You are not logged in.

  • Login

1

Thursday, May 18th 2006, 4:28pm

wieso wird das nicht recycelt?

http://www.spiegel.de/reise/aktuell/0,1518,416891,00.html

Überall kräht man wegen der hohen Stahlpreise. Und dann versenkt man 26k Stahl im Meer. O_o. Kann mir das jemand erklären?

This post has been edited 1 times, last edit by "kOa_Borgg" (May 18th 2006, 4:28pm)


Posts: 4,016

Location: Arnsberg

Occupation: Immobilienkaufmann

  • Send private message

2

Thursday, May 18th 2006, 4:32pm

ganz einfach, aus dem stahlriesen entsteht ein neuer lebensraum für eine vielzahl von lebewesen, ist quasi recycling auf höchster ecoebene...

Kurver

Professional

Posts: 1,624

Location: DD

Occupation: GER

  • Send private message

3

Thursday, May 18th 2006, 4:33pm

Das zu recyclen wär wohl zu teuer und außerdem will man mit dem Teil ein riesiges Riff für Fische schaffen.

Dunedain

Professional

Posts: 614

Occupation: GER

  • Send private message

4

Thursday, May 18th 2006, 4:33pm

korrekt letztens Reportage gesehen mit Panzern und Schiffen die reingeschmissen wurden ;) sehr sehenswert

5

Thursday, May 18th 2006, 4:35pm

andere kriegsschiffe aus dem 1. und 2. wk werden ja gehoben und recycled, weils der einzige stahl is der nicht von tschernobyl verstrahlt is

6

Thursday, May 18th 2006, 4:38pm

Quoted

Original von Dunedain
korrekt letztens Reportage gesehen mit Panzern und Schiffen die reingeschmissen wurden ;) sehr sehenswert
same @ kabel1 ;)

Dunedain

Professional

Posts: 614

Occupation: GER

  • Send private message

7

Thursday, May 18th 2006, 4:40pm

;) genäu

8

Thursday, May 18th 2006, 5:03pm

Rofl? man die sollen da holz versenken oder so aber kein stahl. so ein schwachsinn...

9

Thursday, May 18th 2006, 5:04pm

Quoted

Original von kOa_Borgg
Rofl? man die sollen da holz versenken oder so aber kein stahl. so ein schwachsinn...
gibt es auch eine begründung?

10

Thursday, May 18th 2006, 5:05pm

holz versenken??^^
:P

11

Thursday, May 18th 2006, 5:06pm

...wenn ich ins meer pinkel schreibt man mir ein ticket und die dürfen ihren müll einfach da abladen...

Posts: 3,593

Location: Hornstein

Occupation: AUT

  • Send private message

12

Thursday, May 18th 2006, 5:06pm

Quoted

Original von kOa_Borgg
Rofl? man die sollen da holz versenken oder so aber kein stahl. so ein schwachsinn...


Holz verrottet unter Wasser, Stahl nicht. Und wenn man ein Riff schaffen möchte.......

13

Thursday, May 18th 2006, 5:27pm

Dachte immer Riffs entstehen durch das absterben der unteren Korallenschichten..
Naja.. die haben eh alle doofe Ohren :D

14

Thursday, May 18th 2006, 5:33pm

...d. h. doffe ohren... ;)

Posts: 4,115

Location: Hildesheim

Occupation: GER

  • Send private message

15

Thursday, May 18th 2006, 6:10pm

OT: Wo kommt das mit "Du hast doofe Ohren" her?

16

Thursday, May 18th 2006, 6:59pm

Quoted

Original von dyor

Quoted

Original von kOa_Borgg
Rofl? man die sollen da holz versenken oder so aber kein stahl. so ein schwachsinn...
gibt es auch eine begründung?

wofür?


Quoted

holz versenken??^^

von mir aus können sie es mit stahl fest pflocken... ist mir echt wurscht was sie da versenken. aber bitte kein stahl. :rolleyes:

Quoted

Holz verrottet unter Wasser, Stahl nicht. Und wenn man ein Riff schaffen möchte.......

Stimmt, deswegen findet man auch hunderte jahre alte schiffe unter wasser. und in venedig wechseln sie dauernd die die ganzen holzdinger da aus... also ma im ernst. ich dachte holz hält sich unter wasser ewig. dazu kommt der einwand von coyo. mit der zeit machen die ihr eigenes riff...

JoD_Raven

Intermediate

Posts: 549

Occupation: GER

  • Send private message

17

Thursday, May 18th 2006, 7:32pm

Ich versteh es auch nicht so ganz, in Indien werden doch auch ganze Schiffe auseinandergeschweißt und der Stahl wiederverwendet.

Die wollen bestimmt einfach nur den Tauchtourismus ankurbeln.

