Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

241

03.01.2008, 22:15

Zitat

Original von ZXK_Nimo
Ich meitne das so:
Wenn ich als Atheist gutes Tue, dann tue ich dass aus meiner eigenen Überzeugung heraus. Weil ich ein guter Mensch bin

Wenn ein Gläubiger etwas gutes tut, tut er das entweder aus zwei Gründen: Er ist ein guter Mensch oder er ist ein schlechter Mensch und tut nur gutes, weil er Panik vor dem jenseits hat uns für sich selbst das beste rausholen will.


Einspruch !

Der Atheist kann auch ein schlechter Mensch sein und "Gutes" tun, weil er damit andere Ziele verfolgt.

Beliebtes Argument der politischen Linken um jedes "westliche" Engagement in Afrika oder wo auch immer zu diskreditieren.

Da ist doch der Gläubige, der "nur" deswegen Gutes tut weil ihm das sein Glaube vorschreibt, direkt einen Tacken besser. Und auch konsequenter im "Gutes" tun.

:D

242

03.01.2008, 22:17

Zitat

Original von CF_Ragnarok
echt? bei wikipedia stehts so drin? bei WIKIPEDIA? bei WIIIIIKIIIIPEEEEEEDIA!?! na dann MUSS es ja stimmen


ähm, ja is klar Ragna -

so wird es sein, alles was deinen Vorurteilen nicht entspricht ist unwahr.

Die Hexen- und Zauberinnenverfolgung war übigens bei den Heiden (z.b. Germanen) gang und gäbe. Also mach doch einfach die Futterluke zu.  8)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Kobold« (03.01.2008, 22:20)


243

03.01.2008, 22:59

Zitat

Original von Juzam

Zitat

Original von [pG]Nalfein

Zitat

Original von plah
Brett, Bild?

244

03.01.2008, 23:09

Zitat

Original von [pG]Nalfein

Zitat

Original von Juzam

Zitat

Original von [pG]Nalfein

Zitat

Original von plah
Brett, Bild?

245

03.01.2008, 23:10

Zitat

Original von CF_Ragnarok
(würd mich übrigens nicht wundern, wenn DU den mist dort eingetragen hast :D vllt sollt ich auch mal als wikiautor aktiv werden...is ja dort kein ding "alle christen sind homosexuell - gott meinte "gehet und habet analen verkehr", nur jesus hatte keine lust auf judas' haarigen sack und modifizierte gottes worte")


Das steht da dann höchstens 10 Sekunden drin. ;)

247

03.01.2008, 23:44

wie oft denn noch?
nutzt Du halt die sufu Alda

248

03.01.2008, 23:53

Zitat

Original von kOa_Maglor
atheisten glauben doch das es keinen gott gibt. Dann stellt sich mir die Frage: Ist das denn nicht auch ein Glaube?

Ja.
Aussagen sollten falsifizierbar sein, um nicht in die Kategorie von Scheinaussagen zu fallen (~). Da weder die Existenz von Gott noch das Gegenteil falsifizierbar sind, handelt es sich zumindest um keine gehaltvollen Aussagen.

249

04.01.2008, 00:17

Im Zweifel geht es um Wahrscheinlichkeiten und die Wahrscheinlichkeit, dass eine Evolutionstheorie der Wahrheit nahe ist, liegt ungleich höher, als die Wahrscheinlichkeit einer Schöpfungstheorie. Da brauche ich keine explizite Falsifizierbarkeit.

250

04.01.2008, 02:07

Zitat

Original von _Icedragon_
Was ist denn die Seele für dich? Das Gehirn? Dann brauchst du den Begriff Seele doch gar nicht? Die Seele gibt es doch gar nicht, das ist eine Phantasie der Gläubigen.



kennst du gefuehle? wo meinst du werden die als solche fuer uns erkennbar gemacht? das gehirn ist der ueberbegriff fuer das was unter unserem schaedel liegt.
kannst du gefuehle durch deine logischen gedanken veraendern? ja. verhindern? nein

Zitat

Original von kOa_Maglor
atheisten glauben doch das es keinen gott gibt. Dann stellt sich mir die Frage: Ist das denn nicht auch ein Glaube?


Atrox_Worf:
Ja.
Aussagen sollten falsifizierbar sein, um nicht in die Kategorie von Scheinaussagen zu fallen (~). Da weder die Existenz von Gott noch das Gegenteil falsifizierbar sind, handelt es sich zumindest um keine gehaltvollen Aussagen.

lieber worf, kannst du nicht mal dein wissen allgemeinverstaendlich versuchen rueberzubringen? hier gibts auch leute, wie mich z.b., die nicht akademisch gebildet werden.
aber obwohl ich nicht weiss, was falsifizierbar heisst, glaube ich (achtung wortwahl) dass maglors einwand sehr interessant ist.

