Original von DRDK_T1000
und könnt ihr mir vllt. einen guten (nicht programmierbaren) taschenrechner empfehlen?
ich denke mal, es soll ein TR sein, der weder programmierbar ist, noch mit CAS oder Grafikfähigkeit ausgestattet ist?
Wenn das so ist, kann ich dir einen rechner wirklich empfehlen:
den Casio FX991-ES !
vorteile:
-dot-matrix display: kann brüche, doppelbrüche, potenzen, integrale, wurzeln usw usf. richtig schön anzeigen. man kriegt das alles sehr übersichtlich aufs display. habe den taschenrechner erst seit kurzem, hatte vorher einen mit normalem 2zeiligem display. grade in physik hab ich mich irre oft vertippt, weil ich irgendwo ne zahl, ne klammer, nen ^2 oder sowas vergessen hab, was immer zu falschen ergebnissen geführt hat. das passiert bei dem teil nicht mehr, weil man die formel einfach viel übersichtlicher aufm display hat. ...
-numerisch integrieren/differenzieren
-ca. 50 naturkonstanten eingespeichert, kann zwischen zig verschiedenen einheiten umrechnen usw.
-extrem viele wissenschaftliche funktionen
-großer speicher an vorab eingegebenen rechnungen etc, die man wieder aufrufen kann
-kann numerisch gleichungen lösen. ich weiß nicht genau, was alles für welche, aber zumindest so standardgleichungen mit quadraten etc. gehen ohne probleme.
-summen fkt.
-usw usf.
und nu das beste:
[URL=http://shop.math-college-shop.com/cgi-bin/shop/front/shop_main.cgi?func=det&wkid=22137728907096916&rub1=Taschenrechner&rub2=Casio,wissenschaftliche+Rechner,FX-991-Serie&artnr=594&pn=0&sort=0&partnr=6370&all=]hier[/URL] gibts das teil für schlappe 19 euro. in der preiskategorie kenn ich nichts vergleichbares..