Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

Attila

Erleuchteter

  • »Attila« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 7 575

Wohnort: Hamburg

Beruf: GER

  • Nachricht senden

1

02.07.2008, 12:55

Welche Krankenkasse ?

Ok passend zum Papierkrieg wegen Bundeswehr DZE, Umzug nach Kiel, Inet Provider Wechsel und Bankwechsel muss ich mir jetzt noch ne Krankenkasse suchen. Wird erstmal irgendwas gesetzliches sein - habe aber momentan nicht den blassesten Schimmer..

Bisher habe ich gehört das in Zukunft die Beiträge der Gesetzlichen Krankenkassen angeglichen werden sollen und das die meisten Leistungen katalogisiert sind... d.h. im Endeffekt macht es dann kaum noch Unterschied zu welcher Krankenkasse man geht solang man nicht privat Versichert ist oder ??

Hat irgendwer Vorschläge, bitte mit kurzer Erläuterung warum ?
Achja und momentan bin ich relativ fit (Bund T2, öfter mal Sport, keine Allergien, Krankheiten oder sonstwas) gibts irgendwo nennenswerte Vorteile wenn man irgendwelche Gesundheitschecks macht ? bzw. unterscheiden sich die Vorteile irgendwie ?


Und was ist der Unterschied zwischen gesetzlichen und betrieblichen Krankenkassen ? Welche Arten gibts noch ?

2

02.07.2008, 12:58

.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »hiigara« (02.12.2009, 11:53)


3

02.07.2008, 13:25

Je nachdem was du möchtest.

Qualität: Die TK ist laut Stiftung Warentest qualitativ die Beste und der Beitragssatz ist mit 13,5 % auch noch ok.

Preis: Die IKK direkt ist momentan mit 12,0 % die günstigste Kasse.

also würd ich dir als jungem gesunden Menschen die IKK direkt empfehlen, weil 98% der Leistungen eh gesetzlich festgeschrieben sind und die restlichen 2 % halt Extraleistungen usw. ausmachen. Z.B. einen Berater in deiner Nähe brauchste nich, oder hat wer schonmal wirklich davon profitiert?

Und da du so recht viel Geld sparen kannst ist immer die mit dem niedrigsten Beitragssatz die empfehlenswerteste :)

4

02.07.2008, 14:09

TK-Beitragssatz sollte 13,8% sein inzwischen

5

02.07.2008, 14:29

mag auch sein, ist der Stand von so vor 3 Monaten, aber prinzipiell hat sich nix geändert ;)

6

02.07.2008, 14:44

Übersicht der gesetzlichen Krankenkassen in Schleswig-Holstein. IKK am günstigsten, TK - wie Hawk schon gesagt hat - bei 13,8%. Auf der Seite gibt's noch genügend Infos zu Leistungen, Zuzahlungen etc.

7

02.07.2008, 15:24

Zitat

Original von OLV_TRuNKs_
mag auch sein, ist der Stand von so vor 3 Monaten, aber prinzipiell hat sich nix geändert ;)


Jahreswechsel, kommt also gut hin, nennt sich Zeitdilatation

8

02.07.2008, 15:35

bin auch schon lange bei der TK und kann noch nichts negatives sagen. bisher ging alles schnell und unkompliziert.

9

02.07.2008, 15:44

also die krankenkassengeschichte wird reformiert - es werden alle KK den selben beitrag verlangen und unterschiede gibt es nur bei den leistungen.....

dort sind allerdings auch fast alle leistungen pflicht (siehe oben) und die unterschiede wirklich nur für kranke interessant - die müssen halt schauen was ihnen wichtig ist und was nicht!

10

02.07.2008, 19:25

bei den gesetzlichen darfst halt nicht wirklich (chronisch) krank sein sonst zahlst dich auch dumm und dämlich

11

02.07.2008, 20:08

.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »hiigara« (02.12.2009, 11:53)


13

02.07.2008, 20:19

.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »hiigara« (02.12.2009, 11:53)


14

02.07.2008, 20:34

IKK Sachsen ist derzeit die billigste und bezahl sogar naturheilkram:

11,8% derzeit

15

02.07.2008, 21:22

Zitat

Original von hiigara
so und wie begründest du deine aussage??


mit erfahrung... wenn man pech hat und einem eine autoimmunerkrankung nicht als chronisch anerkannt wird, kann man so 80€ für untersuchungen und medis im monat ausgeben

16

02.07.2008, 22:27

Naja, wenn man Pech hat und an einer Autoimmunerkrankung leidet, sollte man sich auch nicht bei einer PKK "bewerben". Die monatlichen Beiträge könnten einen blass werden lassen. Nebenbei - bei den "anerkannten" Autoimmunerkrankungen zahlen die gesetzlichen Kassen ohne Probleme (ich spreche aus Erfahrung).

17

02.07.2008, 22:31

.

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »hiigara« (02.12.2009, 11:53)


Attila

Erleuchteter

  • »Attila« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 7 575

Wohnort: Hamburg

Beruf: GER

  • Nachricht senden

18

03.07.2008, 23:43

Dankeschön.

19

04.07.2008, 11:31

Zitat

Original von Silverwolf_Tot
Naja, wenn man Pech hat und an einer Autoimmunerkrankung leidet, sollte man sich auch nicht bei einer PKK "bewerben". Die monatlichen Beiträge könnten einen blass werden lassen. Nebenbei - bei den "anerkannten" Autoimmunerkrankungen zahlen die gesetzlichen Kassen ohne Probleme (ich spreche aus Erfahrung).


ja aber nciht wenn man als "geheilt" gilt lol, das geht ja gar nicht... aber substitutionsmedikamente nehmen muss gegen das was man jetzt hat

20

04.07.2008, 13:25

Ab 2009 wird es einen einheitlichen Beitragssatz für die Krankenkassen geben.
Der wird wahrscheinlich um die 15% liegen,egal bei welcher KK Du bist.

Die Krankenkassen werden sich dann trotzdem noch unterscheiden,weil sie dann unterschiedlich hohe Prämien an den Beitragszahler auszahlen.

Was bei den ganzen gesetzlichen Krankenkassen an Geld verbrannt wird ist echt der Hammer.Wuchernde Personalkosten und Protzbauten sind gang und gebe.

21

04.07.2008, 13:44

Was will man auch erwarten, wenn Ärzte/Krankenhäuser, Kassen und Pharmakonzerne sich streiten, wer wieviel vom Kuchen abbekommt. Der Patient, dem man sofort seine 13-15% vom Lohn abzieht, sitzt da an keinem Tisch und die Politik ist viel zu schwach sich gegen viele Verbände gleichzeitig durchzusetzen.