Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

1

28.06.2008, 03:42

Abi-Melancholie

Tiefe Melancholie und ein Gefühl der ... Endgültigkeit. Verpasste Chancen und fehlender Kontakt zu Menschen, denen man etwas zu sagen gehabt hätte. Große Worte von Abschluss und Neubeginn, die mehr Angst als Neugierde in mir geweckt haben. Hilflosigkeit... das Leben ist schneller als ich.

Dieser Abend war bewegend. Keine harte Schale bewahrte mich vor Furcht, Wehmut und Abschied. Es ist, als ob ich nun auch meinen ärgsten Feind vermissen würde, ganz einfach, weil er zu einer Welt gehört, in die ich bisher gehörte, die mir vertraut war, die mich kannte und die ich kannte.

Tröstende Worte und Ermutigungen für die Zukunft helfen nichts. Denn zu diesen vielen Augenblicken, zu all den Jahren hier, hätte ich nur zu gern gesagt: Verweile doch, du bist so schön.

Vieles würde ich gerne nachholen, zeigen, dass ich nicht der rechthaberische, schleimige, nervende Mensch bin, als den mich viele sehen. Zu spät, ein neues Kapitel beginnt, ohne dass die Hauptfigur in diesem Werk dafür bereit ist.



So gehts mir grad :( Ging es euch nach dem Abschluss ähnlich? Ich muss dazu sagen, dass ich schon oft umgezogen bin, viel gesehen und wenig gemocht habe oder gemocht wurde. Ich habe mich hier wohl gefühlt und jetzt gehts wieder weg, durch das Studium bleibt mir wohl nichts Anderes übrig.
<@OoK_Isch> och wisst ihr was?
<@OoK_Isch> ihr könnt mich mal gern haben
@OoK_Isch (Isch@ACB4959F.ipt.aol.com) has left #mastersgames.de (Ciao)

2

28.06.2008, 04:07

nach vorne schauen und neue frauen kennen lernen

3

28.06.2008, 04:18

Haha, um Frauen gehts mir gar nicht. Ich hab schon die tollste :O! War eher allgemeiner Natur.

4

28.06.2008, 05:09

einfach saufen :D

5

28.06.2008, 07:45

.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »hiigara« (02.12.2009, 11:48)


6

28.06.2008, 08:17

alkohol sollte ermal auch helfen

7

28.06.2008, 08:39

Mimimimimimimi, mimimimimimi. mimi..... mimimimimi :D

Mal im Ernst, es geht anderswo genau so weiter. Außerdem ist ein neues Umfeld und ein neues Aufgabengebiet auch die Chance für einen Neuanfang. Man muß die Chance nur nutzen.

Yezariael

Erleuchteter

Beiträge: 5 157

Wohnort: ... da wars dunkel und kalt...

  • Nachricht senden

8

28.06.2008, 09:23

kleiner herby, ich kann dir aus erfahrung sagen:

es wird nur besser :)

dass jeder bissle ein problem damit hat den alltag (sprich schule, family, etc) aufzugeben ist GANZ normal :)

das studium ist wirklich ein besser abschnitt als es die schulzeit war!

kopf hoch ;)

weißt schon wohin es gehen wird und was du studieren magst?

9

28.06.2008, 09:54

Gehts nicht erstmal zum Bund/Zivi?
Studium ist dann aber auf jeden Fall besser als Schule, sofern man etwas Kohle übrig hat. Über deine Schulzeit denkst du da nach paar Monaten nicht mehr nach.

SIM_Hexe_S

Erleuchteter

Beiträge: 6 255

Wohnort: Taunusstein

Beruf: GER

  • Nachricht senden

10

28.06.2008, 10:17

Ich erinner mich, mir ging es damals genauso wie in dem Text.

