Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

1

12.04.2005, 16:49

An die Autofreaks: Sound fürs Auto

Hi,

ich habe seit 2 Wochen einen Opel Corsa B

Heute wurde mir eine JVC CD-Einschub (MP3) Anlage eingebaut, alles andere am Auto ist original.

Ich möchte in den Türen neue Boxen, auf die ablage sollen paar boxen (ka welche da hingehören), eine endstufe mit y verteiler für eine bassrolle/basskasten und die boxen auf der anlage

angebot vom tuningshop inkl. einbau: 650 euro (ohne boxen auf der ablage :/ )

angebot von ATU inkl. einbau: 500 euro (inkl. kabel, arbeitsstunden usw usw)


hier sind doch sicher einige autofreaks, könnt ihr mal paar Tipps, links, ka geben zum thema musik im Auto ?

Ziel ist, dass _ich_ musik hören kann, und zwar gut (hab ja nen kleinen innenraum), es ist defintiv nicht mein Ziel an die Tanke zu fahren und die halbe ortschaft mit meiner musik zu nerven, sondern ich selbst will die musik in ihrer vollen bandbreite geniessen, daheim hab ich keine anlage, sondern nur nen pc mit 25 euro 2.1 system, also zum musikhören gehts dann ins auto ^^

cya max

2

12.04.2005, 17:00

Hi

Von Jvc halt ich jetzt erstmal nich so viel von, aber da du es ja schon hast...

In den Türen habe ich Rainbow Sl 265 Deluxe, die machen auch ohne Sub ordentlich Bums.

Du solltest drauf achten, dass die dir dann auch nen paar Anti-Dröhn Matten einbauen, sonst hast son blechernden klang wie bei den ganzen proll kisten :D.

Als Endstufe habe ich ne q24, die Firma is krachen gegangen. Das heißt zwar das du keine Garantie mehr hast, dafür bekommst die bei Ebay für 80 Euro hinterher geworfen und das is ne super Endstufe.

Boxen auf den Ablagen find ich nich so gut, das dröhnt meistens auch sehr stark.

Bassrollen wird in den guten Hifi Foren auch von abgeraten, eher nen Kasten mit nem Teller drinne.



Hab für meine Anlage auch insgesamt 600 euro bezahlt (ohne Einbau und Bass), dafür hab ich auch nur qualitativ hochwertige Produkte und kann später noch sehr gut aufrüsten.


Es ist aber echt ne Überlegung wert, dass ganze professionel einbauen zu lassen, wenn du kein altes auto hast. Ich habe bei mir gebohrt, ohne Rücksicht auf Verluste, um die Kabel verlegen zu können ?(

3

12.04.2005, 17:04

Haben beim Kumpel auch mal Bassbox und Teller auf die Heckablage gebaut.
Da musst du das komplette Auto auseinander bauen und überlegen, wo du die Kabel am besten her legst, z.b. unter der Türleiste her. Und vor allem gut verstecken, dass sie nicht wieder rausgerissen werden.

4

12.04.2005, 17:42

kann man die boxen in den türen ohne fachkenntnisse selber auswechseln ?

5

12.04.2005, 19:02

Na ja erstmal müssen deine Boxen sowohl vom Durchmesser, als auch von der Tiefe her passen, ansonsten brauchst du ein Doorboard.

Ausserdem isses meistens nicht so leicht die Kabel zu verlegen, weil die vorbereiteten Löcher in Tür und Karosse meistens schon voll mit Kabel sind (bedenke die Audio Kabel haben großen Durchmesser).

Mein Kumpel hat auch nen Corsa B und hat das ganze auch so rein bekommen

6

12.04.2005, 19:46

so, hatte gerade ne Unterhaltung mit einem, der das zwa rnicht einbauen kann, aber sich ein wenig auskennt und selber auch ne gescheite msuikanlage im Auto hat.