251

04.01.2008, 02:28

Zitat

Original von disaster

Zitat

Original von [pG]Nalfein

Zitat

Original von Juzam

Zitat

Original von [pG]Nalfein

Zitat

Original von plah
Brett, Bild?


von disaster gibts wirklich irgendwo bilder und das bild von plah is auch echt

252

04.01.2008, 02:35

falsifizierbar is das gegenteil von verifizierbar ^^ (kann man sehr oft verwenden und hört sich einfach ubacool!!11elf an wenn man mal wieder die eigene überlegene intelligenz dem dummen pöbel präsentieren will)

und die aussage von maglor is einfach quatsch. das müsste beinhalten, dass es einen kümmert oder interessiert, dass es soetwas wie ein gott gibt. ich glaube nicht _nicht_ an einen gott, weil ich davon ausgehe, dass es ihn nicht gibt - ich weiß, dass es soetwas nicht gibt, darum müsste es lauten "ich weiß, dass es kein etwas wie gott gibt" und nicht "ich GLAUBE, dass es kein etwas wie gott gibt" (was einem schon der pure menschenverstand klar machen sollte wenn man nicht völllig vertrottelt ist). darum geht mir diese nervige argumentation "ja dann beweist doch mal, dass es keinen gott!!1elf gibt ätschibätsch" so auf die eier weil sie genau wissen, dass es atm _noch_ nicht möglich ist die genaue entstehung der erde bzw. von leben (was gleichzusetzen wäre mit dem nichtvorhandensein von "gott") zu eruieren.

vllt interessiert es atheisten ob es einen gott gibt oder nicht und nur in der annahme leben, dass es ihn nicht gibt. dann wüsst ich aber gern wie man leute bezeichnet, die sich diese sinnlose weil unnötige frage gar nicht erst stellen. ich würd sie als klug und intelligent bezeichnen.

253

04.01.2008, 02:51

Zitat

Original von CF_Ragnarokich weiß, dass es soetwas nicht gibt, darum müsste es lauten "ich weiß, dass es kein etwas wie gott gibt" und nicht "ich GLAUBE, dass es kein etwas wie gott gibt"


Du glaubst, dass du es weisst... :evil:

Zitat

vllt interessiert es atheisten ob es einen gott gibt oder nicht und nur in der annahme leben, dass es ihn nicht gibt. dann wüsst ich aber gern wie man leute bezeichnet, die sich diese sinnlose weil unnötige frage gar nicht erst stellen. ich würd sie als klug und intelligent bezeichnen.


Nunja, unter den Leuten, die sich das nie fragen, sind wohl ein paar intelligente - das dürften dann meistens Autisten sein. :P

Du hast dir die Frage ja auch mal gestellt und sie vermutlich zügig mit "Nein" beantwortet... ;)

254

04.01.2008, 09:33

ich schlage brettvormkopf zum ager der woche vor

255

04.01.2008, 10:27

Zitat

Einspruch !

Der Atheist kann auch ein schlechter Mensch sein und "Gutes" tun, weil er damit andere Ziele verfolgt.

Beliebtes Argument der politischen Linken um jedes "westliche" Engagement in Afrika oder wo auch immer zu diskreditieren.

Da ist doch der Gläubige, der "nur" deswegen Gutes tut weil ihm das sein Glaube vorschreibt, direkt einen Tacken besser. Und auch konsequenter im "Gutes" tun.


Sehr schöne Diskussion zwischen 2 sehr schlauen Köpfen zu genau diesem Thema (Woran glaubt, wer nicht glaubt?):
-> http://www.amazon.de/Woran-glaubt-wer-nicht/dp/3423361603

Im Endeffekt hat es der Agnostiker wohl schwerer ein guter Mensch zu sein, da er in letzter Instanz keinen übergoeordneten Grund hat Gutes zu tun. Aber es gibt für beide Sichtweisen sehr gute Argumente. Jedenfalls sehr spannender Schriftwechsel, ohne die sonst üblichen Anfeindungen bei dieser Thematik.

256

04.01.2008, 10:42

Ich glaub eher umgekehrt daran, dass es ein Atheist leichter hat Gutes zu leben, da er nicht auf irgendwelche dummen Lügen einer Kirche hören braucht und somit nicht zu sinnlosen und schändlichen Taten gezwungen wird.

Ein richtiger Atheist braucht keinen beweis, dass Gott nicht existiert, da erstmal das Gegenteil bewiesen werden muss. Oder glaubt ihr alle an die Teekann um den Saturn wenn ich davon predige?

