Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

1

21.05.2008, 15:46

kostenloses Konto mit Kreditkarte

kennt da wer was?

Voraussetzungen:
- Keine ständigen Bewegungen auf dem Konto nötig

dankööööööö

2

21.05.2008, 16:08

Google doch zur Abwechslung mal selbst... ;)

Regelmäßiger Gehaltseingang sollte allerdings selbstverständlich sein.

Yen Si

Erleuchteter

Beiträge: 5 884

Wohnort: Boizenburg/Elbe

Beruf: GER

  • Nachricht senden

3

21.05.2008, 16:19

Sind seit ca. 2 Jahren bei der DKB und eigentlich sehr zufrieden.

4

21.05.2008, 16:21

student? dann hab ich da was

5

21.05.2008, 17:44

@toblu da kriegt man doch nur ne EC Karte oder hab ich das falsch gesehen?

6

21.05.2008, 17:51

hab bei der 1822direkt ein tagesgeldkonto + girokonto + kreditkarte(mastercard). tagesgeldkonto + girokonto kostenlos (girokonto nur bei monatlichem geldeingang von mind. 1€ (halt n dauerauftrag aufs tagesgeldkonto und wieder zurück machen oder was auch immer, sollte ja kein problem sein), die kreditkarte ist nur das erste jahr kostenlos, danach 20€ im jahr.

mit der kreditkarte kann ich an allen geldautomaten der welt komplett ohne gebühren abheben. das ist sehr sehr praktisch, wenn man nachts noch an den geldautomaten neben der disco will und der zufällig nicht vom eigenen kreditinstitut ist. :D habs auch schon im ausland ausgenutzt, wo sonst locker 4-5 euro gebühren beim abheben mit ec karten verlangt werden.


das tagesgeldkonto wirft glaub ich aktuell ca. 3,8% zinsen ab, wenn ich mich nicht täusche. müsst ich aber nochmal nachgucken.

bin allgemein super zufrieden mit der 1822direkt ! ich gehöre zur gruppe schüler/zivi/student, deswegen weiß ich nicht, ob das angebot für alle gilt. aber ich glaube schon.

7

21.05.2008, 19:31

also bei der comdirect müsste mit einiger sicherheit auch eine kreditkarte dabei sein...

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »toblu« (21.05.2008, 19:31)


8

21.05.2008, 21:46

ganz klar DKB! (ehemalige Staatsbank der DDR)

Kostenloses Girokonto+ kostenloses Tagesgeldkonto(3,8%)+ kostenlose Ec-Karte+kostenlose Kreditkarte (Visa). Wie bei 1822direkt kannst Du mit der Kreditkarte auf der ganzen Welt an jedem Automaten kostenlos Geld abheben. Regelmäßiger Geldeingang erwarten die glaub ich, ich hatte damals als Student einfach was angegeben (500 Euro), obwohl ich nichts regelmäßiges hatte...

Die Bank hat auch 2007 Gewinn gemacht (verdoppelt im Vergleich zu 2006), da sitzen keine bekloppten Spekulanten!

Attila

Erleuchteter

Beiträge: 7 575

Wohnort: Hamburg

Beruf: GER

  • Nachricht senden

9

21.05.2008, 22:36

hmm also das hört sich recht interessant an, hab noch son altes raiba konto und wollte sowieso mal wechseln....

hab schon x mal diese kack 4€ gebühren fürs abheben bezahlt und hätte auch schon das ein oder andere mal ne kreditkarte gebrauchen können

mein altes ranzkonto hat sogar noch kontoführungsgebühren (wenn auch nur 1,x euro oder so - aber trozdem)

10

22.05.2008, 09:40

Bin auch noch bei der Raiba und mehr als unzufrieden mit Kosten/Service.
Hört sich ja ganz gut an .
tx

Attila

Erleuchteter

Beiträge: 7 575

Wohnort: Hamburg

Beruf: GER

  • Nachricht senden

11

30.06.2008, 15:28

gibts hier irgendwas neues ? wie entschieden ?

bin immer noch unentschieden zu welcher bank ich wechsel.

