Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

1

16.09.2005, 11:54

Große Parteien ließen Wahlplakate günstig im Ausland drucken


CoK_a_cola

Erleuchteter

Beiträge: 4 016

Wohnort: Arnsberg

Beruf: Immobilienkaufmann

  • Nachricht senden

2

16.09.2005, 12:00

das ist ja der oberhammer find ich mal...

3

16.09.2005, 12:04

...also sowas geht ja noch, wenn aber die FDP 1€ jobber einspannt zum plakatieren, also missbrauch der sozialleistungen betreibt regt sich keiner auf...?

SenF_Rey_Erizo

Erleuchteter

Beiträge: 4 290

Wohnort: Bad Godesberch

Beruf: PL

  • Nachricht senden

4

16.09.2005, 12:27

was is jetzt so schlimm daran?

5

16.09.2005, 12:29

...wie bitte, wo ist erstens die qualifizierung in den ersten arbeitsmarkt und wo dient das bitteschön dem gemeinwohl...?

6

16.09.2005, 12:37

das mit der FDP wußte ich noch gar nicht. es zeigt mir nur mal wieder, das sogut wie alle einfach nur verlogen sind. alle wollen uns mehr arbeitsplätze geben und lassen es dann die italiener machen. ok, es ist für mich einfach nur die symbolik die zählt, pfui.

Yen Si

Erleuchteter

Beiträge: 5 884

Wohnort: Boizenburg/Elbe

Beruf: GER

  • Nachricht senden

7

16.09.2005, 13:48


8

16.09.2005, 14:01

Das ist doch mal konsequent von der NPD... ;)

9

16.09.2005, 14:05

ist doch ein feiner Zug der FDP

10

16.09.2005, 14:24

die fdp lässt es wenigstens noch in deutschland drucken ?(

11

16.09.2005, 16:07

warum sollten die gesetzte der marktwirtschaft für partein nicht gelten ? wir argumentieren doch auch mit selbigen zbsp. "wer nur schulden macht muss gehen" etc.... , finde es absolut korrekt.

12

16.09.2005, 16:42

Wenn aber die Parteien gleichzeitig fordern, die Unternehmen sollten nicht NUR nach Profit streben, sondern ein wenig auf die Entwicklung des Landes achten, dann ist es etwas scheinheilig.

13

16.09.2005, 16:53

jo stimmt, ist wieder mal sichtweise bezogen, aber deshalb dürfen unternehmen sich ärgern aber nicht wir. weil wir fordern gesetze der mw auf politik, also dürfen WIR uns nicht wundern wenn sie sowas machen.

14

16.09.2005, 17:18

Politik gehört aber gewissermasen zum Staat und der sollte schon nur Produkte nehmen, die in Deutschland produziert werden. Parteien bekommen ja auch Steuergelder soweit ich weiß. Auch wenn die Spender aus der Wirtschaft sicher die meisten Einnahmen geben, ist es paradox, dass man mit Geldern deutscher Firmen, die als Steuer oder Spende gezahlt wurden, der Konkurenz in Polen oder Tschechien Aufträge gibt.

Das ist aber leider nicht nur bei den Parteien so. Selbst die Bundeswehr und die Polizei ordert indirekt einen Teil ihrer Uniformen in Polen. Man arbeitet einfach mit einer deutschen Firma ein, die in Polen Aufträge verteilt und sich beliefern läßt.

Kevinho

Erleuchteter

Beiträge: 6 961

Wohnort: Weltmetropole Eggersdorf

Beruf: GER

  • Nachricht senden

15

16.09.2005, 17:26

naja die ham halt auch keinen goldesel...ist zwar etwas blöd aber so tragisch nun auch nicht

16

16.09.2005, 17:32

HEHEHE, wie geil is denn sowas:

Zitat

Die Union teilte mit, für den Slogan "Tag für Tag 1000 Arbeitsplätze weg" gebe es Plakate aus Italien.

18

16.09.2005, 17:56

N1 ,, ich liebe Politik.

Frag mich echt warum, irgendwer BB oder sowas guckt, Politik live ist viel lustiger

Beiträge: 2 917

Wohnort: Seehausen am Staffelsee

Beruf: Statistiker

  • Nachricht senden

19

16.09.2005, 19:40

lol, die spinnen ja!
aber so wahlplakate sind sowieso ziemlich sinnlos, bei uns hängen lauter Plakate MLPD und keiner wird die wählen...