You are not logged in.

  • Login

Posts: 4,115

Location: Hildesheim

Occupation: GER

  • Send private message

31

Wednesday, June 21st 2006, 11:43pm

Du auch!

32

Wednesday, June 21st 2006, 11:45pm

*ignore*@all


hab meinen gestern abgeholt:
• geld
• geburtsurkunde
• personalausweis
mehr nischt

33

Thursday, June 22nd 2006, 8:45am

Quoted

Original von fast_tam
ein reisepass reicht dir für die USA doch garnicht mehr .. da brauchst du ja afaik auch noch ein visum, das beim generalkonsulat in berlin besorgt werden muss.

kann aber sein das das inzwischen wieder gelockert wurde ... weiß aber das selbst schulklassen die in die usa wollten persönlich nach berlin hätten sollen ...


Unsinn, das brauchte man als deutscher Staatsbürger noch nie. Ein Visum brauchen lediglich Staatsangehörige von Staaten, die von den USA als potentiell gefährlich eingestuft werden.

Ich musste letztes Jahr (ziemlich genau um die gleiche Zeit) mit einem Kollegen beruflich in die USA. Der Kollege ist Israeli und brauchte ein Visum. Dies zu besorgen war mit sehr viel Stress und Aufwand verbunden, unter anderem war ein mehrstündiges Interview in der amerikanischen Botschaft notwendig. Ich bin einfach zum Ortsamt gelaufen, da mein Reisepass abgelaufen war und ich ziemlich überraschend 3 Tage vor meinem Abflug informiert wurde, dass ich fliegen muss und habe mir einen vorläufigen Reisepass ausstellen lassen. Das geht im Prinzip sofort, viele Ortsämter können diese Reisepässe direkt vor Ort ausstellen.

Quoted

Original von CF_Ragnarok
naja is schwachsinn imo...pass kann man immer mal brauchen, den für ne woche oder so (für die dauer eines urlaubs halt) ausstellen lassen und kA 20 euro zahlen is max. dum. wenn ich mir einen stinknormalen ausstellen lasse hat der eine gültigkeit von 10 jahren.


"Maximal dumm" ist relativ. Die Ausstellung des neuen elektronisch lesbaren Reisepasses (ohne den man an den US Flughäfen gleich wieder nach Hause geschickt wird - und das gilt für Reisende aus jedem Land) dauert wirklich recht lange. Zwischen 4 und 8 Wochen ist alles drin. Der vorläufige ist halt in 15 Minuten vor Ort erstellt, kostet einen dicken Aufschlag, aber wird bei der Einreise in die USA akzeptiert.

This post has been edited 1 times, last edit by "DS_Don_Grotto" (Jun 22nd 2006, 8:50am)


Comadevil

Professional

Posts: 1,508

Location: Kiel

Occupation: GER

  • Send private message

34

Thursday, June 22nd 2006, 8:49am

Der vorläufige Reisepass hat aber nicht die Merkmal die sie seit Oktober letzten Jahres haben müssen. Daher bringt er ihm nichts.

Muß nur hoffen, dass sein anderer Pass rechtzeitig fertig wird

35

Thursday, June 22nd 2006, 8:53am

Quoted

Original von Comadevil
Der vorläufige Reisepass hat aber nicht die Merkmal die sie seit Oktober letzten Jahres haben müssen. Daher bringt er ihm nichts.


Das ist falsch. Er wird akzeptiert. Er muss maschinell / elekronisch lesbar sein. Dies gilt für die USA schon wesentlich länger als seit Oktober letzten Jahres. Was richtig ist: Nicht jedes Ortsamt / Einwohnermeldeamt ist entsprechend ausgerüstet um einen solchen Ausweis vor Ort auszustellen. Die größeren Ortsämter sollten das aber können.

This post has been edited 1 times, last edit by "DS_Don_Grotto" (Jun 22nd 2006, 8:56am)


36

Thursday, June 22nd 2006, 9:02am

Quoted

Original von DS_Don_Grotto

Unsinn, das brauchte man als deutscher Staatsbürger noch nie.....