Unser Plan sieht so aus, dass wir vorne eher "billige" (50 euro für 2 stück) boxen reintun, die nur für musik, komplett ohne bass zustaändig sind, hinten kommt dann eine ablage rein mit 2 guten 3-wege boxen(was ist der unterschied zu 4wege boxen ?), eine endstufe und eine bassbox(so ne shcwarze box für dne kofferraum)

werds wohl bei ATU einbauen lassen...

der corsa is ja klein und auch wenn die musik von hinten kommt wirds noch gut, is ja fliesheck und nur wenig dazwischen was dämmen könnte

7

12.04.2005, 19:48

Wenn du einen Verstärker hast, dann musst du zuerst mal die Audioausgänge deines Radios zum Verstärker führen und vom Verstärker wieder zurück in die Innenwände zu den Boxen.
Ist imo nicht ganz so einfach für einen Laien. Habs mir zwar auch selbst gemacht, war aber verdammt viel Arbeit.

Sitze raus, Teppich raus, Kabel verlegen, Seitenverkleidung runter, Kabeln reinverlegen, Boxen anschließen und wieder alles zusammenschrauben.

Von Boxen auf der Heckablage rate ich ab weil:
1) Verdammt gefährlich bei einem Unfall. Weil dir dann alles um die Ohren fliegt.
2) Ein Sound von hinten klingt immer schlechter als wenn er von links und rechts kommt.

Ich würd mich vorher aber noch beraten lassen über Woofer Endstufe und 2-Weg Systemen. Wichtig ist auch das die Anlage auch zu deiner Musikrichtung passt.

Meine Anlage: Bin damit sehr zufrieden. :)
Endstufe: Audison / 4-Kanal / 2x65 Watt RMS / 1 mal gebrückt auf 240 Watt RMS für Woofer.
Woofer: Hertz 300 Watt RMS / 600 Watt max.
2 Weg System: Focal 2-Weg System 2x80 RMS

8

12.04.2005, 19:55

Wenn du den Leuten nicht glaubst, dann tu dir selbst den Gefallen und geh in das Forum hier: http://www.hifi-forum.de/viewforum-76.html .

Weil mit dem Plan verpulverst du nur unnötig Geld

9

12.04.2005, 20:01

welche Boxen passen denn in die Türen eines 3er Golfs ?

10

12.04.2005, 20:03

verkleidung ab und zollstock dran

ich denke aber einfach mal das 16er rein kommen

edit:
http://www.hifi-forum.de/viewthread-76-11879.html

also da die von den 265er sprechen, scheint da wirklich 16er rein zu passen

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »TracK« (12.04.2005, 20:05)


11

12.04.2005, 21:34

ich find Sound von hinten , zumindest die tiefen, muss sein :D
von vorne eher nur leise und die hohen

12

13.04.2005, 09:00

Zitat

Original von GWC_Coyote
ich find Sound von hinten , zumindest die tiefen, muss sein :D
von vorne eher nur leise und die hohen


So sollte es auch sein. Hinten der Woofer der die Tiefen Töne raushaut und vorne die Mittel und Hochtöner.

DS_El_Chef

Fortgeschrittener

Beiträge: 292

Wohnort: Niedersachsen

Beruf: GER

  • Nachricht senden

13

13.04.2005, 10:36

Also ich würde mir das ganze selbst einbauen (obwohl bei meinem Auto habe ich den ganzen scheiss vor 2 Wochen erst ausgebaut)!

Also du benötigst doch bloss:
2 boxen für die Tür (dafür gibt es einbauspezifische) um die 40 €
2 ordentliche 3-Wege Boxen (z.b. JBL) für hinten um die 70 €
1 evt eine Bassrolle o.ä. (ab 50 €würde aber so 80 ausgeben )
1 Verstärker ca 400 Watt (ab 80 €)
1 chinchkabel inkl steuerleitung(remote) 4-5 mtr
1 Kabel + Anschlüsse von der Autobatterie mit einem grossen Querschnitt(weiss die mindestgrösse net ausm kopp)
1 Massekabel (wird an die Karosserie angeschlossen)
1 Sicherung für selbige Leitung schätze so 20-25 €
und noch ein bissel kleinkram

Wenn du das alles zusammenrechnest + ich würde mal sagen 3-5 Std für Selbsteinbau, dann fährst du um längen billiger als wenn du es für 500 Flocken machen lässt ! Da kannste dir dann sogar überlegen besserer/hochwertigere Komponenten zu nehmen oder besser noch das Geld zu sparen.