OLV_Orion

unregistriert

12

30.06.2008, 17:38

Für Berliner Studenten/Schüler/Bundis/Zivis:

vorweg ... ja, ich arbeite bei dieser bank ... bin aber kein "berater", sondern sesselpupser in der zentrale, daher einigermaßen neutral.

ich find, auch ganz objektiv gesehen, unser Konto für Schüler & Studenten ganz super. kannste bis 27 nutzen und hat alles, was man so braucht, kostenlos. sprich: Maestro-Card, VISA, sogar auslandsreisekranken- UND handyversicherung kann man machen.

https://service.berliner-bank.de/young/

Attila

Erleuchteter

Beiträge: 7 575

Wohnort: Hamburg

Beruf: GER

  • Nachricht senden

13

30.06.2008, 18:01

Zitat

Original von jens
hab bei der 1822direkt ein tagesgeldkonto + girokonto + kreditkarte(mastercard). tagesgeldkonto + girokonto kostenlos (girokonto nur bei monatlichem geldeingang von mind. 1€ (halt n dauerauftrag aufs tagesgeldkonto und wieder zurück machen oder was auch immer, sollte ja kein problem sein), die kreditkarte ist nur das erste jahr kostenlos, danach 20€ im jahr.

mit der kreditkarte kann ich an allen geldautomaten der welt komplett ohne gebühren abheben. das ist sehr sehr praktisch, wenn man nachts noch an den geldautomaten neben der disco will und der zufällig nicht vom eigenen kreditinstitut ist. :D habs auch schon im ausland ausgenutzt, wo sonst locker 4-5 euro gebühren beim abheben mit ec karten verlangt werden.


das tagesgeldkonto wirft glaub ich aktuell ca. 3,8% zinsen ab, wenn ich mich nicht täusche. müsst ich aber nochmal nachgucken.

bin allgemein super zufrieden mit der 1822direkt ! ich gehöre zur gruppe schüler/zivi/student, deswegen weiß ich nicht, ob das angebot für alle gilt. aber ich glaube schon.


wie ist n das mit dieser "sparkassen card" die es dazu gibt ? ist das quasi ne ec karte mit der man in den sparkassen filialien kostenlos abheben kann ? oder hat das gar nix mit der sparkasse zu tun und die namensgebung ist zufällig ?


und wie is das mit kostenlos geld abheben ? mit der kreditkarte ? aber doch nur an neutralen EC automaten und nicht bei der konkurrenz oder doch ? z.b. wenn ich mit der karte jetzt in ne sparkasse oder ne vr bank geh zahl ich trozdem nicht die 4,x € gebühren ??

14

30.06.2008, 18:39

1822: Bei einem monatlichen Geldeingang von unter 1.200 € profitieren Sie für lediglich 3,90 € p.M. von allen Vorteilen des 1822direkt-GiroAll.
dkb : scheint wirklich attraktiv zu sein

15

30.06.2008, 21:33

also ich hab keinen mindesteingang von 1200 euro. bei mir reicht 1€ ....


die "sparkassencard" ist ne ganz normale ec karte. ob man damit bei sparkassenautomaten kostenlos abheben kann weiß ich nicht, denn ich hab ja auch die kreditkarte dabei. mit der kann ich an JEDEM geldautomaten kostenlos abheben, egal in welchem land und von welcher bank.

Yen Si

Erleuchteter

Beiträge: 5 884

Wohnort: Boizenburg/Elbe

Beruf: GER

  • Nachricht senden

16

01.07.2008, 07:58

Zitat

Original von TID_geRIPpe
dkb : scheint wirklich attraktiv zu sein


:love:

17

01.07.2008, 11:20

ich schau grad auch bisschen rum, die DKB scheint echt nett zu sein. Meine bisherige Bank will mein Girokonto jetzt gebührenpflichtig machen, weil ich 25 werd ;(.

Wie läuft das bei der DKB mit den 2 Karten/Konten? So wie ich das sehe, werf ich doch einfach mein ganzes Geld auf das Visakonto, was ja so ne Art Tagesgeldkto ist (vom Zinssatz her) und zahl dann überall gebührenfrei mit Visa und gebfrei Geld abheben?

Mit der ec/maestro Karte kann ich nur gebührenfrei in den DKB-Dingern abheben, aber Zahlungen per EC sind kostenlos? Da steht was von fremdgeld wird mir abgezogen?

