You are not logged in.

  • Login

1

Tuesday, April 24th 2007, 4:32pm

Gokart

Macht das hier jemand regelmäßig? Bin jetzt 1-2 mal mit Kollegen gefahren und soviel Spaß hatte ich lange nicht mehr;)
Jetzt hab ich leider zu große Töne gespuckt und bin ne Wette eingegangen, dh. ich muss heute abend erstplazierter sein:D
Habt ihr evtl. noch ein paar tipps?

2

Tuesday, April 24th 2007, 4:33pm

RE: Gokart

Quoted

Original von Aragorn
Habt ihr evtl. noch ein paar tipps?

Wer bremst, verliert.

Antares, der nicht mehr Tipps braucht

This post has been edited 1 times, last edit by "Antares" (Apr 24th 2007, 4:33pm)


Posts: 4,750

Location: Krefeld

Occupation: GER

  • Send private message

3

Tuesday, April 24th 2007, 4:36pm

Fahr die Reifen schön warm ^^

Ich hab versucht in die Kurve zu driften mit kalten Reifen -> voll in die Bande gerutscht -> Achs bruch :D

Seitdem hab ich da hausverbot -.-

4

Tuesday, April 24th 2007, 4:41pm

Erstmal locker einfahren und die SCheitelpunkte der Kurven abchecken.
Reinbremsen und am Scheitelpunkt rausbeschleunigen.
Driften bringt nicht immer was.
Von Außen ranfahren an die Kurve und dann eng durch beschleunigen.

Trotz einigen Kilos zuviel schaff ich trotzdem immer ganz gute Zeiten ^^

GWC_OuTseT

Professional

Posts: 1,207

Occupation: CH

  • Send private message

5

Tuesday, April 24th 2007, 4:42pm

Wer später bremst ist länger schnell :D

Imp_Vmax_

Professional

Posts: 766

Occupation: GER

  • Send private message

6

Tuesday, April 24th 2007, 4:45pm

Nutze die Bremse als Lenkung, werde eins mit dem Kart. Lehn dich in Kurven nach außen. Drifte (nicht rutschen, driften!!) in den ersten 30% eingangs der Kurve, beschleunige in den restlichen 70%.
Und schalte beim überholen den Motor deiner Gegner aus :D

Posts: 3,349

Location: Jugoslawien

Occupation: CH

  • Send private message

7

Tuesday, April 24th 2007, 5:39pm

ich bin mal mit dem gokart von einem freund gefahren, der schweizer meisterschaft fährt und das teil ging voll ab, lief locker 140 auf der gerade, hab mich ständig gedreht wenn ich aus der kurve rausbeschleunigen wollte und so nah am boden kommt es einem noch schneller vor.

8

Tuesday, April 24th 2007, 6:23pm

Quoted

Original von Imp_Vmax_
Nutze die Bremse als Lenkung, werde eins mit dem Kart. Lehn dich in Kurven nach außen. Drifte (nicht rutschen, driften!!) in den ersten 30% eingangs der Kurve, beschleunige in den restlichen 70%.


genau das hat mir auch mal einer erklärt, der regelmäßig gokart gefahren is.

9

Wednesday, April 25th 2007, 7:40pm

3. geworden immerhin eine kleine Verbesserung:D
jetzt ist nur meine Hüfte geprellt^^

10

Sunday, April 29th 2007, 3:23pm

Quoted

Original von Aragorn
jetzt ist nur meine Hüfte geprellt^^

Dann war dein Sitz defenitiv zu groß für dich.
BTW. die häufigste verletzung beim Cart fahren ist rippenbrellung-bruch.

Allerdings findet man das am meisten bei Renncarts. Da sind die Kurfen kräfte schon mal bei 3G.

Bei Lehkart fahren kommt es extrem auf die Linie an. Hier sollte man so viel geschwindigkeit aus der Kurve mit raus nehmen. Was aber durchaus mal beteuten kann das man in eine Kurve langsammer rein muss um eben die Linie halten zu können. Beim Leihkart sind leider meißtens die unterschiede zwischen den Carts extrem. Was einen Guten Fahrer schon mal Chancenlos machen kann.
Hier hilft gedult und augen auf. Erst mal ne halbe stunde oder länger die Karts beobachten. Wenn ein Kart bei unterschiedlichen Fahrern immer wieder super zeiten fährt Spricht das bände.


Rennkart ist nochmal ne ganze nummer Geiler.

Es gibt hier einige unterschiedliche Klassen.

Die Karts ohne Getriebe laufen je nach übersetzung schon mal über 140km/h und beschleunigen in 4sec auf 100.

Schaltkarts machen locker 170km/h und benötigen für die 100km/h gerade mal 2,8sec.

Denoch kommt es vor das auf engen kursen die Ohne getriebe auf grund der höheren Kurven geschindigkeiten gleich oder sogar bessere Rundenzeiten fahren.

Das erste mal im Schaltkart kam ich mir vor wie eine Kanonnenkugel.


Sollte jemand dieses hobby anfangen wollen ist der Beste einstig aus meiner sicht ein Kart mit einem Rotaxmax Motor. Die sind sehr stabil und man kann laut Hersteller 50h fahren bis die erste Motorüberholung drann ist.

bei den meisten anderen Hochleistungs motoren sind das oft nur 3-5h.
Und da kommen schon mal 300-400€ kosten zusammen.(Nur für den Motor)

Reifen sind auch ein hoher kostenfaktor.

So etz mag i nimmer schreiben.
cu The Quick Fred ;)