You are not logged in.

  • Login

melchior

Intermediate

  • "melchior" has been banned
  • "melchior" started this thread

Posts: 177

Location: schweiz

Occupation: CH

  • Send private message

1

Saturday, April 16th 2005, 1:27pm

darf man....

ethik vs moral.

ein bsp:

darf man 100 pestkranke in einem isoliertem gebiet sterben lassen, weil die möglichkeit besteht sich anzustecken?
sagen wir mal der erreger kann über speichel und schweiss übertragen werden und wenn man befallen ist, stirbt man innerhalb der nächsten 3 jahren, wobei das letzte jahr extrem qualvoll verläuft.

ps: diese beispiel ist nicht wahrheitsgetreu, ich weiss selber die symptome der pest nicht (also es könnte irgend eine neue krankheit sein

was gibt es noch für lösungswege ausser der ausrottung durch isolierung, oder warum könnte man diese methode befürworten?
aoc rules

LaeHM_JuNioR

Intermediate

Posts: 479

Occupation: GER

  • Send private message

2

Saturday, April 16th 2005, 1:31pm

beführworten:
kollateralschaden
lieber 100 männchen sterben lassen anstatt die halbe weltbevölkerung zu gefährden ;)
btw man könnte doch aktive sterbehilfe leisten anstatt die leute n jahr an ihrer krankheit leiden zu lassen o.O

This post has been edited 1 times, last edit by "LaeHM_JuNioR" (Apr 16th 2005, 1:32pm)


3

Saturday, April 16th 2005, 1:35pm

Und was, wenn die Leute lieber noch ein Jahr leben wollen? Und was, wenn deine Familie dabei wäre? Oder deine Freundin? Oder deine Frau? Oder deine Kinder? Oder du?
Erstaunlicherweise ändern menschen sehr shcnell ihre Wertevorstellungen wenn sie selber betroffen sind. :rolleyes:

melchior

Intermediate

  • "melchior" has been banned
  • "melchior" started this thread

Posts: 177

Location: schweiz

Occupation: CH

  • Send private message

4

Saturday, April 16th 2005, 1:37pm

sagen wir mal ein familienvater steckt sich bei der arbeit mit der krankheit an, merkt es rechtzeitig und gefärdet seine familie nicht. ist es jetz fair ihn 3 jahre lang in ein gebiet zu schicken in dem nur menschen leben die er nicht kennt und die auch an dieser krankheit leiden. wäre es nicht vielleicht möglich mit genug hohem geldaufwand ihn in eine art anzug zu stecken den ihn als kein risiko mehr einstuft solange der anzug keine schäden aufweist?

5

Saturday, April 16th 2005, 1:57pm

dazu passend das thema der aktiven sterbehilfe in kulturen wie Nomaden oder Inuit, die ihre Alten töten um das Leben der ganzen Gruppe net zu gefährden. Ist recht interessant, machen wir gerade in Reli.

klosterfreak

Intermediate

Posts: 306

Location: Freising

Occupation: GER

  • Send private message

6

Saturday, April 16th 2005, 2:14pm

wir unternehmen in ethik gerade euthanasie . . .

Es gibt doch mehr was gegen eine Sterbehilfe spricht als dafür. Jedoch kann sich jeder eine eigene Meinung darüber machen.

7

Saturday, April 16th 2005, 2:30pm

Quoted

Original von melchior
sagen wir mal ein familienvater steckt sich bei der arbeit mit der krankheit an, merkt es rechtzeitig und gefärdet seine familie nicht. ist es jetz fair ihn 3 jahre lang in ein gebiet zu schicken in dem nur menschen leben die er nicht kennt und die auch an dieser krankheit leiden. wäre es nicht vielleicht möglich mit genug hohem geldaufwand ihn in eine art anzug zu stecken den ihn als kein risiko mehr einstuft solange der anzug keine schäden aufweist?

wenn genug geld da ist, kein problem ;)

8

Saturday, April 16th 2005, 2:32pm

das thema sterbehilfe ist in diesem fall doch nebensächlich. die grundsätzliche frage lautet doch : hat eine gesellschaft das moralische recht, sich durch abschottung gegen diese kranken zu schützen. ich sage : ja.

