Original von Sheep
Warum ist Backschokolade / Kuvertüre eigentlich so billig? Vom Geschmack her nicht schlecht, etwas weniger Fett als normale und man kann nach dem Schmelzen alles mögliche andere reinrühren...
also kuvertüre is in dem fall NICHT koch/backschokolade. in der kuvertüre hats deutlich mehr fett.
soviel ich weiss hat kochschokolade sehr "simple" inhaltsstoffe. nebst hohem kakaoanteil vor allem zucker und sonst nicht viel fett/kakaobutter. dadurch steigt die schmelztemperatur deutlich, was zum kochen/verarbeiten eben gut geeignet ist.
die qualität des kakaos ist wahrscheinlich geringer, da der geschmack nicht so gross im vordergrund steht.
und dazu kommt wahrscheinlich auch, dass die herstell- und kaufmengen eine spur grösser sind als bei normalen tafelschokoladen.
und zum schmelzen empfehle ich einen "chocolatier" zu kaufen. ein gerät mit doppelboden, wo man wasser einfüllen kann (am besten gleich mit eingebautem thermometer). da lässt man die schokolade je nach dem 30-60min schmelzen (NICHT rühren). auf mehr als 40° sollte auch kochschokolade nicht erhitzt werden. normale milchschokolade schmilzt bei ca. 28 grad, dunkle kochschokolade so um die 30-35 grad.
wenn irgendjemand was von "jaja in 4-5min kannst du das auch bei 80° grad machen" labbert, dann mag das sein, aber die qualität wird nicht dieselbe sein.