You are not logged in.

  • Login

1

Friday, November 30th 2012, 5:45pm

Muss ich mir Sorgen machen?

Folgendes mein Computer ist eben 2 mal hintereinander beim MotherboardBildschirm stecken geblieben (beim hochfahren) dort hat er dann nicht auf DEL oder TAB reagiert und ich musste ausmachen. Beim dritten mal Hochfahren hat es geklappt. Sollte ich irgendwas checken oder passiert das ab und an? Weil vor 2 Wochen war es auch einmalig so dass er beim Hochfahren auf diesem blauen MotherboardBildschirm stecken geblieben ist. Daten ziehe ich grade alle auf eine externe Festplatte, zur Sicherheit.
Die Wahrheit kann nie falsch sein, nur schmerzhaft.

Posts: 7,575

Location: Hamburg

Occupation: GER

  • Send private message

2

Friday, November 30th 2012, 5:56pm

Jo, sterbende Hardware. Evtl. Mainboard oder RAM.

3

Friday, November 30th 2012, 6:03pm

ok wie lange kann sich sowas hinziehen? und wenns dann soweit ist, computer schnappen zum computerfritzen und testen lassen und entsprechendes Teil austauschen, oder sollte ich jetzt schon irgendwas machen ausser datensicherung?
Die Wahrheit kann nie falsch sein, nur schmerzhaft.

4

Friday, November 30th 2012, 11:51pm

Besorg Dir eine Schußwaffe, damit der arme PC nicht so lange leiden muss, wenn das Ende naht.

Alternativ - wenn er dann ganz tot ist - ein Teil nach dem anderen ausbauen und Gerät einschalten. An dem Teil, das grad ausgebaut ist, kann es ja dann nicht liegen, dass er nicht läuft. :D

5

Saturday, December 1st 2012, 10:18am

beim MotherboardBildschirm stecken geblieben (beim hochfahren)
Kriegst du da vorher noch BIOS Output (RAM, erkannte Laufwerke/Festplatten, etc.) oder hast du eingestellt, das stattdessen nen schönes Motherboard Herstellerbildchen angezeigt wird? (wenn ja schalt das mal um, damit man das Problem besser eingrenzen kann)

Quoted

Original von fwb2
Sein Wodd lager is Marathons entfernt.

6

Sunday, December 2nd 2012, 11:18am

9/10 Netzteil im Eimer
real sound makes no noise

Hummi

Sage

Posts: 6,330

Location: Magdeburg

Occupation: GER

  • Send private message

7

Sunday, December 2nd 2012, 8:35pm

Ich hatte sterbenden RAM mal über 9 Monate im Einsatz

Sowas kann sich also hinziehen ... wenn er dann läuft, hat man auch keine lust etwas zu ändern :D
Zone: Hummi__ (nur fürs Masters !!! ^^ )

8

Friday, December 7th 2012, 3:31am

beim MotherboardBildschirm stecken geblieben (beim hochfahren)
Kriegst du da vorher noch BIOS Output (RAM, erkannte Laufwerke/Festplatten, etc.) oder hast du eingestellt, das stattdessen nen schönes Motherboard Herstellerbildchen angezeigt wird? (wenn ja schalt das mal um, damit man das Problem besser eingrenzen kann)


ich hab gar nichts eingestellt, hab mir den zusammenschrauben lassen und dann so im einsatz. muesstest mal sagen wie man das macht.

netzteil war damals ein sehr gutes, und die performance des rechners hat gerade bei aufwendigen rechenoperationen und Datenbankanalysen irgendwie stark abgenommen, was eher für RAM spricht und glaube dann auch das billigste einfach nen RAM riegel neu zu kaufen und reinzustecken (das trau ich mir sogar zu).
Die Wahrheit kann nie falsch sein, nur schmerzhaft.

Posts: 7,575

Location: Hamburg

Occupation: GER

  • Send private message

9

Friday, December 7th 2012, 12:42pm

Jo RAM wechseln ist einfach, Netzteil wechseln allerdings auch.
Beim RAM Tausch halt vorher gucken wieviel module drin hast und wieder 2 kaufen für dual channel.
Du kannst das aber genauer testen indem du Memtest 86 oder eine vergleichbare Software nutzt.


Was qualitätshardware angeht: Auch ein sackteures Netzteil kann ausfallen.
Kumpel von mir hatte nen 150 Euro Enermax Netzteil, neu aus großem Karton geholt, war dick gepolstert eingepackt.
Eingebaut, angeschlossen -> lüfter dreht super langsam, schleifgeräusch, netzteil wird heiß -> aus.