Und anschliessen ist auch nicht wirklich schwierig du wirst doch sicher jemanden kennen der dir dabei helfen kann? Bzw mit bissel fragen bekommt man das sogar ohne grosse Vorkenntnisse hin!
das einzig aufwendige ist es die Kabel (wie oben beschreiben) im Auto zu verlegen, so dass sie nicht sichtbar sind. Mit ein bisschen Spass an der Sache bekommt man das aber sehr gut hin.

Grüsse Cheffe

14

13.04.2005, 11:09

Zitat

Wenn du das alles zusammenrechnest + ich würde mal sagen 3-5 Std für Selbsteinbau,


Ich hab schon einige Autos mit ner kompletten Anlage ausgerüstet und eins kann ich dir sagen

3-5 std niemals !
Plan dafür mal nen Samstag ein morgens ab 9Uhr dann biste so 19 Uhr fertig
Das auseinandernehmen vom Auto iss so Zeitintensiv wenn man davon keine Ahnung hat

btw wenn du die Frontboxen vom Corsa nur für mitte und höhe haben willst dann kannste auch die alten drinn lassen

und wenn du musik laut hören willst und dick bass haben willst kommst du für frontlautsprecher + heckablage + woofer nicht mit einer 400 Watt endstufe aus da sich die watt zahl auf alle kanäle verteilt und der woofer hungrig ist

da du nen kleinwaggen fährst hast du ne kleine batterie + lichmaschine
viellecht ist es da auch sinnig bei ner dicken anlage nen kondensator davor zu schalten

naja aber das kommt alles auf die anlage an wie laut dus haben willst
willst du klang + bass
willst du nur dröhnung etc.

und wenn du wirklich null peil davon hast bring die karre inne vernünftige werkstatt und lass es machen

15

13.04.2005, 14:52

@El_Chef

Bevor ich mir so einen Schrott einbau lass ichs gleich bleiben, das ist es die Arbeit nicht wert. Eine Endstufe, 2,3-Wegsystem + Woofer um 300€ kann nichts taugen. Da hast du bei einem Pegel von 20 Watt eine Übersteuerung drinnen das man Ohrenkrebs kriegt, wenn es so eine Art von Krebs geben würde.

Wichtig bei Lautsprecher ist nicht die maximal Leistung sondern die bei der das Signal noch nicht verzerrt ist (Meist angegeben mit MAX und RMS). Die billig-Woofer um 80€ haben meistens 600Watt oder mehr, aber fangen schon bei 50 Watt an zu krachen.

Am besten die Anlage vorher mit deiner gewünschten Musik anhören und dann entscheiden.

DS_El_Chef

Fortgeschrittener

Beiträge: 292

Wohnort: Niedersachsen

Beruf: GER

  • Nachricht senden

16

13.04.2005, 16:14

@ ilgenio was meinst du werden sie max im ATU einbauen ? Geräte im Wert von 500 € und der Einbau ist umsonst ?

