Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »OLV_sid_meier« (06.01.2005, 19:59)
Zitat
immerhin trainiert er nebenbei mit Spielen seine geistigen Fähigkeiten.
Zitat
Original von Sheep
Zitat
Original von FodA_ZioN_
bullshit in meinen augen, da wird (fast) gar nichts trainiert
Reflexe, Geduld, Gedächtnis, Stressresistenz, Geschwindigkeit beim Assoziieren von Bildern und Geräuschen profitieren alle vom Spielen, je nach Genre.![]()
Zitat
Original von SenF_tari
ja, natürlich gibt es kausale zusammenhänge. diese kenne ich aber nicht. ich weiß nur, dass sie sehr vielfältig sind.
so können sich computerspiele bei vielen positiv auswirken und bei anderen negativ.
eine aussage, wie "computerspiele machen dumm", ist genauso falsch, wie "computerspiele machen schlau".
Zitat
Original von DUKE-NUKEM
diefinier ferliert wenn man spass hat nenst du das ferlorene zeit
zum topic :auserdem is das ein gerücht gewessen ohne beweise ! auf inhardware gibs ein gegen bericht ca 3 wochen alt ^^
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »OLV_sid_meier« (08.01.2005, 22:31)
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Partizan_ch« (10.01.2005, 02:05)
Zitat
Original von -=)GWC(RaMsEs
naja, kommt auch aufs game an.
bei ballerspüielen sind es wohl hauptsächlich reaktionen.
aber bei aok lernt man meines arachtens schon etwas für stratehische und taktische entscheidungen.
man hat aufgrund der gegebeneheiten eine taktik, muss sie unter umstönden gegen probleme verteidiiguen oder auch mal kurz beiseitelgene um eine veränderte situation zu beherrschen. variables denken und handeln gepaart mit einer übersicht übert die gesamtsituation nenn ich schon wichtige soft-skills.
natürlöich verarmt durchs zocken schon etwas das soziale umfeld. das auf jeden fall. aber es verdummt nicht wirklich.