Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

1

19.05.2005, 20:39

kontrollieren plz -.-

mathe omg , mein hassfach
ableitungen.(besonders mit der quotientenregel komm ich mit dem eulerschen zahl zeug nich klar)

1. f(x)= 2e^(x/2) --> f´(x) = 2e^(x/2) bleibt doch so oder?!

2.f(x)= 9e^(-3x) ---> f´(x) = -27e^(-3x)

3.f(x)=(7e^(x)+x)/(3x^2-1) --> f´(x) = ((7e^x)*x-1*(7e^x))*(3x^2-1)² --> 7e^x*x-7e^x/(3x²-1)² ab hier stockts , muss ja 7e^x ausklammern. also bleibt x/ (3x²-1)² oder noch was?!

4. und letzte: f(x)= 7+3e^x / 2e^x f´(x) = 0 * 3e^x - 3e^x7/(2e^x)²
--> -3e^x7/(2e^x)² --> e^x ausklammern --> -21/2e^x ?!

tx ~~
FodA_ZioN_ (10:05 PM) :
nein ich mache superlight breuning

2

19.05.2005, 21:02

nr 1: =e^(x/2) innere ableitung=1/2
br2 richtig
nr 3+4: ist zu abartig. sry kein bock^^
freundin ist nicht so lange aufem klo bis ich das hab^^
heut abend post ich meine lösung wenns noch keiner getan hat is dann

3

19.05.2005, 21:12

wie schon geschrieben kommt beim ersten e^(x/2) raus
2 passt
und bei 3 und 4 gilt: (u/v)´=(u´v-uv´)/v²
du hast da irgendwie die Therme im Zähler halbiert und als u und v interpretiert.
bei 3 wär´s z.B.:

f´(x)= ((7e^x +1)(3x²-1)-(7e^x +x)(6x)) / (3x²-1)²

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »MfG_Stefan« (19.05.2005, 21:14)


4

19.05.2005, 21:17

omg y , hab quotientenregel und produktregel vermixt ich trottel.

1 und 2 sind nun klar , 3 und 4 müsst ich ja nun rausbekommen , ne lsg auf die wäre trotzdem ganz nett^^

5

19.05.2005, 21:18

RE: kontrollieren plz -.-

Zitat

Original von FodA_Gib_one
1. f(x)= 2e^(x/2) --> f´(x) = 2e^(x/2) bleibt doch so oder?!

2.f(x)= 9e^(-3x) ---> f´(x) = -27e^(-3x)


Bei der 2. hast du es richtig gemacht, übertrag das mal auf die erste. x/2 ist dasselbe wie 1/2 * x, so als Tip.

Zitat

3.f(x)=(7e^(x)+x)/(3x^2-1) --> f´(x) = ((7e^x)*x-1*(7e^x))*(3x^2-1)² --> 7e^x*x-7e^x/(3x²-1)² ab hier stockts , muss ja 7e^x ausklammern. also bleibt x/ (3x²-1)² oder noch was?!


u = 7e^x + x
u' = 7e^x + 1

v = 3x^2 - 1
v' = 6x

v^2 = 9x^4 - 6x^2 + 1 (besser erstmal nicht ausmultiplizieren, um Möglichkeiten zum Kürzen besser zu sehen)

f' (x) = ( u' * v - u * v' ) / v^2

Bei mir wirds dann ziemlich wuselig, aber ich könnte mich auch verrechnet haben.

Zitat

4. und letzte: f(x)= 7+3e^x / 2e^x f´(x) = 0 * 3e^x - 3e^x7/(2e^x)²
--> -3e^x7/(2e^x)² --> e^x ausklammern --> -21/2e^x ?!


u = 7 + 3e^x
u' = 3e^x

v = 2e^x
v' = 2e^x

f' (x) = ( u' * v - u * v' ) / v^2

Stupides Einsetzen...

f' (x) = [ 3e^x * 2e^x - ( 7 + 3e^x ) * 2e^x ] / [ 2e^x ]^2

Da v=v' und jeweils als Faktor enthalten, können wir sofort jeweils ausklammern...

f' (x) = 2e^x [ 3e^x - 7 - 3e^x ] / [ 2e^x ]^2

Und gleich kürzen...

f'(x) = - 7 / 2e^x

6

19.05.2005, 21:19

also ich weiß bei der 3. nicht weiter, entweder ich hab nen Fehler gemacht/was falsch verstanden oder seh nicht was man vereinfachen kann.

7

19.05.2005, 21:20

hehe wieder sheep , thx.

habs grad auch noma ohne die anfangsverpeilung verechnet , kam bei 4. das selbe raus wie bei dir , 3. muss ich noma vergleichen.

thx , aufs masters is immer verlass  8)

8

19.05.2005, 21:23

Zitat

Original von FodA_Gib_one
3. muss ich noma vergleichen.


Hast du bei 3. die Aufgabe richtig abgetippt? Da ich nicht der einzige bin, der dabei ein wenig ins Stolpern kommt...

9

19.05.2005, 21:29

7e^x+x/3x²-1

--> 7e^x+1*3x²-1-6x*7e^x+x/(3x²-1)²

--> 7e^x 3x²-1 (ausklammern) bleibt 7x-1 / (3x²-1)

dann die ausgeklammerten 3x²-1 und die (3x²-19 kürzen

--> 7x+1/3x²-1 als endergebnis , geht doch?!

10

20.05.2005, 21:38

Zitat

Original von FodA_Gib_one
3.f(x)=(7e^(x)+x)/(3x^2-1) --> f´(x) = ((7e^x)*x-1*(7e^x))*(3x^2-1)² --> 7e^x*x-7e^x/(3x²-1)² ab hier stockts , muss ja 7e^x ausklammern. also bleibt x/ (3x²-1)² oder noch was?!


u = 7e^x + x
u' = 7e^x + 1

v = 3x^2 - 1
v' = 6x

f' (x) = [ ( 7e^x + 1 ) * ( 3x^2 - 1 ) - ( 7e^x + x ) * 6x ] / v^2

= [ 21x^2 * e^x - 7e^x + 3x^2 - 1 - 42x * e^x - 6x^2 ] / v^2

= [ e^x ( 21x^2 - 7 - 42x ) - 3x^2 - 1 ] / v^2

= [ 7e^x ( 3x^2 - 1 ) - 42x * e^x - ( 3x^2 - 1 ) + 2 ) ] / v^2

= [ 7e^x * v - v - 42x * e^x + 2 ] / v^2

= [ 7e^x - 1 ] / v - 2 * [ 21x * e^x - 1 ] / v^2

Sieht nicht anders aus als beim letzten Versuch, ich sehe auch keinen Fehler und keine Möglichkeit, weiter zu vereinfachen. Du hast richtig eingesetzt, aber dein Ausklammern stimmt nicht. Aus...

( 7e^x + 1 ) * ( 3x^2 - 1 )

kann man zwar v ausklammern, also 3x^2 - 1, aber nicht 7e^x. Und beim zweiten Summanden...

- ( 7e^x + x ) * 6x

kannst du nichts von beiden ausklammern.