257

04.01.2008, 10:45

Kirche ist in meinen Augen ein reines Wirtschaftsunternehmen und handelt nach Angebot und Nachfrage.

258

04.01.2008, 10:53

Man muss aber zwischen Religion und Kirche unterscheiden. Kirche legt nur die Religion aus, so wie sie es braucht.

Letztendlich versucht doch jeder Religion den Sinn des Lebens zu erklären.

259

04.01.2008, 11:13

Achja? Suuuuper Sache. Dann besteht also der Sinn des Lebens für einen Christen nur daraus, Busse zu tun für die dummen Taten von Adam. Tolle Religion an die sehr viel Leute glauben.

260

04.01.2008, 11:15

Naja aber ich sag mal so wenn der Mensch nach einem gewissen Produkt verlangt dann geb ich ihm das halt. Begründen muss ichs ja nicht solang ich genügend "Benutzer" habe. Das jeder sein Produkt besser als das andere findet und da wüst diskutiert wird zieht der "Konkurrenzkampf" doch mit sich.
Ist vielleicht ne bisl harte Ansicht aber so ist es halt mal.

Gibt halt Fragen die kann man im Moment nicht beantworten.
Existiert ein übernatürliches Wesen, ist der Mensche eine Laune der Natur oder warum gibt es Leute wie Ragna... :rolleyes:

261

04.01.2008, 11:38

Zitat

Original von Kobold
Da ist doch der Gläubige, der "nur" deswegen Gutes tut weil ihm das sein Glaube vorschreibt, direkt einen Tacken besser. Und auch konsequenter im "Gutes" tun.


Zitat

Original von Methadon
Ich glaub eher umgekehrt daran, dass es ein Atheist leichter hat Gutes zu leben, da er nicht auf irgendwelche dummen Lügen einer Kirche hören braucht und somit nicht zu sinnlosen und schändlichen Taten gezwungen wird.

Ein richtiger Atheist braucht keinen beweis, dass Gott nicht existiert, da erstmal das Gegenteil bewiesen werden muss. Oder glaubt ihr alle an die Teekann um den Saturn wenn ich davon predige?


Zitat

Original von CF_Icey
Kirche ist in meinen Augen ein reines Wirtschaftsunternehmen und handelt nach Angebot und Nachfrage.



Na hier sind ja Auskenner am Werk. :respekt:

262

04.01.2008, 11:46

Ahja aber du oder?
Dann sag mir mal warum z.b. die Kirche im Mittelalter den Leuten das Geld nur so aus den Taschen gezogen hat. Ganz sicherlich auf gar keinen Fall um sich an materiellen Dingen zu bereichern oder?
Warum gibt es eine Kirchensteuer? Da gehts sicher auch nicht um Geld oder?

Beiträge: 2 917

Wohnort: Seehausen am Staffelsee

Beruf: Statistiker

  • Nachricht senden

263

04.01.2008, 11:53

Zitat

Original von _AgrarOekonom_

Zitat

Original von _Icedragon_
Was ist denn die Seele für dich? Das Gehirn? Dann brauchst du den Begriff Seele doch gar nicht? Die Seele gibt es doch gar nicht, das ist eine Phantasie der Gläubigen.



kennst du gefuehle? wo meinst du werden die als solche fuer uns erkennbar gemacht? das gehirn ist der ueberbegriff fuer das was unter unserem schaedel liegt.
kannst du gefuehle durch deine logischen gedanken veraendern? ja. verhindern? nein

Ich kenn mich jetzt überhaupt nicht mit der Neurobiologie aus, aber ich denke, dass auch "Gefühle" in unserem Gehirn entstehen, wenn man z.b. drogen nimmt löst das gewisse mechanismen im gehirn aus, die einen z.b. Rauschgefühle bescheren. Genauso ist es wenn man z.b. Liebe verspürt(also das Gefühl mein ich) das bestimmte Wahrnehmungen zu einer Zuneigung führen. Und diese Sachen laufen wohl in unserem Gehirn ab, das ist bewiesen.
Wo passt da die Seele rein?
Ich sag ja nicht, dass wir alles verändern oder verhindern können, was in unserem Gehirn abläuft.
Nur der Begriff Seele stört mich, ist so ein abstrakter Begriff mit dem ich nichts anfangen kann.

264

04.01.2008, 12:12

Zitat

Original von CF_Icey
Ahja aber du oder?
Dann sag mir mal warum z.b. die Kirche im Mittelalter den Leuten das Geld nur so aus den Taschen gezogen hat. Ganz sicherlich auf gar keinen Fall um sich an materiellen Dingen zu bereichern oder?
Warum gibt es eine Kirchensteuer? Da gehts sicher auch nicht um Geld oder?


