Bis jetzt nur das Geschwafel eines verbitterten Populisten, der wegen Spekulationen um seine Nachfolge Härte zeigen will...
Selbst wenn die Herstellung von "Killerspielen" in Deutschland verboten wird, können die entsprechenden Studios ihren Firmensitz ins Ausland verlegen und sind damit jenseits des Einflussbereichs alter Weisswürste... Und dass ein Verbot die Verbreitung wirklich brutaler Spiele reduziert, wage ich zu bezweifeln - das erhöht nur den Reiz.
Bleibt auch noch das alte Problem, ab wann ein Spiel ein "Killerspiel" ist. Bei manchen Strategiespielen kann man mit eins, zwei Entscheidungen mal eben Tausende bis Milliarden Leben auslöschen (Civilization: Stadt niederbrennen, Master of Orion: Planet mit Sternenkonverter atomisieren, ...) - ist es deswegen ein Killerspiel?