You are not logged in.

  • Login

61

Monday, January 14th 2008, 4:32pm

Quoted

Original von plah

Quoted

Original von CF_Ragnarok
eh plah, komm mal ganz schnell #mastersgames.de plz :S


Du bist afk^^


ragna + schaf = :love:

:D

62

Monday, January 14th 2008, 4:56pm

Quoted

Original von Gottesschaf
In meiner Aussage orientiere ich mich auch an Leuten die mit ihrem Abschluss und Beruf um einiges höher stehen als alle hier, aber abgesehen von Worf und Napo gibt es hier niemanden den man bei seinem Studium anerkennen könnte...


und du kannst das einschätzen... weil?

63

Monday, January 14th 2008, 5:01pm

dass einige leute ihre ignoranz so zur schau stellen müssen, versteh ich nicht.

64

Monday, January 14th 2008, 5:17pm

"ich kenn da wen, der hat gehört, dass es jemanden gibt, der was viel tolleres studiert als ihr alle"

herrlich schaf, wirklich herrlich :D

65

Monday, January 14th 2008, 5:42pm

Quoted

Original von Gottesschafaber abgesehen von Worf und Napo gibt es hier niemanden den man bei seinem Studium anerkennen könnte...


lol ich glaub es gibt hier noch einige mehr, die studieren bzw studiert haben, als napo und worf :D:D


bwl ist sicherlich nicht das allerhärteste studium, aber sicher auch nicht so einfach, wie viele es hier immer hinstellen.
die sache ist eher die:

bwl kann jeder (relativ intelligente) studieren. es werden einfach keine besonders speziellen fähigkeiten verlangt. bei studiengängen wie mathe und physik braucht man allerdings eine besondere veranlagung und besonderen spaß an diesen fächern. wenn man das nicht hat, ist das studium fast unmöglich zu schaffen (oder wirklich nur mit sehr großem aufwand und schwierigkeiten).

ganz verstehen kann ich es aber nicht. wieso z.b. wird ein musik- oder kunststudium (also ein ordentliches studium und nicht unbedingt auf lehramt) nicht auch als so schwierig bezeichnet? ich glaube die wenigsten hier würden ein musik oder kunststudium schaffen (bzw überhaupt erst aufgenommen werden). weil einfach auch ganz bestimmte fähigkeiten dabei gefragt werden.

66

Monday, January 14th 2008, 7:58pm

.

This post has been edited 1 times, last edit by "hiigara" (Dec 1st 2009, 9:46am)


67

Monday, January 14th 2008, 8:00pm

:D

war vielleicht falsch ausgedrückt, aber es ist schließlich fakt, dass man beim lehramtstudium im einzelnen fach sehr viel weniger können/leisten muss (wie sonst soll man auch 2 gleichberechtigte studienfächer + pädavorlesungen bewältigen können). das ist das, worauf ich hinaus wollte ;) (und ich glaub das sollte dir eigentlich auch klar sein :rolleyes:)

This post has been edited 1 times, last edit by "jens" (Jan 14th 2008, 8:01pm)


zecher_soratax

Professional

Posts: 855

Location: Bremen

Occupation: GER

  • Send private message

68

Monday, January 14th 2008, 8:36pm

hm, also in Physik verzweifelt man glaub ich mehr an der Menge der Scheiße die man machen muss als an wirklich hartem Stoff.

-.- boah kann nich einen richtigen satz formulieren

This post has been edited 1 times, last edit by "zecher_soratax" (Jan 14th 2008, 8:37pm)


69

Monday, January 14th 2008, 8:38pm

und dein gehirn versagt an der scheiße die in dir drin ist :S

physik rox

This post has been edited 1 times, last edit by "jens" (Jan 14th 2008, 8:38pm)


70

Monday, January 14th 2008, 8:56pm

jens, studierst du schon ?

71

Monday, January 14th 2008, 9:07pm

ich weiß nur das in österreich zumindest mathe lehrfach das gleiche studium ist wie das diplomstudium

Posts: 8,654

Location: Köln

Occupation: GER

  • Send private message

72

Monday, January 14th 2008, 9:15pm

Bist du sicher?

