Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

1

30.12.2005, 22:15

doofe frage zu amazon

also vor ein paar tagen is mir zufällig aufgefallen, dass amazon fast alle CDs führt, die ich normal so kaufe. (spaßhalber mal ne recht unbekannte band - ne band aus lettland o0 - eingegen und zack gefunden)

dann hab ich genauer geschaut und da steht immer klein dabei label und der vertrieb (zB Label: Folter Rec, twilight-Vertrieb)

"bestellt" amazon jetzt eigentlich die von mir bestellten CDs bei twilight und schickt die dann an mich weiter (kann ich mir ned vorstellen) oder hat amazon wirklich so ein unglaublich umfangreiches lager?

bzw wie können dann kleine cd vertriebe überleben? zählen die auf ihre stammkunden? weil besseren service oder bessere zahlungsbedingungen bieten die eigentlich nicht an (eher im gegenteil). oder kooperieren die mit amazon?

weil ich hab meine cds immer bei kleinen shops bestellt (und länge mal breite versand und sonstige gebühren gezahlt) - dagegen ist amazon ein paradies was liefer/zahlungskonditionen angeht. andererseit möchte ich nicht "mitschuld" sein wenn son kleiner vertrieb an so nem übermächtigen konkurenten zu grunde geht :S

jmd ahnung wie das bei amazon abläuft?

Zitat

Original von nC_$kittle_
Muss ich dann auch Hitler lieber mögen [...] nur weil er Deutscher ist?

Zitat

Original von CF_Icey
ich hab eine Hakenkreuzfahne über meinem Bett und einen Adolf-Hitler-Schlafanzug mit zugehöriger Bettwäsche

2

30.12.2005, 22:30

In der aktuellen C't ist ein Bericht über die Web-quasi-standards, und auch was über amazon.

Amazon ist riesig und Marktbeherrschend, aber was beruhigt: Amazon kann es sich (wie auch immer) leisten, von jedem noch so kleinen Lieferanten Sachen zu vertreiben.

Lagerkosten wären sehr gering, so lohnt es sich für amazon,sachen zu veraufen, von denen nur sehr wenig verkauft wird.

Ein Buch oder CD-Händler kann nur die Bestseller im Angebot haben.

Es lohnt sich eher, 50 mal Harray Potter zu haben, als 10 mal Harry Potter und rest Unbekannte sachen, die vieleicht nie jmd. kauft, weil zufällig kein anhänger dieser "insider"-sachen in der nähe wohnt.

für amazon lohnt es sich schon, wenn bundesweit nur 1000 leute was kaufen, das lager ist eh riesig, versand zahlt ja der Kunde

ich weiss nicht, wieviel Bücherläden es gibt, aber bei z.B. 1000 Exemplaren Bundesweit wären das vieleicht 0.01 Bücher pro Shop, die abgesetzt werden können, d.h. bei kleinen Sachen ist das Risiko einer Fehlinvestition (unnötige Lagerosten) sehr gross

wie genau das zeug vertrieben wird, weiss ich nicht

3

31.12.2005, 13:37

versand ist ab 20€ oder so umsonst :D

4

31.12.2005, 13:47

jo, weil se dann genug verdienen um das proto locker decken zu können...

die kriegen bei der Post eh Mengenrabat

(ja ich weiss DHL und nicht Post, blabla)

5

31.12.2005, 14:33

bei amazon muss man aber immer auf die wartezeit schauen. wenn diese über eine woche beträgt würde ich nichts bestellen.

ich hab mir schon 2-3 cds mit ca. 3 wochen wartezeit bestellt und dann kam nach 4 wochen jedesmal ne email, dass man die cds doch nicht besorgen könne ... da geht es bei kleinen underground shops schneller - zumindest bei metal cds, aber ich vermute darum gehts dir  8) .

Scout

Fortgeschrittener

Beiträge: 457

Wohnort: Berlin

Beruf: GER

  • Nachricht senden

6

31.12.2005, 15:08

Also mal ganz im allgemeinen ziehe ich Bands kleiner Label/ Vertriebe eh den Großen vor. Ergo kauf ich auch kleine Bands bei kleinen Vertrieben. Ich denke Amazon bestellt die auch dort.

