You are not logged in.

  • Login

1

Tuesday, June 19th 2007, 9:56am

Faule Studenten

Wenn man in der Uni rumläuft, dann sieht man immer wieder so faule Studenten, die den ganzen Tag nichts zu tun haben, als sich die Sonne auf den Pelz scheinen zu lassen. Solche, die höchstens drei Mal pro Woche in der Uni sind und dann auch erst irgendwann mittags. Mir geht's nicht so >(

Mich würden mal eure Studienfächer und die Zeiten dazu interessieren, die ihr (ohne Fahrtzeit) fürs Studium aufbringt ...
I don't care if you like me!

DRDK_JayKay

Professional

Posts: 746

Location: Flensburg

Occupation: GER

  • Send private message

2

Tuesday, June 19th 2007, 9:57am

Bah, du sprichst mir aus der Seele.

Ich mache ein Studium der Wirtschaftsinformatik im dualen System und habe täglich 8 Stunden Uni bzw. Mitarbeit in der Firma...

Posts: 6,961

Location: Weltmetropole Eggersdorf

Occupation: GER

  • Send private message

3

Tuesday, June 19th 2007, 10:04am

hi :)

Iam_Fiction

Professional

Posts: 1,199

Location: Bamberg

Occupation: GER

  • Send private message

4

Tuesday, June 19th 2007, 10:12am

winfo hätte auch max uni lass aber einfach viel bwl weg dann geht das schon :)

SenF_Bratak

Professional

Posts: 670

Occupation: GER

  • Send private message

5

Tuesday, June 19th 2007, 10:13am

Grade aufgestanden und nur eine Vorlesung heute..... allerdings ist dieses Semester eine Ausnahme und ich hab normalerweise ähnlich viel zu tun wie du :)

Posts: 5,157

Location: ... da wars dunkel und kalt...

  • Send private message

6

Tuesday, June 19th 2007, 10:13am

ich sudier in Augsburg Kommunikationsdesign, mach aber grade in München ein halbjähriges Praktikum in einer Werbeagentur...
40h Woche, jeden Tag 11 bis 12 h unterwegs :(

Das siebte Semester meines Studiums war das lockerste, ich hatte nur zwei Vorlesungen, eine Dienstag (alle zwei wochen) und Mittwoch Vormittag :D

Allerdings, frag mich nicht wie das erste bis sechste Semester ausgeschaut hat, da wär ich in Arbeite fast erstickt ?(

7

Tuesday, June 19th 2007, 10:14am

Ja der jungen Generation fehlt es an der Gabe zu erkennen was wirklich wichtig ist, die pauken einfach alles wech. Mut zur Lücke und selbst mal was denken, dann kann man sich auch mal auf den Rasen in die Hasenscheisse legen.

Iam_Fiction

Professional

Posts: 1,199

Location: Bamberg

Occupation: GER

  • Send private message

8

Tuesday, June 19th 2007, 10:17am

Quoted

Original von Le_Smou
Ja der jungen Generation fehlt es an der Gabe zu erkennen was wirklich wichtig ist, die pauken einfach alles wech. Mut zur Lücke und selbst mal was denken, dann kann man sich auch mal auf den Rasen in die Hasenscheisse legen.


100 % agree :)

Liner

Professional

  • "Liner" has been banned

Posts: 1,724

Location: Wien

Occupation: AUT

  • Send private message

9

Tuesday, June 19th 2007, 10:18am

Quoted

Original von Le_Smou
... Mut zur Lücke...


Das sollte man als Phrase des Jahres wählen... :respekt: :respekt:!!!

10

Tuesday, June 19th 2007, 10:20am

Und ich glaube die ältere Generation hat keine Ahnung mehr, wie es in der Uni zugeht. Da hat sich nämlich einiges geändert. ;) Wenn ich von meinen Eltern höre: Und wenn wir auf die Vorlesung keine Lust hatten, dann sind wir einfach nicht hingegangen, bedauere ich, dass sowas heute nicht mehr möglich ist.

