Zitat
Original von jens
hab bei der 1822direkt ein tagesgeldkonto + girokonto + kreditkarte(mastercard). tagesgeldkonto + girokonto kostenlos (girokonto nur bei monatlichem geldeingang von mind. 1€ (halt n dauerauftrag aufs tagesgeldkonto und wieder zurück machen oder was auch immer, sollte ja kein problem sein), die kreditkarte ist nur das erste jahr kostenlos, danach 20€ im jahr.
mit der kreditkarte kann ich an allen geldautomaten der welt komplett ohne gebühren abheben. das ist sehr sehr praktisch, wenn man nachts noch an den geldautomaten neben der disco will und der zufällig nicht vom eigenen kreditinstitut ist.habs auch schon im ausland ausgenutzt, wo sonst locker 4-5 euro gebühren beim abheben mit ec karten verlangt werden.
das tagesgeldkonto wirft glaub ich aktuell ca. 3,8% zinsen ab, wenn ich mich nicht täusche. müsst ich aber nochmal nachgucken.
bin allgemein super zufrieden mit der 1822direkt ! ich gehöre zur gruppe schüler/zivi/student, deswegen weiß ich nicht, ob das angebot für alle gilt. aber ich glaube schon.
Zitat
Original von TID_geRIPpe
dkb : scheint wirklich attraktiv zu sein
Zitat
Original von FodA_Landwirt
So wie ich das jetzt bei der DKB verstanden habe, hat man einmal das normale Girokonto (ohne Zinsen) und ein Visakonto (3,xx Zinsen), was man als so eine Art Tagesgeldkto bezeichnen könnte.
Auf das Visakto kann man sich Geld übertragen (auch automatisch zu bestimmten Terminen bzw Sockelbetrag aufm Girokto) und bekommt dann für dieses Guthaben Zinsen.
Zahlungen mit der Visakarte, gehen direkt vom Visakto runter, fällt dieses unter 0,- wird wohl automatisch vom Giro was rüber transferiert.
Zahlungen mit ec/maestro gehen vom Giro weg.
Wie sehen denn die Max-Beträge jeweils aus? (Geldabheben/Zahlung im Laden mit den jeweiligen Karten?) Die schreiben was von Visa min. 200€ am Automat, bis zu 1000€ pro Tag. heißt ich kann 5x hintereinander 200€ abheben? Da steht auch nur "in der Regel" wie sieht das in der Praxis aus?^^
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Yen Si« (01.07.2008, 12:37)
Zitat
Original von Kevinho
maximalbeträge sind vom automaten abhängig, sind meist 500€ oder 1000€ max
Zitat
Das Auszahlungslimit am Geldautomaten wird durch das jeweilige Geldausgabe-
automaten betreibende Institut festgelegt. Durch VISA-Deutschland ist festgelegt, dass pro Verfügung Beträge bis zu 200 Euro ausgezahlt werden müssen. Bitte beachten Sie die Hinweise am Geldautomaten. Die Höhe der Verfügung am Geldautomaten pro Tag beträgt in der Regel 1.000 Euro.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »TKCB_Cranberry_« (01.07.2008, 17:13)