Es wäre zu schade, wenn die kleinen Firmen pleite gingen, denn dann werden auch die kleinen Bands nicht mehr über Amazon zu haben sein. Und es gäbe nur noch den Mainstream bzw die Popkacke.

7

31.12.2005, 15:55

*agree* :-)

aber solang amazon die auch dort bestellt, is mir das auch recht (dann nehm ich auch gern die längere wartezeit in kauf). vor allem lieferungen nach österreich (also ausland allgemein :S) sind bei so kleinen vertrieben recht teuer. kreditkarte hab ich keine (bieten auch fast keine an), dann geht noch vorauskasse (zu riskant für mich) und nachnahme wo ich bei manchen fast 10 euro nachnahmegebühr zahle. dazu noch liefergebühren, porto,... :rolleyes:

bei amazon kann ich egal was ich bestellt alles locker mittels überweisung abwickeln und bei einem bestelltwert von > 20 euro fällt kein cent zusätzlich an.

8

31.12.2005, 16:20

RE: doofe frage zu amazon

Zitat

Original von CF_Ragnarok
"bestellt" amazon jetzt eigentlich die von mir bestellten CDs bei twilight und schickt die dann an mich weiter (kann ich mir ned vorstellen) oder hat amazon wirklich so ein unglaublich umfangreiches lager?


Alles, was ich bisher bei Amazon bestellt habe, war "nicht lieferbar". Es waren zugegeben auch sehr seltene Bücher, aber wieso konnte ich sie dann bestellen, wenn sie nicht existieren? So erklärt sich für mich die nach außen hin riesige Auswahl von Amazon, die aber mehr Schein als Sein ist. In meinen Augen ein unprofessioneller Saftladen.

Kleiner Google-Tip gratis zu Silvester von mir: Beim Googeln "-amazon" hinter das Suchwort setzen. So erspart ihr euch jede Menge Müll in den Suchergebnissen.

9

31.12.2005, 16:20

Also, ich hab neulich über Amazon ein Album einer SEHR unbekannten Band bestellt.

Das Teil kam pünktlich an, die Alternative wäre nur gewesen, die CD direkt über die Homepage der Band zu bestellen, in USD und all solche Sachen.

Ich kann mich nicht beschweren...

10

31.12.2005, 16:27

Ok, wenn man etwas bestellt und es kommt pünktlich, gut. Wenn man etwas bestellt und man bekommt eine Email mit der Mitteilung, daß die bestellte Ware nicht lieferbar ist, meinetwegen. Verstehe zwar nicht, wieso dies dann nicht direkt schon bei der Bestellung ersichtlich war, aber ok. Wenn man aber wie bei mir der Fall 10 Bücher bestellt, und eine Email bekommt, daß die Bestellung erfolgreich eingegangen ist, und dann aber nichts kommt und man nach Wochen nachfragt, was los ist, und dann gesagt bekommt, daß die Ware nicht lieferbar ist, dann ist das einfach unseriös.

Scout

Fortgeschrittener

Beiträge: 457

Wohnort: Berlin

Beruf: GER

  • Nachricht senden

11

31.12.2005, 18:17

Für schwer zu erhaltene bzw. antiquarische Bücher>>>>Mein Tipp ;)

12

02.01.2006, 17:26

bis auf einen punkt bin ich mit amazon sehr zufrieden, die fuehren praktisch alles.

---> Ipod Mini 6GB in Blau bestellt, nach 3 wochen kommt dann die koennen den Artikel nich kriegen, weiter warten?

Storniert und bei Pro-Markt bestellt, und nach 3 tagen angekommen :)

ansonsten alles top  8)

13

02.01.2006, 17:32

apropos iPod und bestellen: http://derstandard.at/?url=/?id=2291256 ^^

"iFleisch, dass neueste von Apple
funktioniert nur mit iOfen zusammen, braucht fuer eine spezielle Zubereitung iBackrohr. All dass laeuft aber nur unter iGas 7.0! Dazu braucht man aber Apple Hardware. sonst is aus mitm iOfen."

€: fragt mich nicht, was so ein schwachsinnsbeitrag in so einer tollen zeitung zu tun hat :-/

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »CF_Ragnarok« (02.01.2006, 17:34)