Auch das ist so nicht korrekt. Es stimmt, dass irgendwann Mitte der Achtziger die Visumpflicht für Bundesdeutsche gelockert wurde, aber für meine erste Reise in die USA 1981 brauchte ich noch ein Visum, welches ich von der US Botschaft holen musste. Das galt sogar lebenslang, d.h. ich brauchte bis 1999 nicht die blöden grünen Zettel an Bord der Flieger ausfüllen. 1999 gab es ein neues amerkanisches Visumsgesetz und sie haben mein Visum für ungültig erklärt. Nun fülle ich auch die blöden grünen Zettel aus :(

37

Thursday, June 22nd 2006, 11:43am

Die grünen Zettel? Damit meinst Du die Dinger, die man während des Fluges bekommt? Naja, ich war das erste mal 1995 in den USA, da brauchte man kein Visum. Mit 1981 kann ich nicht mithalten :)

Posts: 4,115

Location: Hildesheim

Occupation: GER

  • Send private message

38

Thursday, June 22nd 2006, 12:44pm

Quoted

Original von DS_Don_Grotto

Quoted

Original von Comadevil
Der vorläufige Reisepass hat aber nicht die Merkmal die sie seit Oktober letzten Jahres haben müssen. Daher bringt er ihm nichts.


Das ist falsch. Er wird akzeptiert. Er muss maschinell / elekronisch lesbar sein. Dies gilt für die USA schon wesentlich länger als seit Oktober letzten Jahres. Was richtig ist: Nicht jedes Ortsamt / Einwohnermeldeamt ist entsprechend ausgerüstet um einen solchen Ausweis vor Ort auszustellen. Die größeren Ortsämter sollten das aber können.


Quoted

Original von Auswärtiges Amt
Wichtig: Ab dem 01. Mai 2006 wird der vorläufige maschinenlesbare deutsche Reisepass (grün) nicht mehr für die visumsfreie Einreise in die USA anerkannt.

Deutsche, die mit einem vorläufigen deutschen Reisepass in die USA reisen möchten, benötigen ein Visum. Dies gilt unabhängig vom Ausstellungsdatum des Passes. Das Visum ist bei der zuständigen US-Botschaft bzw. dem amerikanischen Generalkonsulat zu beantragen.

Darkmode

Professional

Posts: 1,467

Location: Bayern

Occupation: GER

  • Send private message

39

Thursday, June 22nd 2006, 12:47pm

weiß einer ob man ein reisepass für die türkei braucht ode rgeht das auch mit perso ?

Posts: 4,115

Location: Hildesheim

Occupation: GER

  • Send private message

40

Thursday, June 22nd 2006, 12:49pm

Quoted

Original von Darkmode
weiß einer ob man ein reisepass für die türkei braucht ode rgeht das auch mit perso ?


Auswärtiges Amt - Türkei: Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige

Quoted

Als Tourist kann man sich bis zu 90 Tagen visumsfrei im Land aufhalten. Ist der Aufenthalt in der Türkei für länger als drei Monate geplant, so ist vor der Einreise bei einer türkischen Auslandsvertretung (Generalkonsulat oder Botschaft) ein Visum einzuholen.

Für die Einreise in die Türkei genügt ein Reisepass oder ein Personalausweis. [...]

Darkmode

Professional

Posts: 1,467

Location: Bayern

Occupation: GER

  • Send private message

41

Thursday, June 22nd 2006, 12:58pm

hm danke, aber da steht halt drin das es nicht 100 % klappt, meint ihr das waren wirklich komische umstände oder kann das einem normalen bürger auch passiern das man mit perso nicht reingelassen wird x_X?

Posts: 4,115

Location: Hildesheim

Occupation: GER

  • Send private message

42

Thursday, June 22nd 2006, 1:02pm

Quoted

Original von Darkmode
hm danke, aber da steht halt drin das es nicht 100 % klappt, meint ihr das waren wirklich komische umstände oder kann das einem normalen bürger auch passiern das man mit perso nicht reingelassen wird x_X?

Wo steht das?

Darkmode

Professional

Posts: 1,467

Location: Bayern

Occupation: GER

  • Send private message

43

Thursday, June 22nd 2006, 1:04pm

oh vorläufiger personalausweism thx

44

Thursday, June 22nd 2006, 2:22pm

hä? für türkei braucht man IMMER ein visum - nur geht das dort irgendwie komisch. da muss man nix vorher beantragen, man landet dort am flughafen, hält € 15,- bereit und erwirbt dort beim durchgang ein visum. (das kleben die dir in den pass + einreisestempel, beim abflug kommt der ausreisestempel dazu, fertig)

45

Thursday, June 22nd 2006, 2:47pm

Das ist in fast allen Ländern so, nur das man normalerweise nichts bezahlen muss.
In Südafrika/Taiwan/Südkorea/USA musste man überall nur einen Zettel im Flugzeug ausfüllen, diesen dann bei der Einreise vorzeigen. Man bekam dann einen Stempel in den Pass und es war alles ok.