73

Monday, January 14th 2008, 9:23pm

kann ich mir ned vorstellen...lehramtsstudien sind IMMER kombinationspflichtig. wenn einer mathe/chemie lehramt macht kann der unmöglich beide als vollwertige diplomstudien machen :S

74

Monday, January 14th 2008, 9:47pm

Quoted

Original von GWC_DarkonFK
jens, studierst du schon ?


nein, wieso ?



bin leider vom staat zum zivildienst verdonnert worden :D

Posts: 4,305

Location: Regensburg

Occupation: GER

  • Send private message

75

Monday, January 14th 2008, 9:54pm

Quoted

Original von CF_Ragnarok
kann ich mir ned vorstellen...lehramtsstudien sind IMMER kombinationspflichtig. wenn einer mathe/chemie lehramt macht kann der unmöglich beide als vollwertige diplomstudien machen :S


falsch, musik und kunst nicht (zumindest in deutschland)

76

Monday, January 14th 2008, 9:58pm

ja ziemlich, grad nochmal bei wikipedia geschaut, ist aber für D glaub ich.

Lehramt an Gymnasien [Bearbeiten]

Grundstudium [Bearbeiten]

Das Grundstudium des Lehramtes der Mathematik - ausgenommen das Lehramt der Primarstufe - entspricht in der Regel dem Grundstudium des Diplomstudienganges. Daneben sind noch Leistungen im zweiten Unterrichtsfach und in Erziehungswissenschaften zu absolvieren. Die meisten Mathematikfakultäten nehmen darauf keinerlei Rücksicht, wenn auch mitunter die Scheinanforderungen etwas geringer als im Diplomstudium sind. Häufig empfiehlt die Fachstudienberatung zunächst nur Mathematik zu studieren und das zweite Fach und die Erziehungswissenschaften zu vernachlässigen. Dies kann jedoch bei BAföG-Empfängern oder Stipendiaten negative Konsequenzen auf die Förderung haben.

77

Monday, January 14th 2008, 10:03pm

stimmt schon, ist auch in Deutschland kein großer Unterschied.

[*HS*] BigJ

Professional

Posts: 1,020

Location: Ba-Wü

Occupation: GER

  • Send private message

78

Monday, January 14th 2008, 10:05pm

wenn das geklärt ist können wir doch wieder die bwl´ler oder schaf flamen, oder? :)

79

Monday, January 14th 2008, 10:08pm

Wie schwierig das BWL-Studium ist, hängt auch ab, in welchen Richtungen man sich spezialisiert. Controlling, Statistik oder Steuern sind tendenziell sicher schwerer als Personal, Handel oder Marketing... (was vorallem Mathematik betrifft)...

Wenn BWL so einfach wäre, warum scheitern dann soviele im Grundstudium/Bachelor an Mathematik? Es gehört ganz sicher nicht zu den schwersten Studiengängen, ist aber trotzdem nicht ohne...

Bei Mathematik/Physik/Informatik ist das so eine Sache. Da scheiden sich die Geister. Entweder man kann es oder nicht. Lernen bringt nichts in Mathe, das ist einfach so, AstoX_Worf! Dasselbe gilt für das Fach Kunst. Das ist Veranlagung...

This post has been edited 1 times, last edit by "TKCB_Cranberry_" (Jan 14th 2008, 10:12pm)


80

Monday, January 14th 2008, 10:12pm

Quoted

Original von TKCB_Cranberry_
Wenn BWL so einfach wäre, warum scheitern dann soviele im Grundstudium/Bachelor an Mathematik?


Vielleicht weil sie doof sind?

81

Monday, January 14th 2008, 10:13pm

oder weil es nicht so einfach ist wie viele denken! Könnte auch sein...

Posts: 8,654

Location: Köln

Occupation: GER

  • Send private message

82

Monday, January 14th 2008, 10:14pm

Quoted

Original von MfG_Stefan
stimmt schon, ist auch in Deutschland kein großer Unterschied.

Doch in Köln müssen sie deutlich weniger machen.

83

Monday, January 14th 2008, 10:15pm

Quoted

Original von TKCB_Cranberry_
oder weil es nicht so einfach ist wie viele denken! Könnte auch sein...


Könnte, muss aber nicht...

Stonedraider

Intermediate

Posts: 498

Location: Baden.