Also das man für mehr Geld immer mehr bekommt ist wohl jedem klar, deshalb schrieb ich ja auch das er höherwertige Komponenten nehmen könnte, wenn er den Einbau selber macht.
Ist aber das Budget begrenzt muss man sehen das man das optimale für sein Geld bekommt und da ist es meines Erachtens nach nicht sehr sinnvoll nen Verstärker für > 250 € zu nehmen und Boxen der Einsteigsklasse!
Aber das du für 300 € absoluten schrott bekommst würde ich nicht sagen nur kann man ebend nicht bei Audiophilen Eindruck schinden. Und das eine Endstufe der Einstiegsklasse nicht so Pegelfest ist wie eine höherwertige ist, ist ja auch klar nur wird er bei Atu auch nichts besseres bekommen aber mehr bezahlen.
Und ich habe ihm oben ja nur aufgeführt was er für den einbau benötigt und nicht geschreiben er sol immer das billigste nehmen.

Mfg

Cheffe

17

13.04.2005, 16:51

Also du hast nen Corsa, hast nen kleinen raum.
Ich würde dir empfehlen.

Hau alles an endstufen ran und schließe keine boxen so ans radio die werden den stand nicht druck halten und gehen nach nen paar wochen fratze wenn du laut musik hörst.

Vorne in den Türen Boxen reinzuhauen so 13cm dinger. Empfehlen von den Boxen kann ich dir Emphaser wenn du gerne laut hörst und nicht nach 3mal aufdrehen nen kratzen drinhaben möchtest, sowie bei vielen magnat boxen der fall ist.

Hinten in der ablage kannst dir dann noch nen paar größere hochtöner nehmen so 20er boxen. Da gibts sehr gute von axton.

In Kofferraum ganz klar ne kiste weil ne rolle hat zu wenig druck wie ich finde :) Kann dir da auch nur ne kiste von axton empfehlen mit ner guten endstufe knallt die richtig gut und da du nen corsa fährst wirds dadrin gut rumßen.

Bei den endstufen ist es immer ne heikle sache, hol dir keine billigen dinger weil bringen die endstufen wenig leistung kommt auch nicht soviel aus der anlagen.

Am besten holst dir für nen Bass nen monoblock und für die 4boxen ne 4kanal endstufe.

Ich in meinen Golf hab nen alpine radio 2x4kanal endstufen 1von rodek 1von crunch 4emphaser boxen 1rodek kiste und 2magnat kickbässe drin und das knallt saugut.

18

13.04.2005, 16:54

Zitat

Original von _MIB_Eisbaer
welche Boxen passen denn in die Türen eines 3er Golfs ?


vorne und hinten sind das beide jeweils 13er boxen.

19

13.04.2005, 17:30

Also ich empfehle auch keine Boxen auf der Heckablage.
Am besten ist es vorne vernünftige Boxen einzubauen und nicht so wie ud es willst Max Billigboxen.
In den Kofferraum komm dein eine Subkiste. Mehr an Boxen brauch man eigentlich gar nicht. Bessere Boxen hinten ist doch quatsch da man doch Musik von vorne hört. Bei einem Kozert stehst du ja wohl auch nicht mit dem Rücken zur Bühne :)
Das ganze sollte dann mit einer 4-Kanalendstufe betriegen werden.

Der Einbau ist nun wirklich nicht so schwer das man das einbauen lassen muss. Hatte am Anfang auch keinen Plan und habs trotzdem hinbekommen.
Meist kennt man j auch jemanden der sowas schon gemacht hat.

Wieviel würdest du denn so max ausgeben wollen?

TrAsH_Compadre

Fortgeschrittener

Beiträge: 275

Wohnort: Delmenhorst

Beruf: Ger

  • Nachricht senden

20

13.04.2005, 17:33

also alles außer nen subwoofer gehört nicht nach hinten, das ist laut experten völliger schwachsinn. wenn du glück hast, dann bekommst du vorne 16er boxen rein und hochtöner an die a-säule. und gib nicht zu wenig aus, wenn du so nen tuning shop in der nähe hast fahr hin hör dir was an. ich habe auch immer erst so combo system sprich hoch und tieftöner in einem verbaut. bei meinem neuen wagen habe ich dann mal etwas investiert. hatte allerdings 2 wochen sämtliche car hifi foren besucht und die experten da befragt. der unterschied ist der hammer hinten nen sub und vorne habe ich ein 16er system die music muß von vorne kommen nicht von hinten da kommt der bass her, wenn du dafür nen ordentlichen verstärker wählst, bei dem man die phase verstellen kann, dann kannst du den bass auch nicht mehr orten. auch wenn du nen opel fährst, schau mal hier vorbeiCar Hifi und stell deine frage direkt an bernd. der ist da echt nen experte.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »TrAsH_Compadre« (13.04.2005, 17:34)