Wir hatten auch schon 40 neue HP Switche, für um die 3000 Euro das Stück in der Klinik.
Bei einem davon, funktionierte der rechte Teil der Ports nicht. Egal was man machte, kein Link.
Zurück geschickt auf Garantie -> anscheinend Backplane des Switches defekt.
Wohlgemerkt bei einem professionellen 3000 Euro Switch der neu aus der packung kam.

So und so viel promille der technischen Geräte ist ausschuss. Normalerweise wird das bei internen Tests / Qualitätskontrolle des Herstellers abgefangen.
Aber manchmal halt nicht. Neulich wurde hier n nagelneuer Audi von irgend nem Arzt abgeschleppt, der hatte angeblich noch keine 2000 km runter. Shit happens.

Hummi

Sage

Posts: 6,330

Location: Magdeburg

Occupation: GER

  • Send private message

10

Friday, December 7th 2012, 6:42pm

bei defektem RAM kann man übrigens gucken, ob der auch diese ominöse "lifetime warrenty" (lebenslange garantie) hat.

mit moderatem Aufwand habe ich immerhin 32€ von OCZ bekommen ;) ( 2 x 1 GB defekt)
Zone: Hummi__ (nur fürs Masters !!! ^^ )

Posts: 7,575

Location: Hamburg

Occupation: GER

  • Send private message

11

Friday, December 7th 2012, 7:47pm

wrong topic.

Hummi

Sage

Posts: 6,330

Location: Magdeburg

Occupation: GER

  • Send private message

12

Friday, December 7th 2012, 8:25pm

Die Zentrale von denen war aber in den Niederlanden, sodass ich teueres Porto für die RAM Module bezahlen musste :(
Zone: Hummi__ (nur fürs Masters !!! ^^ )

13

Saturday, December 8th 2012, 3:00pm

naja wenn er nicht mehr angeht geh ich zu atelco hier um die ecke, die sollen dann nachschauen, wenn ich jetzt irgendwie selber mit ein paar klicks was analysieren hätte können, dann hätt ichs gemacht so warte ioch jetzt einfach auf den letzten mucks^^
Die Wahrheit kann nie falsch sein, nur schmerzhaft.

Posts: 3,935

Location: Berlin

Occupation: /dev/random

  • Send private message

14

Monday, December 10th 2012, 11:00am

naja wenn er nicht mehr angeht geh ich zu atelco hier um die ecke, die sollen dann nachschauen, wenn ich jetzt irgendwie selber mit ein paar klicks was analysieren hätte können, dann hätt ichs gemacht so warte ioch jetzt einfach auf den letzten mucks^^

Wieso? Du kannst doch was machen: Memtest86, hat Attila aber auch schon geschrieben. Damit kannst du zumindest rausfinden, ob dein RAM ne Macke hat.

Posts: 7,575

Location: Hamburg

Occupation: GER

  • Send private message

15

Monday, December 10th 2012, 2:17pm

naja wenn er nicht mehr angeht geh ich zu atelco hier um die ecke, die sollen dann nachschauen, wenn ich jetzt irgendwie selber mit ein paar klicks was analysieren hätte können, dann hätt ichs gemacht so warte ioch jetzt einfach auf den letzten mucks^^

Wieso? Du kannst doch was machen: Memtest86, hat Attila aber auch schon geschrieben. Damit kannst du zumindest rausfinden, ob dein RAM ne Macke hat.


Ich glaube christian ist nach meiner kritik dazu übergegangen meine forumposts zu ignorieren, auch wenn sie kurz sind ;)
Oder er hat eine exakte anleitung erwartet wo und wie man memtest laufen lässt, was man in 2 mins bei google findet.

Aber am PC gilt: Lieber 10 min der zeit von jemandem der sich auskennt verschwenden, als 5 min selbst suchen. :D

16

Tuesday, January 8th 2013, 10:52am

Hab den Rechner jetzt zu atelco geschafft. Seit gestern laufen die Tests, hoffe heute das Ergebnis zu bekommen. Aber auf den ersten Blick meinte er dass meine Festplatte eine langsamlaufende energiesparende ist und auch aufgrund der Größe von 2 terrabyte und der Fülle nicht Ideal als alleinige bootfestplatte ist.

Sollte jetzt alles in Ordnung sein mit RAM und mainboard, wäre es dann sinnvoll eine kleine schnelle Festplatte als bootfestplatte zu holen? Bootet er dann nur schneller oder arbeitet der Rechner dann generell schneller? Und mit allen Programmen oder nur mit den Programmen die auf dieser schnellen Platte drauf sind? Was sagt ihr zu diesen SSD Festplatten, wäre das sinnvoll?

