Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

1

23.01.2010, 19:41

Backschokolade

Warum ist Backschokolade / Kuvertüre eigentlich so billig? Vom Geschmack her nicht schlecht, etwas weniger Fett als normale und man kann nach dem Schmelzen alles mögliche andere reinrühren...

2

23.01.2010, 19:43

ich Trottel hab mich letztens beim Schmelzen so dämlich angestellt und sie nicht auf den Kuchen gekriegt, dass ich sie weggeschmissen hab...

wie macht ihr das?

4

23.01.2010, 20:15

Auf solch ein Thema haben wir doch schon immer gewartet!

5

23.01.2010, 20:47

Weil Zucker und Milch fehlen und das Zeug ohne recht bitter schmeckt?

6

23.01.2010, 21:08

Zucker ist zumindest bei der hier drin - 59g auf 100g. Der Milchanteil fehlt, mag sein dass das den Preis deutlich senkt, hmm. Aber dass sie ohne Milch ist, ist eher ein Pluspunkt.

7

23.01.2010, 21:10

jo milch ist doch wohl billiger als schokolade oder?

8

23.01.2010, 21:19

Ja, Milch ist pro 100g definitiv billiger als Schokolade. Aber in der Schokolade ist ja Milchpulver, das wird pro 100g deutlich teurer sein als Milch:

http://de.wikipedia.org/wiki/Milchpulver

9

23.01.2010, 21:29

Was ist backschokolade?
Kenne den begriff nicht (evtl. ist das bei uns die kochschokolade)

10

23.01.2010, 21:34

Japp, dürfte das gleiche sein.

11

23.01.2010, 21:43

Zitat

Original von TKCB_Cranberry_
ich Trottel hab mich letztens beim Schmelzen so dämlich angestellt und sie nicht auf den Kuchen gekriegt, dass ich sie weggeschmissen hab...

wie macht ihr das?



Wasserbad eventuell ? :rolleyes:

12

23.01.2010, 23:03

RE: Backschokolade

Zitat

Original von Sheep
Warum ist Backschokolade / Kuvertüre eigentlich so billig? Vom Geschmack her nicht schlecht, etwas weniger Fett als normale und man kann nach dem Schmelzen alles mögliche andere reinrühren...


also kuvertüre is in dem fall NICHT koch/backschokolade. in der kuvertüre hats deutlich mehr fett.
soviel ich weiss hat kochschokolade sehr "simple" inhaltsstoffe. nebst hohem kakaoanteil vor allem zucker und sonst nicht viel fett/kakaobutter. dadurch steigt die schmelztemperatur deutlich, was zum kochen/verarbeiten eben gut geeignet ist.
die qualität des kakaos ist wahrscheinlich geringer, da der geschmack nicht so gross im vordergrund steht.

und dazu kommt wahrscheinlich auch, dass die herstell- und kaufmengen eine spur grösser sind als bei normalen tafelschokoladen.


und zum schmelzen empfehle ich einen "chocolatier" zu kaufen. ein gerät mit doppelboden, wo man wasser einfüllen kann (am besten gleich mit eingebautem thermometer). da lässt man die schokolade je nach dem 30-60min schmelzen (NICHT rühren). auf mehr als 40° sollte auch kochschokolade nicht erhitzt werden. normale milchschokolade schmilzt bei ca. 28 grad, dunkle kochschokolade so um die 30-35 grad.

wenn irgendjemand was von "jaja in 4-5min kannst du das auch bei 80° grad machen" labbert, dann mag das sein, aber die qualität wird nicht dieselbe sein.

SIM_Hexe_S

Erleuchteter

Beiträge: 6 255

Wohnort: Taunusstein

Beruf: GER

  • Nachricht senden

13

24.01.2010, 02:55

Ich hab so ein Küchen-gadget..... erst hab ich gezögert, weil ich dachte, das kannste doch billiger mit dem Wasserbad auf dem Herd machen.
Aber ich liebe meine Schoko-Therme und möchte sie mittlerweile net mehr missen...... :love:

14

24.01.2010, 15:41

RE: Backschokolade

Zitat

Original von kOa_Master
also kuvertüre is in dem fall NICHT koch/backschokolade. in der kuvertüre hats deutlich mehr fett.
soviel ich weiss hat kochschokolade sehr "simple" inhaltsstoffe. nebst hohem kakaoanteil vor allem zucker und sonst nicht viel fett/kakaobutter. dadurch steigt die schmelztemperatur deutlich, was zum kochen/verarbeiten eben gut geeignet ist.
die qualität des kakaos ist wahrscheinlich geringer, da der geschmack nicht so gross im vordergrund steht.

und dazu kommt wahrscheinlich auch, dass die herstell- und kaufmengen eine spur grösser sind als bei normalen tafelschokoladen.


Ah danke, gut wenn es Schweizer im Forum gibt, die sich klischeemässig mit Schokolade auskennen. :D

Tsu_G_

Erleuchteter

Beiträge: 3 935

Wohnort: Berlin

Beruf: /dev/random

  • Nachricht senden

16

24.01.2010, 17:21

Zitat

Original von TKCB_Cranberry_
ich Trottel hab mich letztens beim Schmelzen so dämlich angestellt und sie nicht auf den Kuchen gekriegt, dass ich sie weggeschmissen hab...

wie macht ihr das?

Kuvertüre musst du, wenn sie flüssig ist, bei gleichbleibender Hitze halten und möglichst schnell "verbrauchen" (für was auch immer) sonst wird sie zäh.