9

Saturday, April 16th 2005, 2:36pm

aber haben die kranken nicht auf das recht auf fürsorge und womöglich linderung ihrer schmerzen?


ich meine: erlischt dieser anspruch in dem moment, in dem sie eine gefahr für das leben anderer sind?

This post has been edited 1 times, last edit by "_Amigo_" (Apr 16th 2005, 2:37pm)


10

Saturday, April 16th 2005, 2:42pm

natürlich sollte man ihnen, so gut es geht, helfen, aber ohne die anderen zu gefährden. meiner bescheidenen meinung nach.
wenn sie einen "anspruch" auf mehr hätten, dann würde das dem "anspruch" eines gesunden auf unversehrtheit wiedersprechen. ich würde eher dem zweiten anspruch den höheren wert beimessen.

Posts: 151

Location: woher?

Occupation: GER

  • Send private message

11

Saturday, April 16th 2005, 6:08pm

Puh das ist hart, gibts für sowas eine Lösung? Ich glaub der Mensch in seinem tiefsten Inneren handelt so, das der Rest der Menschheit auch gefärdet wird...man lässt Menschen nicht sterben. Hart ?(

Aber interessante Frage, mir fällt nur keine Antwort ein....

Karikhador

Professional

Posts: 993

Occupation: GER

  • Send private message

12

Saturday, April 16th 2005, 8:48pm

ich würde hoffen, man würde diese Infizierten in einem abgeschotteten Gebiet sterben lassen...

This post has been edited 1 times, last edit by "Karikhador" (Apr 16th 2005, 8:48pm)


13

Saturday, April 16th 2005, 8:57pm

selbstrichtung

14

Saturday, April 16th 2005, 9:04pm

Also ich hätt nix dagegen wenn sie sterben, woanders, weit weg.

15

Saturday, April 16th 2005, 9:14pm

Ich hätte auch nichts dagegen wenn dumme Menschen sterben. Denn durch ihre Fehler könnte sich das negativ auf die Menschheit auswirken.

melchior

Intermediate

  • "melchior" has been banned
  • "melchior" started this thread

Posts: 177

Location: schweiz

Occupation: CH

  • Send private message

16

Saturday, April 16th 2005, 9:15pm

viele spannende lösungs(ansätze) und möglichkeiten, die ihr da aufgezählt habt.
aber wie würdet ihr argumentieren wenn ihr der infiszierte wärt? ich denke niemandem passt es, bis zu seinem tod abgeschottet zu "leben".
ist es vielleicht sogar "besser" wenn man die infiszierten sterben lassen würde, um mehr menschen zu retten?

melchior

Intermediate

  • "melchior" has been banned
  • "melchior" started this thread

Posts: 177

Location: schweiz

Occupation: CH

  • Send private message

17

Saturday, April 16th 2005, 9:18pm

was [pG]fire_de gesagt hat, sieht für mich ziemlich spannend aus:
warum all die erbkranken (zB. asthma) pflegen?

nachteile:

1. sie kosten geld
2. die menschheit entwickelt sich zu einer "kränkeren" gesellschaft, weil die erbkrankheiten mithilfe der heutigen medizin unter kontrolle bleiben und diese menschen immernoch zeugungsfähig sind.
folgerung= sollte man aufhören in der medizin zu forschen?

18

Saturday, April 16th 2005, 9:20pm

ich glaube fire bezog sich da auf einen ganz bestimmten menschen ;)

melchior

Intermediate

  • "melchior" has been banned
  • "melchior" started this thread

Posts: 177

Location: schweiz

Occupation: CH

  • Send private message

19

Saturday, April 16th 2005, 9:23pm

das ist hart ?(
aber viellei9cht gibt es ja mehrere dumme menschen.... ;)

20

Saturday, April 16th 2005, 9:24pm

Ich bezog mich nicht auf Gothmog direkt. Ich finde nur, dass es nicht sein kann, dass Menschen aus der Gesellschaft komplett ausgeschlossen werden.

21

Saturday, April 16th 2005, 9:26pm

Quoted

Original von melchior
was [pG]fire_de gesagt hat, sieht für mich ziemlich spannend aus:
warum all die erbkranken (zB. asthma) pflegen?

nachteile:

1. sie kosten geld
2. die menschheit entwickelt sich zu einer "kränkeren" gesellschaft, weil die erbkrankheiten mithilfe der heutigen medizin unter kontrolle bleiben und diese menschen immernoch zeugungsfähig sind.
folgerung= sollte man aufhören in der medizin zu forschen?