Nein, besser wird es nicht. Die Schulzeit hatte was, das man erst danach zu schätzen wußte...... :(

11

28.06.2008, 10:26

ich kann dir das gerade gut nachfühlen, bei mir ist gerade das Studium zu Ende gegangen.. wobei ich den Schnitt noch deutlich radikaler als das Ende der Schulzeit empfinde.. aber das kann auch immer an persönlichen Bindungen und der eigenen Situation hängen.. ich war froh endlich ins Studium zu dürfefn und das Drecksloch mit 350000 Einwohnern und fliegenden Bussen verlassen zu dürfen ;)

12

28.06.2008, 10:28

Zitat

Original von WW_Ronin
Gehts nicht erstmal zum Bund/Zivi?
Studium ist dann aber auf jeden Fall besser als Schule, sofern man etwas Kohle übrig hat. Über deine Schulzeit denkst du da nach paar Monaten nicht mehr nach.


Kommt immer drauf an. Bei mir waren die letzten 3 Jahre der Schulzeit auch eine einzige grosse Party, insofern ging es mir ähnlich. Was kam nach dem Abi? Erstmal "endlose" 15 Monate Bundeswehr, weit weg von zu Hause und allen Freunden. Dann irgendwann Studium. Da ging es wieder bergauf und das feiern fing wieder an, aber besser als in der Schulzeit war es eigentlich nicht wirklich.

Kann Dich verstehen deshalb (@TE), aber immer dran denken: Es ändert sich ständig was im Leben, manche Dinge werden schlechter, die meisten aber besser, daher eigentlich kein Grund Trübsal zu blasen. Trotzdem bleibt die Schulzeit für die meisten (mit etwas Abstand) wohl immer etwas besonderes und für viele halt auch die beste Zeit ihres Lebens.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »DS_Don_Grotto« (28.06.2008, 10:30)


13

28.06.2008, 10:49

Bei mir hat eigentlich immer die Freude überwogen, dass etwas Neues beginnt und es weiter geht. Sei froh, dass Du ein Abi und somit die Wahl hast. Ein Hauptschüler hat sicher mehr Grund zur Melancholie.

Wenn "Vieles würde ich gerne nachholen, zeigen, dass ich nicht der rechthaberische, schleimige, nervende Mensch bin, als den mich viele sehen." für Dich zutreffend ist, wäre doch ein Cut und Neuanfang die beste Möglichkeit, sich zu ändern. Aus eingefahrenen Mustern in der Schule kommst Du ohnehin nicht raus.

Es wird nicht alles besser und nicht alles schlechter - aber anders und das macht das Leben für mich interessant.

TuuT

Erleuchteter

Beiträge: 2 985

Wohnort: Pampa

Beruf: GER

  • Nachricht senden

14

28.06.2008, 11:09

Ich denke das was disaster da schreibt trifft die Sache eigentlich sehr gut. So schade es auch sein mag, die Klasse aus den Augen zu verlieren, vergiss nicht den Grund, das Ziel, deiner ewigen Lernerei. Du wolltest ein Abitur - jetzt hast du eines! :)
Ich für meinen Teil war dermaßen heilfroh aus der Schule rauszukommen, dass ich meinen Abiball nüchtern bestritten und die erste Gelegenheit genutzt habe mich abzusetzen ... meine Party begann als ich den Fuß über die Türschwelle setzte und mir sagte "TuuT, hier gehst du nie wieder rein, wenn es nicht dein ausdrücklicher Wunsch ist" ... ok, meine persönliche Einstellung. Ich studier seit 2 Jahren, es läuft weiss Gott nicht gut und ich hab auch die Schnauze von dem Zeug atm gestrichen voll, aber ich hatte in den 2 Jahren mehr Spaß als in der gesamten Schulzeit.

Der einzige Grund der mich wehmütig werden lassen hat war der Abschied von meinen Schulfreunden, die ich nun früher oder später aus den Augen verlieren würde. Hier kann ich mittlerweile aber auch sagen: die wirklichen, die guten Freunde bleiben dir, die anderen wirst du so nach und nach vergessen und durch andere Freunde im Bund/Zivi oder dann im Studium "ersetzt".

Meine Schwester hatte gestern ihren Abiball, ich war gezwungenermaßen auch dort -.- . Ich habe zu der Gelegenheit mein Abiturfoto von 2005 wieder rausgekramt und mir ist aufgefallen, dass ich in all der Zeit mit höchstens 5 Leuten gelegentlichen Kontakt hatte, über die Hälfte der Leute habe ich komplett vergessen/verdrängt gehabt. Das geht allen möglichen anderen Leuten auch ganz genauso und ich schätze mal es wird bei dir auch haargenau so laufen. Mach dir keinen Kopf drum, du hast den höchstmöglichen Schulabschluss in Deutschland erworben, das Wetter ist (zumindest hier) absolut top und vor dir liegt wohl die entspannteste Zeit deines Lebens :). In ein paar Wochen ist das alles (wahrscheinlich) vergessen.