18

Thursday, May 18th 2006, 7:33pm

an der küste rund um florida, soweit ich mich erinnere, fehlen aber die vorraussetzungen für die bildung eines riffes, welche das waren, weiß ich auch nicht mehr. und das versenken von panzern und anderen konstruktionen aus stahl wurde auch von tierschützern geschätzt, weil es eben gut für die umwelt ist.

kann natürlich auch sein, dass die alle nur kacke geredet haben und dafür bezahlt wurden, dann sollte ich evtl. nicht so naiv sein....

aber ich glaube k1 mehr als dir :)

Posts: 5,884

Location: Boizenburg/Elbe

Occupation: GER

  • Send private message

19

Thursday, May 18th 2006, 7:38pm

Quoted

Original von kOa_Borgg
..

Quoted

Holz verrottet unter Wasser, Stahl nicht. Und wenn man ein Riff schaffen möchte.......

Stimmt, deswegen findet man auch hunderte jahre alte schiffe unter wasser. und in venedig wechseln sie dauernd die die ganzen holzdinger da aus... also ma im ernst. ich dachte holz hält sich unter wasser ewig. dazu kommt der einwand von coyo. mit der zeit machen die ihr eigenes riff...


Die Speicherstadt in Hamburg steht teilweise auch auf Eichenpfählen. Und das Zeug hält beinahe ewig.

besser? ;)

This post has been edited 2 times, last edit by "Yen Si" (May 18th 2006, 7:40pm)


kOa_Maglor

Professional

Posts: 909

Location: München

Occupation: GER

  • Send private message

20

Thursday, May 18th 2006, 7:39pm

will nur eins dazu sagen
nichts hält ewig^^

kOa_DrohhyN_

Professional

Posts: 1,248

Location: Deutschland

Occupation: GER

  • Send private message

21

Thursday, May 18th 2006, 10:05pm

mamor stein und eisen bricht...!?

;P

22

Thursday, May 18th 2006, 10:43pm

Quoted

Original von JoD_Raven
Ich versteh es auch nicht so ganz, in Indien werden doch auch ganze Schiffe auseinandergeschweißt und der Stahl wiederverwendet.

working man's death gesehen? ;)

naja ihr seid einfach nur dum...der einzig wahre grund ist: eisenmangel im wasser!

spaß ohne, denk auch, dass die das fürn tourismus machen...

23

Thursday, May 18th 2006, 10:59pm

Die ham keine Arbeiter die Jahre lang das Schiffchen auseinander schneiden. Heut zu Tage gibt es 100.000 die Schiffe planen und bauen können aber keinen der mal nen Schweißbrenner in die Hand nehmen will.

Viel Häuptlinge aber keine Indianer mehr.

Und mit Doktoren, Ingenieuren und Technikern kommt das dann wahrlich zu Teuer es "Richtig " zu entsorgen.


Tourismuß schließe ich in diesem fall eigentlich aus. Ich bin mir sicher das es dort zu Tief zum Touri-Tauchen ist.

24

Thursday, May 18th 2006, 11:06pm

also bei florida warns nur 20 meter, ich war zwar noch nie professionel tauchen, aber das hört sich nicht so tief an, keine ahnung.

was spricht denn gegen stahl im wasser?

25

Friday, May 19th 2006, 3:18am

Quoted

Original von MfG_lazy
andere kriegsschiffe aus dem 1. und 2. wk werden ja gehoben und recycled, weils der einzige stahl is der nicht von tschernobyl verstrahlt is


Stimmt das? Ist doch nicht alles verstrahlt bitte!

kOa_DrohhyN_

Professional

Posts: 1,248

Location: Deutschland

Occupation: GER

  • Send private message

26

Friday, May 19th 2006, 7:05am

das scheint wirklich zu stimmen, habe ich auch bereits mehrfach gehört. irgendwas im stahl hat sich durch tschernobyl nahezu weltweit verändert, was genau das ist weiß ich nicht, bin kein chemiker. aber vielleicht gibt wikipedia & co ja aufschluß

27

Friday, May 19th 2006, 7:19am

es geht um die 1919 vor der schottischen küste gesunkenen deutschen schiffe

Quoted

Der Stahl der Kriegsschiffe gilt als der edelste, am wenigsten verunreinigte Stahl der Welt und wird zur Herstellung hochempfindlicher Strahlungsmeßgeräte verwendet, u.a. bei der NASA und der Medizin. Seit 1945 die erste Atombombe gezündet wurde, sind große Mengen künstlicher Radioaktivität in die Atmosphäre gelangt, weswegen der seitdem gewonnene Stahl soviel Radioaktivität enthält, daß die Ergebnisse von Strahlungsmessungen verfälscht werden.