Wie man seinen Handel rettet
Wer kennt es nicht... dem Gegner ist es mal wieder irgendwie gelungen 40 Mangudai oder sonstige Schützen in die eigenen Reihen zu bringen und killt einem nun einen Marktkarren nach dem anderen. Neben der Notwendigkeit, nun möglichst viele eigenen Einheiten dahin zu bringen, sollte man auch verhindern, dass man die Marktkarren verliert. So einen Handel wieder zu etablieren ist entsprechend schwerer, wenn mal eben 30-60 Karren weg sind und kein Gold zur Neuinvestition vorhanden ist.
Was tut man also? Man entfernt auf einer Seite der Route alle Märkte, woraufhin alle Karren an den Märkten auf der anderen Seite stehenbleiben und nicht mehr in ihr Verderben rennen. Damit verliert man nur ungefähr die Hälfte. Ob sie komplett stehenbleiben, wenn man alle Märkte entfernt, hab ich nicht ausprobiert, könnte aber auch nützlich sein. Illustriert wird das z.B. in
diesem Game vom Team Chris/Libra/Ruso.
Wie verhindert man, dass der Gegner seine Burg o.ä. fertigstellt?
Situation: 10-20 gegnerische Dorfis bauen eine ungünstige Burg und man hat eine Handvoll Plänkler oder Bogenschützen, auf Wassermaps auch Schiffe, die das verhindern sollen. Was machen die meisten unerfahreren Spieler? Sie stellen die eigenen Einheiten ran und lassen sie machen. Meistens killen sie zwar einen Dorfie nach dem anderen, aber lassen dennoch noch genügend arbeiten, so dass die Burg letztendlich doch fertig wird.
Besser ist es, jeder Einheit einen Dorfbewohner zuzuweisen. Das geht recht schnell, indem man alle per Doppelklick markiert, auf einen Dorfbewohner zum Angreifen rechtsklickt, Strg gedrückt hält, ein Einheit aus der Auswahl in der Übersicht am unteren Bildschirmrand entfernt, die restlichen Einheiten den nächsten Dorfie angreifen lässt und so weiter. Daraufhin werden alle Dorfbewohner am arbeiten gehindert. So ein Befehl ist mit wenig Übung in sehr kurzer Zeit gegeben, die Mausbewegungen halten sich in Grenzen. Wem es eher liegt, der kann auch auf einzelne eigene Einheiten klicken und ihnen dann ein Ziel zuweisen, ich finde diese Methode mit Strg+Auswahlfeld praktischer.
Andere Variante dieses Tipps: 10 Mönche gleichzeitig 10 Ritter bekehren lassen anstatt nacheinander eine oder zwei.
Den Plänklerwar überlegen gewinnen
Oft zeichnet sich ab, dass derjenige gewinnt, der mehr Einheiten tötet. Klingt jetzt sehr nach Binsenweisheit, wird aber gerade in dieser Spielsituation gern übersehen. Plänkler richten gegeneinander naturgemäß recht wenig Schaden an, also gehen wenn jeder von 20 Plänklern einen anderen aus der gegnerischen Gruppe trifft in dieser die Lebenspunkte nur jeweils um ca. 1-3 HP runter, abhängig von den Upgrades. Ergo bekommt man sie nie tot oder es dauert eben, auf jeden Fall kämpft man entsprechend lange immer weiter gegen 20 Plänkler und die Anzahl verringert sich nht.
Hier ist der Spieler im Vorteil, der seinen Plänklern nacheinander
einen gegnerischen als Ziel zuweist. Das kostet etwas Zeit, zahlt sich aber aus, denn während der Gegner seine Units möglicherweise nicht steuert verlieren die eigenen nur an Lebenspunkten, werden aber nicht weniger, während der andere immer weniger Einheiten zur Verfügung hat.
Das ganze braucht etwas Erfahrung um abschätzen zu können, wieviele Plänkler je nach vorhandenen Upgrades nötig sind um einen anderen mit einem Schuss zu töten, damit keine Feuerkraft verschenkt wird, und wie hoch die Schussfrequenz ist. Die meisten erfahrenen Spieler sieht man gezielt schießen und dann kurz laufen (damit die Units möglichst nicht getroffen werden, weil dem Gegner noch Ballistik fehlt), dann wieder schießen und wieder laufen. Eventuell ist es auch von Vorteil, sie per Hotkeys in zwei Gruppen einzuteilen.
Ist übrigens auch beim Grush beliebt.
Joa das waren so drei Dinge die mir in Records immer wieder auffallen. Mir war grad einfach danach, das mal mitzuteilen. Für die meisten unter euch mag das Grundlagenzeugs sein, aber vielleicht profitiert ja doch noch jemand davon.