P.S. Wenn alles nichts hilft komm einfach auf die SenF Lan, dort vergeht dir deine Melancholie sehr schnell :evil: :bounce:

Yezariael

Erleuchteter

Beiträge: 5 157

Wohnort: ... da wars dunkel und kalt...

  • Nachricht senden

15

28.06.2008, 11:17

Zitat

Original von TuuT
So schade es auch sein mag, die Klasse aus den Augen zu verlieren...


ach , dafür gibts doch StudiVZ :D

16

28.06.2008, 11:43

ne es wird nich besser, das is halt das reale leben, dass man allein auf der welt ist, verlassen werden kann, voller angst, sehnsucht und emotionen trennungsschmerz und so. allerdings nimmt irgendwann die betäubung durch leistung geld sex prestige uä wieder überhand, gibs genug institutionen extra dafür

17

28.06.2008, 11:44

also so vermisst hab ich das nicht. es gibt schon teile, die ich cool fand, man hatte zeit, hat in alle möglichen richtungen immer mal wieder was gemacht, was einem interessiert hat. im grossen und ganzen jedoch würd ich nicht nochmal ins gymnasium zurück. das ist einfach passé ;)

18

28.06.2008, 13:14

ich vermisse meine schulzeit unendlich, hab nur noch zu meinen besten freunden kontakt (wochenende halt)
aber der rest, der rest ist in aller welt verstreut, in bremen, jena, ingolstadt ...
und ich bin auch seit 12 monaten nichtmehr daheim (lüneburg)

ach wie ichs vermiss, zum glück geht mein studium im oktober in meiner heimatstadt (magdeburg) los...

beim bund kontakte zu knöpfen is btw auch ziemlich problematisch, alle 3 monate hauen leute ab mit denen ich mich super verstanden habe
jedes mal wieder son trennungsschmerz (gerade beim bund kommen die leute dann noch vom arsch der welt, da gibts dann keinen spontanen 'besuch' mehr ...)

ich habe so viele leute kennen gelernt, so viele gemocht und erhalten bleiben nur die wenigsten und die zahl derer, die ich vermisse, gerne um mich hätte, selbst wenn nur in der selben stadt und nicht ständig an meiner seite, wird immer größer

'cry'
abschiede fallen mir extrem schwer 'schnief'

19

28.06.2008, 13:45

Zitat

Original von SIM_Hexe_S
Ich erinner mich, mir ging es damals genauso wie in dem Text.

Nein, besser wird es nicht. Die Schulzeit hatte was, das man erst danach zu schätzen wußte...... :(



jupp ;(

20

28.06.2008, 14:01

cih würd tbh gern mein ganzen leben in der 12. bleiben... ich find schule total spaßig und hab echt kein bock auf arbeiten^^

21

28.06.2008, 14:11

mein abi ist jetzt 5 jahre her.

kurz nach ende der schulzeit, war es ein ungewohntes fremdes gefühl nie wieder in die schule zu gehen. immerhin hatte ich das mein leben lang gemacht und kannte nichts anderes.

traurig war ich deswegen nicht, weil auf das meiste was schule ausmacht konnte ich sehr gut verzichten.

freu dich aufs studium. es nervt manchmal, aber wenn du das richtige studierst ist es das entspannenste und interessanteste überhaupt. und im gegensatz zur schulzeit bin ich seit jahren nicht mehr um 7 aufgestanden :D
allein das ist ein gewinn an lebensqualität - unbeschreiblich :)

freunde aus den augen zu verlieren liegt immer an den leuten selbst und an dir.
ich hab jetzt nach 5 jahren immer noch über 20 leute aus meinem jahrgang die regelmäßig bis sehr häufig sehe, manche jeden 2ten tag. in der uni hingegen hab ich keinerlei kontakte mehr geknüpft die über ein "hallo, wie gehts" in der vorlesungspause hinausgehen.

