You are not logged in.

  • Login

T1000

Sage

  • "T1000" started this thread

Posts: 4,365

Location: bei Nürnberg

  • Send private message

1

Thursday, December 1st 2005, 1:18pm

Integrationsproblem

hi leute, da hier so viele mathegenies sind, könnt ihr mir vielleicht helfen.

es soll das Integral aus e^(x²) gebildet werden.

und könnt ihr mir vllt. einen guten (nicht programmierbaren) taschenrechner empfehlen?

This post has been edited 1 times, last edit by "T1000" (Dec 1st 2005, 1:28pm)


2

Thursday, December 1st 2005, 2:31pm

Ist nicht so trivial analytisch zu integrieren

Das Ergebnis ist

0.5 * srqt(pi) * Erfi(x)

sqrt=Wurzel
pi=3.1415...
Erfi-Funktion siehe z.B. http://functions.wolfram.com/GammaBetaErf/Erfi/02

SRS_Speci

Professional

Posts: 916

Occupation: GER

  • Send private message

3

Thursday, December 1st 2005, 3:38pm

ist die Erfi überhaupt eine analytische Funktion? Ich hab sie eigentlich als Numerische im Kopf die irgendwo tabelliert ist....

4

Thursday, December 1st 2005, 3:41pm

hm, muss gleich wieder los, aber mal nen schnellschuss:

kriegt man das mit der produktregel hin ? glaube nicht, da ich keine funktion finde die abgeleitet das x^2 eliminiert als faktor...

T1000

Sage

  • "T1000" started this thread

Posts: 4,365

Location: bei Nürnberg

  • Send private message

5

Thursday, December 1st 2005, 3:57pm

maximales danke !

geht wohl doch nich analytisch ?(

6

Thursday, December 1st 2005, 4:30pm

als ich das Topic gelesen habe, dachte ich "omg, da hat ja schon wieder jemand Probs mit mir" :rolleyes:

T1000

Sage

  • "T1000" started this thread

Posts: 4,365

Location: bei Nürnberg

  • Send private message

7

Thursday, December 1st 2005, 4:31pm

:D

8

Thursday, December 1st 2005, 5:01pm

Speci, ist sie nicht, mein

Quoted

Ist nicht so trivial analytisch zu integrieren


war 'ne Untertreibung ;)

kOa_DrohhyN_

Professional

Posts: 1,248

Location: Deutschland

Occupation: GER

  • Send private message

9

Thursday, December 1st 2005, 5:51pm

Quoted

Original von MfG_Islaya
als ich das Topic gelesen habe, dachte ich "omg, da hat ja schon wieder jemand Probs mit mir" :rolleyes:

Dachte ich auch grad O_#

SRS_Speci

Professional

Posts: 916

Occupation: GER

  • Send private message

10

Thursday, December 1st 2005, 6:26pm

Quoted

Original von [AA]Hawk
Speci, ist sie nicht, mein

Quoted

Ist nicht so trivial analytisch zu integrieren


war 'ne Untertreibung ;)


ok, dachte schon ich hätte was verpasst ;)

sonst gäbe es ja auch wahrscheinlich auch eine Möglichkeit das Integral über die Gaußfunktion analytisch zu lösen und man bräuchte keine Tabellierung mehr..

Ich find schon die Differentialgleichungen in QM Schlimm genug die dann durch Kugelflächen, Bessel, Van Neumann oder ähnliche Funktionen gelöst werden...

GEC|Bats

Professional

Posts: 1,131

Location: Bayern

Occupation: GER

  • Send private message

11

Thursday, December 1st 2005, 6:27pm

weil hier grad (auch^^) über Mathe geredet wird:

Wie komm ich am schnellsten auf die exakte Lösung von

16x^4 - 96x^3 - 81 = 0 ??

Matlab liefert mir 2 komplexe Zahlen (die sind mir egal) und einmal 6,irgendwas..
Nur wie bekomm ich das genau raus?

ZXK_Truespin

Professional

Posts: 1,314

Location: wilhelmshaven

Occupation: GER

  • Send private message

12

Thursday, December 1st 2005, 6:45pm

bronstein gucken udn gut ...

13

Thursday, December 1st 2005, 6:54pm

nein erfi ist keine analytische funktion, das integral von e^(x^2) ist nicht als geschlossene analytische funktion darstellbar!!
du kannst sie lediglich nummerisch integrieren, z.b. über hawks summenformel.

zu bats polynom, entweder
http://matheplanet.com/matheplanet/nuke/…cle.php?sid=542
was unbegrenzt umständlich ist, oder
eine nullstelle raten, was hier wohl auch nicht möglich ist, da es sich wohl um nen bruch handelt.
oder eben die nummerische lösung anschaun und mögliche wurzelaudrücke in der umgebung "ausprobieren"

Posts: 11,465

Location: Hamburg

Occupation: GER

  • Send private message

14

Thursday, December 1st 2005, 8:46pm

Also mein CAS meint, die Nullstellen sind wie folgt:
6. 0232
-0.90185
0.43934+0.85963i
0.43934-0.85963i

Exakt hast du es im Anhang. ;) hf :evil:
AtroX_Worf has attached the following file:

15

Friday, December 2nd 2005, 12:07am

RE: Integrationsproblem

Quoted

Original von DRDK_T1000
und könnt ihr mir vllt. einen guten (nicht programmierbaren) taschenrechner empfehlen?


ich denke mal, es soll ein TR sein, der weder programmierbar ist, noch mit CAS oder Grafikfähigkeit ausgestattet ist?


Wenn das so ist, kann ich dir einen rechner wirklich empfehlen:

den Casio FX991-ES !

vorteile:

-dot-matrix display: kann brüche, doppelbrüche, potenzen, integrale, wurzeln usw usf. richtig schön anzeigen. man kriegt das alles sehr übersichtlich aufs display. habe den taschenrechner erst seit kurzem, hatte vorher einen mit normalem 2zeiligem display. grade in physik hab ich mich irre oft vertippt, weil ich irgendwo ne zahl, ne klammer, nen ^2 oder sowas vergessen hab, was immer zu falschen ergebnissen geführt hat. das passiert bei dem teil nicht mehr, weil man die formel einfach viel übersichtlicher aufm display hat. ...

-numerisch integrieren/differenzieren

-ca. 50 naturkonstanten eingespeichert, kann zwischen zig verschiedenen einheiten umrechnen usw.

-extrem viele wissenschaftliche funktionen

-großer speicher an vorab eingegebenen rechnungen etc, die man wieder aufrufen kann

-kann numerisch gleichungen lösen. ich weiß nicht genau, was alles für welche, aber zumindest so standardgleichungen mit quadraten etc. gehen ohne probleme.

-summen fkt.

-usw usf. ;)


und nu das beste:

[URL=http://shop.math-college-shop.com/cgi-bin/shop/front/shop_main.cgi?func=det&wkid=22137728907096916&rub1=Taschenrechner&rub2=Casio,wissenschaftliche+Rechner,FX-991-Serie&artnr=594&pn=0&sort=0&partnr=6370&all=]hier[/URL] gibts das teil für schlappe 19 euro. in der preiskategorie kenn ich nichts vergleichbares.. :)

T1000

Sage

  • "T1000" started this thread

Posts: 4,365

Location: bei Nürnberg

  • Send private message

16

Thursday, January 5th 2006, 2:50pm

ein absolut exzellenter taschenrechner

dankefein :)