Iam_Fiction

Professional

Posts: 1,199

Location: Bamberg

Occupation: GER

  • Send private message

11

Tuesday, June 19th 2007, 10:22am

Seh ich anders ;) Eigeninitiative ist gefragt :)

Posts: 6,961

Location: Weltmetropole Eggersdorf

Occupation: GER

  • Send private message

12

Tuesday, June 19th 2007, 10:24am

da kannst du nichts anders sehen

wenn du in einem seminar mit anwesenheitspflicht 3 mal fehlst dann kriegste den schein nicht und dazu noch ne "strafe" (maluspunkt)

das ein paar mal zu oft und du fliegst von der uni


so ist es jedenfalls bei uns im bachelor
in der vorlesung kann man noch andere für einen unterschreiben lassen in den meisten seminaren aber nicht

Iam_Fiction

Professional

Posts: 1,199

Location: Bamberg

Occupation: GER

  • Send private message

13

Tuesday, June 19th 2007, 10:26am

Ok mit Anwesenheitspflicht is das was anderes das schon klar...

DRDK_JayKay

Professional

Posts: 746

Location: Flensburg

Occupation: GER

  • Send private message

14

Tuesday, June 19th 2007, 10:27am

Wir haben in jeder verdammten Vorlesung Anwesenheitspflicht :/

__Blind_Eye__

Intermediate

Posts: 202

Location: Bayern

Occupation: Italien

  • Send private message

15

Tuesday, June 19th 2007, 10:30am

Keine Anwesenheitspflicht, wenn der Prof. schlechte Vorlesungen macht ist der Hörsaal leer, ganz einfach.
Ist ein besseres Feedback als jeder Evaluierungsbogen.

16

Tuesday, June 19th 2007, 10:33am

Wir hatten auch Anwesenheitspflicht. Drei mal kannste fehlen, das bedeutet für eine Veranstaltung, kannste Dich schon 3 mal in die Hasenscheisse legen.

17

Tuesday, June 19th 2007, 10:34am

@Blindeye:Seh ich auch so. Anwesenheitspflicht in den Vorlesungen ist totaler Humbug und widerspricht jeglichem Studiengedanken. Ist doch kein Problem, wenn ich mir das Wissen lieber aus dem Buch aneigne, als mich in einen vollen Hörsaal zu quetschen. Vor was haben die eigentlich Angst? Davor, dass man das zeug auch ohne sie lernen könnte?

@Smou: Bei uns sind es zweimal fehlen. Wurde wohl gekürzt. :D

SenF_CastorTroy

Professional

Posts: 1,130

Location: Köln

Occupation: GER

  • Send private message

18

Tuesday, June 19th 2007, 10:43am

Quoted

Keine Anwesenheitspflicht, wenn der Prof. schlechte Vorlesungen macht ist der Hörsaal leer, ganz einfach.


!!!

19

Tuesday, June 19th 2007, 10:48am

Drei oder zweimal :rolleyes: Wenn man das gut legt, plus die Sachen wo andere für einen unterschreiben, kommt schon etwas an Freizeit zusammen. Was sollen die Leute sagen, die arbeiten gehen?

Es gibt auch Profs die halten vor einem leeren Hörsaal ihre Vorlesung, die sind da ganz schmerzfrei.

This post has been edited 1 times, last edit by "Le_Smou" (Jun 19th 2007, 10:48am)


Posts: 4,305

Location: Regensburg

Occupation: GER

  • Send private message

20

Tuesday, June 19th 2007, 10:49am

http://homepages.fh-regensburg.de/~knf39…#E_Ei_Sems_Ei2e

mein stundenplan (vorschlag von der FH)
dazu kommt noch jeweils am montag in der 4. und dienstag in da 3. ein englisch kurs mit anwesenheitspflicht
sind übrigens alles doppelstunden, die ALLE ohne pause durchgezogen werden

edit: die vorlesung jetzt grade ist fürn arsch, da war ich fast noch nie...