21

13.04.2005, 17:53

also, am freitag morgen wird mir eine 4kanal endstufe mit einer bassbox (diese schwarzen kisten mit der plexiglasscheibe) eingebaut

der tuner meinte, er schaut, dass die standardboxen dann nur mittel und hochtöne wiedergeben und der ganze bassdruck von hinten kommen

bei tiefen tönen kann der mensch ja afaik eh nicht unterscheiden von wo die kommen und bei so nem kleinen auto wird die box sicher gut abgehen


mag sein dass ich unter umständen so mir die orginalboxen schrotte, aber wayne, wenn es soweit is hol ich mir dann neue boxen für die türen und vielleicht noch welche für neben die ablage, da sind standardmässig auch welche drin


also vorerst werden die boxen am radio sein, ist doch besser, da kriegen sie vom radio maximal 50 watt ab und ich kann mehr bass geben, ich mag eher "normal" laut musik hören, aber dafür schon ordentlich wumms aus der bassbox haben und ich denke das wird mir sogar mit den originalboxen gelingen

hätten die originalboxen nen besseren bass würde ich vielleicht sogar vorerst gar nichts ändern lassen, aber so schau ich mal wie das wird, hab mal den bass auf -6 gedreht und dann mal ein lied sehr laut gespielt und die boxen haben super mitgemacht (der endgültige cd player ist ja schon eingebaut), also das sollte hinhauen..

22

13.04.2005, 19:12

der kondensator für die endstufe nicht vergessen! ist nicht nur für den bass von vorteil sondern schont die batterie. bei grösseren leistungen geht sonst irgendwann mal die batterie in die brüche. einfach ein 1 F kondensator (0.5 F reicht evtl. auch, oder 2 F geht auch) parallel dazuschalten, gibt da einige ganz hübsche im handel :)

23

13.04.2005, 20:43

hab mal das da oben alles nicht gelesen..

aber! heute hat mein kolleg einen rockford cd player ins auto eingebaut.. muss sagen fetter sound obwohl keine besondere boxen, basskisten u.d.g, obwohl das alles noch kommt!! :)

24

13.04.2005, 21:48

Zitat

Original von TrAsH_Compadre
also alles außer nen subwoofer gehört nicht nach hinten, das ist laut experten völliger schwachsinn. wenn du glück hast, dann bekommst du vorne 16er boxen rein und hochtöner an die a-säule. und gib nicht zu wenig aus, wenn du so nen tuning shop in der nähe hast fahr hin hör dir was an. ich habe auch immer erst so combo system sprich hoch und tieftöner in einem verbaut. bei meinem neuen wagen habe ich dann mal etwas investiert. hatte allerdings 2 wochen sämtliche car hifi foren besucht und die experten da befragt. der unterschied ist der hammer hinten nen sub und vorne habe ich ein 16er system die music muß von vorne kommen nicht von hinten da kommt der bass her, wenn du dafür nen ordentlichen verstärker wählst, bei dem man die phase verstellen kann, dann kannst du den bass auch nicht mehr orten. auch wenn du nen opel fährst, schau mal hier vorbeiCar Hifi und stell deine frage direkt an bernd. der ist da echt nen experte.