Wenn die Platte nur was beim Booten und mit den Programmen die darauf sind bringt, dann wäre es mir nicht Wert, aber wenn die grundschnelligkeit erhöht werden würden bei allen, dann wäre es eine Überlegung Wert.
Die Wahrheit kann nie falsch sein, nur schmerzhaft.

Posts: 4,016

Location: Arnsberg

Occupation: Immobilienkaufmann

  • Send private message

17

Tuesday, January 8th 2013, 2:05pm

ich tippe trotzdem aufs netzteil... habe schon zwei kaputt gehabt. jedesmal dachte ich, dass es das eigentlich nicht sein kann!

Posts: 3,682

Location: Wien, Österreich

  • Send private message

18

Tuesday, January 8th 2013, 2:16pm

Eine SSD bringt überall Geschwindigkeitszuwachs, als Systemplatte reichen da locker 64GB (ca 60€)

Posts: 7,575

Location: Hamburg

Occupation: GER

  • Send private message

19

Tuesday, January 8th 2013, 2:41pm

Eine SSD bringt überall Geschwindigkeitszuwachs, als Systemplatte reichen da locker 64GB (ca 60€)


Locker würde ich immer noch nicht sagen. 128 GB schon eher. Ich selbst hab 256 GB Drin und aktuell 50 frei, obwohl ich grad einige Sachen deinstalliert habe.
Bei 64 GB ist kaum was nach, wenn du Win7 / Win8 und die wichtigsten Sachen installierst (Office 2013, Browser, Treiber etc.)
Bei 128 GB kannst du wenigstens noch die meistgenutzen Programme und Spiele mit auf die SSD klatschen.
Sowas wie CIV 5 lädt ewig von HDD :P

Posts: 3,682

Location: Wien, Österreich

  • Send private message

20

Tuesday, January 8th 2013, 2:54pm

Das ist Luxus Win 7 braucht ca. 15 GB, heisst 50 GB frei zur Verfügung, für mich ist das locker ausreichend... ^^

Posts: 7,575

Location: Hamburg

Occupation: GER

  • Send private message

21

Tuesday, January 8th 2013, 3:07pm

Das ist Luxus Win 7 braucht ca. 15 GB, heisst 50 GB frei zur Verfügung, für mich ist das locker ausreichend... ^^


Der Win7 Ordner wächst mit der Zeit, genau wie der Vista Ordner damals.
Insgesamt war der bei mir kurz vor wechsel auf SSD 3x GB groß - seit Release von Win7.

Außerdem hält deine SSD bedeutend länger, wenn du sie nicht auf 80% oder mehr voll schreibst.
Was daran liegt, dass öfter unterschiedliche Bereiche beschrieben werden können und nicht so häufig die gleichen genutzt werden.
-> Over Provisioning.

22

Tuesday, January 8th 2013, 9:06pm

So also nach 24h hardwaretests, Die erstaunliche Meldung , Hardware ist alles in Ordnung. Was aber mein Problem nicht löst, dass nichts mehr geht oder nur noch extrem langsam. Also hab ich jetzt ne SSD 256gb Platte reinmachenlassen die ich gerade mit Windows 7 versehe und danach ziehe ich alles von der 2000gb Platte auf externe Platten, formatiere diese dann und installiere die wichtigen Programme auf der SSD und alle anderen inkl. Datensammlung dann auf der alten innenfestplatte. Wenn dann der Rechner immer noch nicht vom Fleck kommt, sieht's aber dann dunkel aus mit Alternativen zum neuen Rechner.
Die Wahrheit kann nie falsch sein, nur schmerzhaft.

Posts: 4,016

Location: Arnsberg

Occupation: Immobilienkaufmann

  • Send private message

23

Wednesday, January 9th 2013, 5:22pm

also hast du das ausgangsproblem immer noch nicht gelöst. der fehler beim hochfahren wird wieder kommen...

24

Wednesday, January 9th 2013, 7:56pm

mit der neuen platte noch nicht, scheinbar war die andere entweder doch kaputt (trotz erfolgreichen hardwaretest) oder es lag am bios oder keine ahnung was. jetzt mit der ssd platte läufts auch wieder schnell alles.
Die Wahrheit kann nie falsch sein, nur schmerzhaft.

Invader

Master

Posts: 2,188

Location: München

  • Send private message

25

Thursday, January 10th 2013, 2:29am

Ich hätte auch Netzteil getippt.. wenn das mal läuft dann läufts auch gut 24h durch, kann wenns am kaputt gehen ist aber auch Macken haben direkt beim Start vom Rechner.
Vielleicht saugt die neue Festplatte weniger Strom, ansonsten ist dein Problem vielleicht noch nicht behoben.

Wünsche dir trotzdem alles Gute mit dem Rechner Premium. :)

Similar threads