This post has been edited 1 times, last edit by "myabba|abra" (Jun 19th 2007, 10:49am)


SchuLz

Professional

Posts: 922

Location: Deutschland

Occupation: GER

  • Send private message

21

Tuesday, June 19th 2007, 10:49am

Chemie, zweites Semester, Bachelor in Göttingen.
Jeden Tag von 8-18 Uhr in der Uni und aends bis mindstens 11 Uhr mit Protokollen etc. beschäftigt. Das 5 Tage in der Woche.

22

Tuesday, June 19th 2007, 10:55am

<--- fauler Student, muss aber heute schon um 14:00 hin :S

Kellox_AnTe_

Unregistered

23

Tuesday, June 19th 2007, 10:56am

Durch Zwischensemester kaum etwas zu tun :D :D :D

Diplom Ingenieur


Falls wir keine Labore haben ist es recht lässig.

Bei Labor-Tagen kommt dann schon mal 4h Uni 6-8h Labor raus je nachdem wie dumm man sich anstellt :evil:

Übernächstes Semester habe ich dann 4 Labor Fächer das wir dann hart

Posts: 2,655

Location: Schweinfurt

Occupation: GER

  • Send private message

24

Tuesday, June 19th 2007, 10:58am

Falls jemand interessiert:
FH - Bachelor - Wirtschaftsinformatik - "stundenplan":
http://www.welearn.de/portal/news/inhalt…_11.04.2007.pdf

Habe jeden freitag frei, ansonsten ist rechnungswesen = frei und mathe ebenso. Von dahe sehr gechillt.
Mathe und ReWe wird halt zuhause gelernt (rewe scho wissen vorhanden, von daher nicht notwendig).

This post has been edited 1 times, last edit by "ZwerG_Michi_de" (Jun 19th 2007, 10:59am)


25

Tuesday, June 19th 2007, 10:58am

Quoted

plus die Sachen wo andere für einen unterschreiben


Ich seh schon ich hatte einen Lenz in meinem Informatikstudium, da gabs nämlich ned so nen Schrott wie Anwesenheitslisten und bis auf 2 Ausnahmen in 8 Semestern auch keine unangekündigten Prüfungen. Es gab ne Zeit da war ich in der Woche so 3-5mal zu 1,5 Stunden-Vorlesungen bzw. Seminaren und das wars *schwelg*

This post has been edited 1 times, last edit by "[AA]Hawk" (Jun 19th 2007, 11:08am)


26

Tuesday, June 19th 2007, 11:02am

Quoted

Original von Le_Smou
Drei oder zweimal :rolleyes: Wenn man das gut legt, plus die Sachen wo andere für einen unterschreiben, kommt schon etwas an Freizeit zusammen. Was sollen die Leute sagen, die arbeiten gehen?

Dafür können die meisten Leute, die arbeiten gehen ihre Arbeit nach Dienstschluss im Büro lassen. Kann aber auch sein, dass ich die Sache so negativ sehe, weil ich das Studium im Eildurchgang durchlaufen habe. Da wars stressiger als normal. :P

27

Tuesday, June 19th 2007, 11:10am

Quoted

Dafür können die meisten Leute, die arbeiten gehen ihre Arbeit nach Dienstschluss im Büro lassen.


HAHAHA!

Posts: 1,873

Location: GÖ

Occupation: GER

  • Send private message

28

Tuesday, June 19th 2007, 11:10am

me: 6. Semester, 1 Schein

Posts: 2,649

Location: Berliner Rotweingürtel

Occupation: GER

  • Send private message

29

Tuesday, June 19th 2007, 11:14am

Durchschnittswochenstunden 40-45, Labore (Anwesenheitspflicht) obendrauf (die gingen auch schon mal gerne bis 23:00+). Anwesenheitspflicht bestand nicht, was man dementsprechend vor den Prüfungen mit Kaptagon, Kaffee und diversen Büchern ausgleichen mußte, um die entsprechende Scheinleistung zu bringen.

30

Tuesday, June 19th 2007, 11:14am

@Dude: also auf der Arbeit im Mastersforum surfen und es zu Hause dann wieder / immer noch tun zählt aber nicht als Arbeit mit nach Hause nehmen :P ;)