22

28.06.2008, 15:11

@Threaderöffner

MUTTI!!!

23

28.06.2008, 15:29

Zitat

Original von Erg_Raider
in der uni hingegen hab ich keinerlei kontakte mehr geknüpft die über ein "hallo, wie gehts" in der vorlesungspause hinausgehen.


das ist bei mir überhaupt nicht der fall. aber bei dir liegt das wohl daran, dass du dich eher weniger an der uni aufhältst - ich bin pro woche alleine schon vom stundenplan her mind. 30h an der uni.

das einzige was ich wirklich vermisse, ist das zwischenjahr nach der schule. das war glaub ich das coolste jahr, dass ich je hatte. an meine drei monate in den usa denk ich noch oft zurück und da werd ich melancholisch wenn ich dran denke. der abschied war viel härter als nach der schulzeit.
mag aber auch daran liegen, dass jetzt, also drei jahre später, insgesamt 12 von 16 leuten mit denen ich in der klasse war an der gleichen uni studieren. zwar verteilt über verschiedene semester und verschiedene studiengänge, aber man sieht sich trotzdem immer wieder ohne dafür ein klassen-treffen nötig zu haben. erst gerade gestern abend war eine geburtstagsfeier wo etwa 8 leute aus der ehemaligen klasse dabei sind.

anmerken muss man auch noch, dass zwar kaum jemand in basel studiert (also dort wo ich im gymnasium war), aber während den ferien oder wochenenden man praktisch alle leute wieder hier antrifft, egal ob tourismus-studium in holland, ingenieur-uni in gent, hotelfachschule in lausanne, informatik&sport in bern, musikhochschule luzern oder alle ETH-studenten in zürich...


also sieh dich nach neuem um, aber du wirst bald erkennen, ob du den kontakt zu vielen leuten weiterhin erhalten kannst oder ob sich neues ergibt. beides ist sicher nicht schlechter als das was du jetzt hattest.

dass du nie mehr soviel freizeit und gemütliche atmosphäre haben wirst, trifft natürlich je nach studium/plänen zu. aber hey, werd erwachsen und schau nach vorne, irgendwas willst du später ja auch machen!?

24

28.06.2008, 16:24

Ich war froh, dass ich die ganzen Spastis aus der Schule nichtmehr sehen muss :D

a-L.MSI|DaroN

unregistriert

26

28.06.2008, 17:10

NAch dem Abschuss nach der Abifeier gestern bin ich wahrscheinlich eh bei allen unten durch , sodass ich nie wieder einen von denen sehen muss :rolleyes:

27

28.06.2008, 18:49

was? los - das wollen wir aber jetzt schon genauer wissen :D

28

28.06.2008, 22:04

Hatte vor kurzem 20-jähriges Abi-Treffen. Mit den alten Freunden - die man seit 20 Jahren nicht mehr gesehen hatte - plaudern war schon schön. Da bekommt der Begriff Melancholie was ganz eigenes... :)

29

28.06.2008, 22:30

Zitat

Original von plah
Ich war froh, dass ich die ganzen Spastis aus der Schule nichtmehr sehen muss :D


jawohl plah, ship it!

SenF_Britta

Fortgeschrittener

Beiträge: 208

Wohnort: Deutschland

Beruf: GER

  • Nachricht senden

30

28.06.2008, 22:56

Habe zurzeit auch dieses wehmütige Gefühl. Ich vermisse natürlich nicht die
Schule (die ich in den letzten 3 Jahren sowieso recht selten gesehen habe und
dafür die besondere Auszeichnung Teilzeitschüler bekommen habe ^^) aber
diese endgeilen Partys bei denen der ganze Stufenmob da war, man sich
hemmungslos betrunken hat und einfach mit jedem abgegangen ist, das tut
irgendwie schon weh...aber der Sommer ist noch lang und jetzt steigen nochmal
die pornösesten Partys und dann sind 13 Jahre auch gut abgeschlossen. Und im
Dezember ist schon ein Ehemaligentreffen und man sieht die ganzen Freaks
wieder :)

Aber bin auch irgendwie scharf darauf endlich das Land zu verlassen um was eigenes zu kreieren  8)