46

Thursday, June 22nd 2006, 2:50pm

jaja das kenn ich auch, diese zettel dienen afaik auch nur um die einreiseformalitäten zu beschleunigen. aber in der türkei bekommt man 100% etwas eingeklebt am flughafen und zahlt dafür € 15,- (mom ich such ma meinen pass ob da auch wirklich visum draufsteht ^^)

€: ok scheint doch kein visum zu sein..drauf steht "permitted to stay for 3 month. employment prohibited" oder so. und für den käse 15 euro...naja betrügerland eben :S

This post has been edited 2 times, last edit by "CF_Ragnarok" (Jun 22nd 2006, 2:54pm)


47

Thursday, June 22nd 2006, 6:34pm

...

This post has been edited 1 times, last edit by "Klaus1337" (Jan 28th 2009, 2:35am)


Tahrok

Master

Posts: 1,927

Location: österreich

Occupation: GER

  • Send private message

48

Thursday, June 22nd 2006, 6:38pm

bürokratie ftw! :rolleyes:

49

Thursday, June 22nd 2006, 7:50pm

ne eher nich so !

Posts: 6,961

Location: Weltmetropole Eggersdorf

Occupation: GER

  • Send private message

50

Tuesday, January 27th 2009, 9:19pm

hmm ich hab ma ne frage zu diesem visa waiver zeug


ich muss jetzt so einen antrag stellen, da ich nach amerika fliegen will



jetzt geh ich morgen erst zum bürgeramt für neuen perso und reisepass (beides laaaange abgelaufen)
--> bekommt man da ne neue ausweisnummer oder wird die alte übernommen?
(sodass ich mit dem antrag für visa waiver nicht warten muss bis ich die neuen ausweise habe)


2) man muss eine zieladdresse angeben in den USA - ist das wirklich unbedingt notwendig?! kann man sich da eine ausdenken?! also meine zieladdresse ist anfangs new york ^^


3) und am wichtigsten

ich will morgen früh zum bürgeramt um die pässe zu beantragen, habe aber keine geburtsurkunde hier, braucht man die zwingend? oder reicht es wenn das auf den alten ausweisen steht

This post has been edited 3 times, last edit by "Kevinho" (Jan 27th 2009, 9:20pm)


51

Tuesday, January 27th 2009, 9:56pm

zu 3) Hab vor 3 Monaten neuen Perso geholt. Der Alte + Passphoto hat gereicht.

Posts: 6,961

Location: Weltmetropole Eggersdorf

Occupation: GER

  • Send private message

52

Tuesday, January 27th 2009, 10:00pm

super, danke

das entkompliziert enorm viel :)

Posts: 6,961

Location: Weltmetropole Eggersdorf

Occupation: GER

  • Send private message

53

Tuesday, January 27th 2009, 10:04pm

dobblpost

This post has been edited 1 times, last edit by "Kevinho" (Jan 27th 2009, 10:04pm)


54

Tuesday, January 27th 2009, 11:29pm

Ich habe auch gerade einen neuen Reisepass bekommen und habe jetzt eine neue Nummer.

Posts: 4,115

Location: Hildesheim

Occupation: GER

  • Send private message

55

Wednesday, January 28th 2009, 1:36am

Falls du den Ausweis erstmalig in dieser Stadt beantragst (vorher Umzug oder so, Wechsel des ersten Wohnsitzes), brauchst du evtl. doch eine Geburtsurkunde, zumindest eine Kopie

56

Wednesday, January 28th 2009, 2:35am

RE: Reisepass beantragen?

....

Posts: 4,305

Location: Regensburg

Occupation: GER

  • Send private message

57

Wednesday, January 28th 2009, 3:19am

Quoted

Original von OoK_Isch
Falls du den Ausweis erstmalig in dieser Stadt beantragst (vorher Umzug oder so, Wechsel des ersten Wohnsitzes), brauchst du evtl. doch eine Geburtsurkunde, zumindest eine Kopie


ich hab keine gebraucht für neuen perso :)

Feanor

Master

Posts: 2,744

Location: Muenchen

Occupation: GER

  • Send private message

58

Wednesday, January 28th 2009, 9:07am

verweiß da mal auf den thread von vor 2 wochen hinsichtlich der einreise bestimmung.
du musst online einen antrag stelle, geht dieser nicht durch musst du zum konsulat. beim touristen visum!

Methadon

Professional

Posts: 919

Location: weiss

Occupation: GER

  • Send private message

59

Wednesday, January 28th 2009, 1:10pm

Hat einer schon seinen neuen Reisepass gezappt?

60

Thursday, January 29th 2009, 3:51am

Weil es hier mal die Diskussion darüber gab, was in den USA erlaubt ist oder nicht... Ne story von nem pokerspieler, der innerhalb von amerika rumfliegen wollte:

http://forumserver.twoplustwo.com/19/hig…avelers-398198/