Komplett richtig. Wenn du vorne Scheißboxen hast und von hinten kommt dann die Musik, dann hast nen völlig verzerrtes Klanggefühl, es fühlt sich dann unwohl an, weil du die Musik im Rücken hast. Und es wäre falsch zu behaupten bei einem kleinem Auto macht das nichts aus. Ich sag dir im Ka fand ichs schon schlimm und der B-Corsa ist noch nen Stück größer. Deshalb eben nur der Bass von hinten, was ja dann auch wesentlich angenehmer ist. Wiederum solltest du beachten, das bei Opel viel klappert. Daher brauchst du kein riesen Wumms machen nur um dann zu merken omg, bei Opel vibirert der ganze Plastikinnenausbau. Und wenn dann du auch noch die Musik von hinten hörst zusammen mit der Resonanzplaste , dann fragste dich echt was du da gekauft hast, obwohls ja eben nicht an der Qualität der Audioteile liegt.
Wie Basti gesagt hat: Hohl dir ordentliche Boxen für die Tür, dämm die, dazu Hochtöner und ne Endstufe und dann überlegste dir ob du nen Subwoofer brauchst. Ist im Corsa auch ne Platzfrage. Aber wie gesagt ohne neuen Kofferraumausbau würde ich das in nem Corsa nicht machen, es sei denn du hast irgendson höher wertiges Modell wo man nicht jeden Moment denkt das die verkleideung dir entgegenkommt....

25

13.04.2005, 22:49

@Molotov Ich denke ein Kondensator wird bei seiner Endstufe wohl nicht nötig sein. Ich fahre auch noch mit Standardbatterie rum und ohne Kondi aber das klappt auch nur noch so grade ^^ Es muss mal ne bessere Batterie ran.

26

13.04.2005, 22:56

Zitat

Es muss mal ne bessere Batterie ran.


Genau
Nimmste ne dickere Batterie damit du nen halbes Jahr später auch ne dickere Lichtmaschine einbauen kannst O_o
Das nenn ich logik :D


Zitat

heute hat mein kolleg einen rockford cd player ins auto eingebaut


Ich hab so ziemlich alles von Rockford Fosgate
Kostet aber

27

14.04.2005, 13:09

was ihr fahrt noch nicht mit Brennstoffzelle? :evil:

28

14.04.2005, 13:42

also ich hab nen termin für morgen, es kommt auf jeden fall ne endstufe rein und ne basskiste, also so ne bassbox in einer schwarzen resonazkiste, ist zwar der halbe kofferaum weg, aber zumeinkaufen reichts, hab ja noch die rückbank

werde wohl aber auch die hinteren standardboxen abklemmen oder auf leise stellen und vorne dann hochwertige boxen einbauen lassen


hab gestern mit jmd. gesprochen der sich wirklich auskennt und der meint auch, vorne gute boxenund gute hochtöner, hinten diebassbox und fertig

ma sehen was der spass kostet, bei endstufe + basskiste inkl. einbau warens schon 330 euro, dann wohl noch 200 euro für die vorderen boxen + einbaue der vorderen boxen

29

15.04.2005, 21:33

So

vorne sind neue 2 wege boxen und 2 neue hochtöner in den türen, die hinteren standardboxen sind noch drin, aber auf sehr leise gestellt ("Raumfüller") und im kofferaum is ne 30 cm subwoofer box in einer schwarzen, sehr grossen resonanzkiste.im kofferaum is auch ne 4 kanal endstufe

der sound ist echt gut, und das alles inkl. einbau für 570 euro, denke mal preis/leistung is echt super

30

15.04.2005, 21:52

Tipps noch im Nachhinein, aus eigener Erfahrung:
1) Wenn du immer nur Kurzstrecken fährst (2-3km) und das mehrmals täglich dann würd ich öfters die Batterie kontrollieren.
2) Nach dem Anstarten des Motors nicht gleich die Anlage voll aufdrehen, da das Starten des Motors am meisten Strom aus der Batterie zieht.
3) Nie am Stand (also ohne laufenden Motor) die Anlage voll aufdrehen. Nach paar Minuten ist die Batterie leer.

Ansonsten, Fenster runter, und die anderen wissen lassen das du hier bist :D