Ich heb zb. öfter in Diskotheken Geld ab, die Gebühren sollten dann ja eigentlich bei jeder Karte die übernehmen, kann mir zumindest nicht vorstellen, dass das dann bei der DKB auf meine Kosten geht?

Könnte vielleicht jemand der bei der DKB ist, ein paar Erfahrungen schreiben, wie er die 2 Konten/Karten so im Alltag einsetzt?

18

01.07.2008, 11:27

ich kann das jetzt nur so sagen, wie es bei der 1822 ist, aber _wahrscheinlich_ wird sich das nicht großartig unterscheiden.


du wirst ein girokonto und ein tagesgeldkonto haben. auf das tagesgeldkonto kannst du nur online bzw telefonisch zugreifen.
für das girokonto kriegst du eine ganz normale ec karte, mit der du kostenlos in supermärkten etc bezahlen kannst. geld abheben am automaten kostet aber was (eventuell kriegst du z.b. bei der 1822 an der sparkasse kostenlos geld, weil sie zur sparkasse gehört, das weiß ich aber nicht).
mit der kreditkarte (im falle der 1822direkt eine mastercard) kannst du überall kostenlos geld abheben, und, sofern es im laden möglich ist, auch kostenlos bezahlen (aber nicht jeder laden nimmt eine kreditkarte, weil da der laden die gebühren tragen müsste ... ). bei bezahlung bzw geld abheben mit kreditkarte wird 1-2 tage später automatisch dein girokonto bei der bank belastet.

19

01.07.2008, 11:48

ah ok, also nutz ich die maestrokarte zum EC-Zahlen und die Visa zum Geldabheben (hauptsächlich)

So wie ich das jetzt bei der DKB verstanden habe, hat man einmal das normale Girokonto (ohne Zinsen) und ein Visakonto (3,xx Zinsen), was man als so eine Art Tagesgeldkto bezeichnen könnte.
Auf das Visakto kann man sich Geld übertragen (auch automatisch zu bestimmten Terminen bzw Sockelbetrag aufm Girokto) und bekommt dann für dieses Guthaben Zinsen.
Zahlungen mit der Visakarte, gehen direkt vom Visakto runter, fällt dieses unter 0,- wird wohl automatisch vom Giro was rüber transferiert.

Zahlungen mit ec/maestro gehen vom Giro weg.

Wie sehen denn die Max-Beträge jeweils aus? (Geldabheben/Zahlung im Laden mit den jeweiligen Karten?) Die schreiben was von Visa min. 200€ am Automat, bis zu 1000€ pro Tag. heißt ich kann 5x hintereinander 200€ abheben? Da steht auch nur "in der Regel" wie sieht das in der Praxis aus?^^

Zahlungen per Visa scheinen ja kein Limit (Guthaben halt) zu haben.
maestro/ec Zahlungen 2500 pro Woche

Hmm ok in der FAQ steht eigentlich alles :-D

20

01.07.2008, 12:04

musst du dann direkt 200eur abheben, wenn du geld abheben willst ? das ist krass :S


also ich kann mit meiner mastercard auch 30eur etc pp. kostenlos abheben. hab auch schon in frankreich n fuffi für lau abgehoben ..

Yen Si

Erleuchteter

Beiträge: 5 884

Wohnort: Boizenburg/Elbe

Beruf: GER

  • Nachricht senden

21

01.07.2008, 12:31

Zitat

Original von FodA_Landwirt
So wie ich das jetzt bei der DKB verstanden habe, hat man einmal das normale Girokonto (ohne Zinsen) und ein Visakonto (3,xx Zinsen), was man als so eine Art Tagesgeldkto bezeichnen könnte.
Auf das Visakto kann man sich Geld übertragen (auch automatisch zu bestimmten Terminen bzw Sockelbetrag aufm Girokto) und bekommt dann für dieses Guthaben Zinsen.
Zahlungen mit der Visakarte, gehen direkt vom Visakto runter, fällt dieses unter 0,- wird wohl automatisch vom Giro was rüber transferiert.

Zahlungen mit ec/maestro gehen vom Giro weg.