Du denkst nicht weit genug. man müsste sämtliches leben vernichten, da leben immer unvollkommen ist.

melchior

Intermediate

  • "melchior" has been banned
  • "melchior" started this thread

Posts: 177

Location: schweiz

Occupation: CH

  • Send private message

22

Saturday, April 16th 2005, 9:31pm

vielleicht hat das, was ich geschrieben habe, etwas extrem gewirkt. es ist auch nicht unbedingt meine eigene meinung. vilemehr geht es mir darum, ob man menschen für andere menschen "opfern" darf.

23

Saturday, April 16th 2005, 9:32pm

Kann es sein, dass du eine abgespeckte Version von Joe_Kurzschluss bist?

melchior

Intermediate

  • "melchior" has been banned
  • "melchior" started this thread

Posts: 177

Location: schweiz

Occupation: CH

  • Send private message

24

Saturday, April 16th 2005, 9:34pm

wer ist das?
und warum kommst du auf die idee?

25

Saturday, April 16th 2005, 9:37pm

Quoted

Original von melchior
vielleicht hat das, was ich geschrieben habe, etwas extrem gewirkt. es ist auch nicht unbedingt meine eigene meinung. vilemehr geht es mir darum, ob man menschen für andere menschen "opfern" darf.

ja klar, grundsätzlich im verhältnis 3:! - allerdings wenn jemand besonders wichtig ist, auch mal 4:1 oder 5:1.

26

Saturday, April 16th 2005, 9:37pm

Quoted

Original von melchior
wer ist das?
und warum kommst du auf die idee?


Weil er auch 1000 schwachsinnige Threads gestartet hat.

melchior

Intermediate

  • "melchior" has been banned
  • "melchior" started this thread

Posts: 177

Location: schweiz

Occupation: CH

  • Send private message

27

Saturday, April 16th 2005, 9:42pm

@OLV_sid_meier:
von wo hast du das denn her??? steht das im gesetz ;)?
wenn schon dann 1 zu 1,0000000000000000001

@Snaile:
was findest du daran schwachsinnig?
mich persönlich dünkt diese diese diskussion sehr spannend

28

Saturday, April 16th 2005, 10:06pm

Quoted

Original von melchior
was [pG]fire_de gesagt hat, sieht für mich ziemlich spannend aus:
warum all die erbkranken (zB. asthma) pflegen?

nachteile:

1. sie kosten geld
2. die menschheit entwickelt sich zu einer "kränkeren" gesellschaft, weil die erbkrankheiten mithilfe der heutigen medizin unter kontrolle bleiben und diese menschen immernoch zeugungsfähig sind.
folgerung= sollte man aufhören in der medizin zu forschen?

Jo, so Leute mit üblen Erbkrankheiten sollte die Fortpflanzung imo verboten werden...


Find das Thema übrigends spannend^^

This post has been edited 1 times, last edit by "MfG_Gothmog" (Apr 16th 2005, 10:07pm)


29

Saturday, April 16th 2005, 10:15pm

Quoted

Original von MfG_Gothmog

Quoted

Original von melchior
was [pG]fire_de gesagt hat, sieht für mich ziemlich spannend aus:
warum all die erbkranken (zB. asthma) pflegen?

nachteile:

1. sie kosten geld
2. die menschheit entwickelt sich zu einer "kränkeren" gesellschaft, weil die erbkrankheiten mithilfe der heutigen medizin unter kontrolle bleiben und diese menschen immernoch zeugungsfähig sind.
folgerung= sollte man aufhören in der medizin zu forschen?

Jo, so Leute mit üblen Erbkrankheiten sollte die Fortpflanzung imo verboten werden...


Find das Thema übrigends spannend^^

und so einer darf wählen ?(

melchior

Intermediate

  • "melchior" has been banned
  • "melchior" started this thread

Posts: 177

Location: schweiz

Occupation: CH

  • Send private message

30

Saturday, April 16th 2005, 10:20pm

das ist ja gerade das spannende: jeder hat seine eigene meinung (fast jeder...)