Kirchensteuer zahlen nur Leute, die in der Landeskirche sind. Wer das nicht will, kann austreten oder braucht gar nicht erst eintreten.

Mittelalter undKirche is so ne Sache. Viel Sch***e gelaufen, bestreitet ja keiner. Auch deswegen hat Luther versucht die Kirche zu reformieren, die Katholiken wollten nicht, also gab es die Spaltung.
Gregor Gysi hat mal gesagt, dass Kirche halt auch nur eine Institution ist und egal welcher Institution man zu viel Macht gibt, sie wird sie immer mißbrauchen.
Dem ist wohl so, weil (viele) Menschen einfach nur geld- und machtgeil sind.

265

04.01.2008, 12:16

Zitat

Ich sehe ein Muster, aber meine Vorstellung kann sich kein Bild vom Schöpfer dieses Musters machen, ich sehe eine Uhr aber ich kann mir den Uhrmacher nicht vergegenwärtigen. Der menschliche Verstand ist unfähig, sich vier Dimensionen vorzustellen. Wie kann er sich eine Vorstellung von einem Gott machen, für den 1000 und 1000 Dimensionen wie eine sind.

266

04.01.2008, 12:20

Und ich sehe eine Teekanne die um den Saturn fliegt....

267

04.01.2008, 12:21

Kirchensteuer wird aber auch für soziale Werke und Organisationen wie z.b. Caritas und Diakonie eingesetzt.

268

04.01.2008, 12:25

Zitat

Original von Denver1

Zitat

Original von CF_Icey
Ahja aber du oder?
Dann sag mir mal warum z.b. die Kirche im Mittelalter den Leuten das Geld nur so aus den Taschen gezogen hat. Ganz sicherlich auf gar keinen Fall um sich an materiellen Dingen zu bereichern oder?
Warum gibt es eine Kirchensteuer? Da gehts sicher auch nicht um Geld oder?


Kirchensteuer zahlen nur Leute, die in der Landeskirche sind. Wer das nicht will, kann austreten oder braucht gar nicht erst eintreten.

Mittelalter undKirche is so ne Sache. Viel Sch***e gelaufen, bestreitet ja keiner. Auch deswegen hat Luther versucht die Kirche zu reformieren, die Katholiken wollten nicht, also gab es die Spaltung.
Gregor Gysi hat mal gesagt, dass Kirche halt auch nur eine Institution ist und egal welcher Institution man zu viel Macht gibt, sie wird sie immer mißbrauchen.
Dem ist wohl so, weil (viele) Menschen einfach nur geld- und machtgeil sind.


Ja sicher zahlen nur die Leute die dabei sind. Das ist so ähnlich wie wenn du dir ne Zeitung abonnierst. Sicherlich kontrolliert keiner ob du deine Kirchensteuer bezahlt hast wenn du eine Kirche betrittst, aber du darfst z.b. eine Dienstleistung wie "kirchlich heiraten" nicht mehr wahrnehmen.
Das hat alles schon sehr viel gemein mit wirtschaftlichen Zügen oder nicht? Das lässt sich nicht leugnen!
Und Mittelalter, da war halt um es mal banal zu sagen Gewinnmaximierung höchstes Gebot ;). Es wurde mit allen möglichen Mitteln Geld geschöpft.

Glaube und Geld fällt immer selben Satz, das kann man drehn wie man will.
Und das gabs schon immer. Das Orakel von Delphi z.b. die haben in Saus und braus gelebt und haben sich ihre "Weisheit" ganz schön zahlen lassen.
Bis es eine neue Idee gab mit nur "einem Gott" und dann waren sie Pleite und es gab kein Orakel mehr. Das ist hat klar was mit Angebot und Nachfrage zu tun. Leg was wertvolles auf den Tisch, dann sag ich dir was du hören willst wo andere dran glauben können.

269

04.01.2008, 12:50

Mag sein, aber wenn nicht zur Kirche gehörst, dann wirst du ja wohl auch nicht kirchlich heiraten wollen, oder?
Und ja, oft fällt Glaube und Geld im selben Satz, aber man muss doch keinem Geld geben. Wenn man das nicht freiwillig und gerne tut, ist es eh nutzlos. Das ist wie jmd widerwillig ein Geschenk zu geben, der freut sich dann auch nicht drüber.

270

04.01.2008, 12:52

Zitat

Original von Denver1
Und ja, oft fällt Glaube und Geld im selben Satz, aber man muss doch keinem Geld geben. Wenn man das nicht freiwillig und gerne tut, ist es eh nutzlos. Das ist wie jmd widerwillig ein Geschenk zu geben, der freut sich dann auch nicht drüber.

hahahhahahaahahahhahaha