Wie sehen denn die Max-Beträge jeweils aus? (Geldabheben/Zahlung im Laden mit den jeweiligen Karten?) Die schreiben was von Visa min. 200€ am Automat, bis zu 1000€ pro Tag. heißt ich kann 5x hintereinander 200€ abheben? Da steht auch nur "in der Regel" wie sieht das in der Praxis aus?^^



Kurz zur Ergänzung; auf dem normalen Girokonto bekommt man 0,5%, auf dem Visa 3,8% p.a.
Man muss das Visakonto nicht nutzen - wenn da nix drauf ist und man bezahlt mit der Visa wird das Geld vom normalen Girokonte abgebucht.

Minimalbeträge beim Geldziehen per Visa am Automaten gibt es nicht (nix mit 200 EUR und so).
Vorraussetzung ist natürlich, dass deine "Kreditlinie" also der Betrag um welchen du die Visa monatlich belasten darfst nicht ausgereizt ist.

Maximalbetrag kann man selbst festlegen.


[edit] Ich habe auch lange mit mir gerungen ob oder ob ich nicht mein Konto komplett Online haben sollte.
Nachträglich könnte ich mich immer noch in den Arsche beißen weil ich nicht schon viel früher zur DKB gewechselt bin.

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Yen Si« (01.07.2008, 12:37)


Kevinho

Erleuchteter

Beiträge: 6 961

Wohnort: Weltmetropole Eggersdorf

Beruf: GER

  • Nachricht senden

22

01.07.2008, 12:44

maximalbeträge sind vom automaten abhängig, sind meist 500€ oder 1000€ max

23

01.07.2008, 13:05

Echt Automat? Dachte eher die Vereinbarung mit der Bank.

Yen Si

Erleuchteter

Beiträge: 5 884

Wohnort: Boizenburg/Elbe

Beruf: GER

  • Nachricht senden

24

01.07.2008, 14:28

Zitat

Original von Kevinho
maximalbeträge sind vom automaten abhängig, sind meist 500€ oder 1000€ max


Ich meinte Maximalbetrag pro Monat.
Den kann man -bei der Bank- je nach Lust und Laune (und Einkommen) erhöhen.
Was durchaus Sinn macht wenn man schonmal mit der Visa kein Geld am Automaten bekommen hat weil man sein Limit auf der Karte überschritten hat. :D

25

01.07.2008, 15:32

Sorry hab mich falsch ausgedrückt, da steht von Visa ist festgelegt, dass mit der Visakarte an jedem Automaten mindestens 200€ abheben können muss, an manchen Automaten auch mehr.
Ich wollte jetzt wissen wie dieses Maximalabheblimit mit der Visakarte im praktischen aussieht, ob da 90% der Automaten auf diese 200€ beschränkt sind oder ob an den meisten auch mehr, sagen wir 500€ geht.
Bzw. steht da was von 1000€ am Tag, wobei mir da der Sinn dahinter nicht klar wird. Kann ich da jetzt in 2min 5x 200€ abheben??

Hier mal der Link zu den FAQ. http://www.dkb.de/privat/privat/faq/07_karten.html

und worauf ich mich hier bezieh:

Zitat

Das Auszahlungslimit am Geldautomaten wird durch das jeweilige Geldausgabe-
automaten betreibende Institut festgelegt. Durch VISA-Deutschland ist festgelegt, dass pro Verfügung Beträge bis zu 200 Euro ausgezahlt werden müssen. Bitte beachten Sie die Hinweise am Geldautomaten. Die Höhe der Verfügung am Geldautomaten pro Tag beträgt in der Regel 1.000 Euro.

26

01.07.2008, 17:09

ich habe mal an einen Sparkassenautomat mit der Visacard nur 500 Euro ziehen können, mehr war nicht drin. Ob es nun am Automaten oder an DKB lag, weiß ich nicht. Ich tippe auf Ersteres. Jedenfalls kannst Du nichts falsch machen, wenn Du bei der DKB bist. Neuerdings kann man für 4,8% auch Festgeld für 9-12 Monate anlegen, wenn man zuviel Geld auf dem Konto hat. Macht man alles online...

Ruf doch die Hotline von DKB an, die wissen es auf jeden Fall und sind auch sehr freundlich!

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »TKCB_Cranberry_« (01.07.2008, 17:13)


27

01.07.2008, 17:45

Gibts da keine Geschenke, wenn man Kunden wirbt?

28

01.07.2008, 17:55

Nur 15000 Punkte im DKB Club. NIcht so der Bringer