse:
die durchfallquote des oben bereits erwähnten eintrittstests der uni st. gallen für ausländische studieninteressierte betrug am vergangenen termin 2005 rund 80%.
Zitat
Original von AtroX_Worf
[Es ist, wie bei WHU, EBS etc. eher die konsequente Vorbereitung auf den Berateralltag als ein wirklich exzellentes Studium (obwohl es schon noch sehr gut ist). Wer richtig was lernen will, muß sich sowieso mit nen paar gleichgesinnten zusammen tun, wiss. Mitarbeiter beim Prof. werden und dann an das Diplom den Dr. dranhängen.