Occupation: GER

  • Send private message

84

Monday, January 14th 2008, 10:32pm

Quoted

Original von AtroX_Worf

Quoted

Original von OLV_sid_meier

Quoted

Original von AtroX_Worf
Also Mathe ist einfach, Statistik etwas schwerer aber beides mit Kochbuchrezepten zum auswendiglernen machbar (Mädchenniveau).

sorry, aber das ist bullshit. mathe ist in bwl das thema, an dem man leichter scheitern kann als bei allen anderen, weil es eben nicht jeder drauf hat, und man es eben nicht wie ein kochrezept lernen kann.

Doch, sehe ich so.
Ich spreche von den normalen Grundlagen, durch die jeder muss:
Mathe I+II, Statistik I+II
Je nach Uni macht man in VWL I schon mehr angewandte Mathe als in Mathe I selbst.


Bei mir ist es jetzt zwar schon eine zeitlang her, aber größere Schweirigkeiten fallen mir in den grundkusren nicht ein. Oder gib mal ein paar Beispiele.

@Gotteschschaf: Ich dachte du meinst BWL sei eine Teilmenge von VWL...


An mathe scheitert man mit Sicherheit nicht, viel eher scheitert man daran, dass man zu faul ist, da man teilweise sehr viel auswendig lernen muss. Btw das sagt einer der 2 Punkte im matheabi hatte und in diesem Semester Mathe Analysis gaaaaaaanz locker bestanden hat...
---> Atrox Beitrag /signed
Induktive Statistik hat es da sicher mehr in sich.

85

Monday, January 14th 2008, 10:37pm

also wenn man in BWL scheitern kann, dann wegen Mathe

86

Monday, January 14th 2008, 10:40pm

na Stoneraider. Du hast es nicht begriffen. Für Dich ist Mathe easy, aber keinesfalls für andere! Dieses Denken ist dasselbe wie bei der Sendung " Wer wird Millionär" Weiß man die Antwort, ist die Frage easy. Weiß man sie nicht, ists schwer... Man darf nicht immer nur von sich ausgehen. Das machst Du wie auch Worf...

Ich hatte ein Kumpel im Studium, der war nicht doof und hat das Studium auch geschafft. Sehr fleißig, absolute Sprachbegabung (Englisch konnte der fließend), aber in MAthe hatte er große Probleme. Wir haben ihn mit ach und krach durch Grundstudium geschliffen...

87

Monday, January 14th 2008, 10:42pm

Quoted

Original von TKCB_Cranberry_Englisch konnte der fließend



wow :D

88

Monday, January 14th 2008, 10:45pm

ja ich kanns nicht, obwohl ich ein Jahr in Australien war. Ich bin sprachlich absolut unbegabt, tu mich da schwer! jensi reiht sich ein zu Worf und Stoneraider...

Erichbub_Si

Professional

Posts: 1,097

Location: Wien/Simmering

Occupation: AUT

  • Send private message

89

Monday, January 14th 2008, 10:47pm

Quoted

Original von kesselchen
also wenn man in BWL scheitern kann, dann wegen Mathe


dreht sich der thread jetzt darum, ob xWL auch was für idioten ist?

oder ob es sogar auch noch vollidioten zum abschluss bringen?

;)

90

Monday, January 14th 2008, 10:50pm

wieso reihe ich mich zu worf und stoneraider ein ? hab doch hier im thread schon gepostet, was ich von bwl halte - und das war doch garnicht so negativ ;)

außerdem kann ich mich garnicht zu denen einreihen, weil ich selber noch nicht studiere. könnte mich höchstens zu gottesschaf einreihen, aber von dem möchte ich mich ausdrücklich distanzieren :D


aber mal ehrlich, englisch fließend ist doch heute - vor allem im business bereich und damit auch für viele bwler - eher grundvorraussetzung und weniger besondere fähigkeit ;)

ich selber kann englisch übrigens nicht fließend. aber ich kenne einige. meine schwester spricht nach nem halben jahr studium in der schweiz (englische schule) super fließend englisch - auch wenn sie vlt nicht direkt als moderatorin irgendwo anfangen könnte. :D vorher war sie eher durchschnittlich in ihrem englisch lk.