Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: MastersForum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

20.06.2004, 23:24

eine komische frage:

die frage:

was passiert bitte, wenn ich von ein auf den anderen tag so 7mio€ schulden habe, weil ich irgendetwas kaputt gemacht habe und nicht versichert war?
kann man die irgendwie wieder los werden, oder bleibt man ewig darauf sitzen?


habe mir die frage gestellt und konnte sie nicht beantworten. danke für die aufklärung. :)

Zitat

Original SenF_EsoX
3. nach einiger zeit, weiß man, dass man im mastersforum NICHT diskutieren kann!

2

20.06.2004, 23:31

hm viell kannste deinem gläubiger ja n paar bäume roden, dass er was zu essen hat



also eigentl müsste jemand der n 70mio euro teil hat, welches auch noch so schnell/einfach schrott geht, auch ne versicherung solche fälle haben
hat er sich nicht und du warst offensichtlich schuld, so zahlst du bis ans ende deiner tage und musst soviel lockermachen wie geht

allerdings is die situation mit 70mio€ bischen unrealistisch

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Rommel« (20.06.2004, 23:32)


nudel

Meister

  • »nudel« wurde gesperrt

Beiträge: 1 882

Wohnort: HAUPTSTADT!!!

Beruf: GER..

  • Nachricht senden

3

20.06.2004, 23:32

sind ja auch nur 7mio nich 70 ^-^!


Capone WIP!

www.blender3d.org !!!

a-L.MSI|DaroN

unregistriert

4

20.06.2004, 23:33

RE: eine komische frage:

Zitat

Original von SenF_EsoX
die frage:

was passiert bitte, wenn ich von ein auf den anderen tag so 7mio€ schulden habe, weil ich irgendetwas kaputt gemacht habe und nicht versichert war?
kann man die irgendwie wieder los werden, oder bleibt man ewig darauf sitzen?


habe mir die frage gestellt und konnte sie nicht beantworten. danke für die aufklärung. :)


Rofl Esox , hast du ein gebäude gesprengt oder was ? :respekt: . Falls es nicht verjährt ... hf im Untergrund :rolleyes:

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »a-L.MSI|DaroN« (20.06.2004, 23:35)


Beiträge: 2 748

Wohnort: 51° 7'52.79"N 6°27'3.13"E

Beruf: GER

  • Nachricht senden

5

20.06.2004, 23:33

Das verjährt, aber frag mich bitte nicht wann. :D Vor ein paar Jahren gab es wohl auch ein neues Insolvenzrecht, daß ein Privathaushalt schneller aus der Schuldenfalle rauskommt. Aber auch hier habe ich keine genauen Daten. Soviel ich mich erinnern kann, war da irgendwas mit 7 Jahren.

Beiträge: 2 152

Wohnort: nähe Stuttgart

Beruf: GER

  • Nachricht senden

6

20.06.2004, 23:55

kla musse zahln -.- aber ob ne versicherung nen betrag von 7millionen zahlt, des kann man net ausversehen kaputt machen, des müsste scho mit absicht sein... oder was könnte man für 7millionen ausversehen zerstören?

7

20.06.2004, 23:57

ja, da war irgendwas mit 7 Jahren, aber genau weiß ich es auch nicht mehr.

8

21.06.2004, 00:10

Es verjährt NICHT. Nur durch ein privates Insolvenzverfahren kann man sich nach 7 Jahren wieder von Schulden frei machen, dem geht aber die eidesstattliche Versicherung ("Offenbarungseid") usw voraus - danach haste nich mal mehr ne Kreditkarte, ne ec-Karte, ne normale Wohnung (ausser vom Sozialamt), kriegst nich mal mehr beim Döner-Ali umme Ecke angeschrieben und gar nix mehr. Also: Die private Haftpflichtversicherung ist die billigste und zugleich wichtigste Versicherung überhaupt - wer die nicht hat, spart am falschen Ende.

9

21.06.2004, 00:11

...Du kannst das auch mit 10€ im monat abtragen in ein paar generation wird das dann getilgt sein...

10

21.06.2004, 00:17

jop in ~1050 generationen wobei fraglich ist ob die erde dann noch exisitiert :P
btw die kelten haben geld verliehen im festen glauben dass der schuldner ihnen das geld nach dem tod zurückzahlt

Beiträge: 2 748

Wohnort: 51° 7'52.79"N 6°27'3.13"E

Beruf: GER

  • Nachricht senden

11

21.06.2004, 00:17

Hm, jetzt bin ich neugierig geworden. Habe folgendes bei Wikipedia gefunden:

In der - regelmäßig sechsjährigen - Wohlverhaltensperiode (diese beginnt bereits mit Eröffnung des Insolvenzverfahrens) muss der Schuldner den pfändbaren Teil seines Einkommens an einen Treuhänder abtreten. Dieser verteilt diese Beträge an die Gläubiger. Nach erfolgreichem Ablauf der Wohlverhaltensperiode erlässt das Gericht dem Schuldner auf Antrag die restlichen Schulden.

Da ich in Rechtsfragen nicht so versiert bin, liest sich das für mich als Laie, daß ich danach schuldenfrei bin und quasi von vorne beginnen kann. Wäre das nicht das gleiche wie Verjährung? Und warum dürfte ich danach keine eigene, nette Wohnung mehr haben?

12

21.06.2004, 00:20

ich weiß nur mein nachbar hatte ein riesiges haus und musste sellen weil er conkurs gemacht hatte

13

21.06.2004, 00:21

Zitat

Original von Divus
kla musse zahln -.- aber ob ne versicherung nen betrag von 7millionen zahlt, des kann man net ausversehen kaputt machen, des müsste scho mit absicht sein... oder was könnte man für 7millionen ausversehen zerstören?



ein gemälde beispielsweise........gestolpert und den drink drüber geschüttet :D

14

21.06.2004, 00:22

Zitat

erlässt das Gericht
...steht schon da...

Zitat

Und warum dürfte ich danach keine eigene, nette Wohnung mehr haben?
...weil Du nicht durchs insolvenzverfahren gegangen bist?

...mal interessant....

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »_Wanderer_Dude« (21.06.2004, 00:28)


15

21.06.2004, 00:32

So ein Typ hier aus der Nachbarschaft hat genau dieses Problem, der kriegt Klagen in Millionenhöhe, denn er hat was kaputtgemacht. Dem geht jetzt der Arsch auf Grundeis, denn bereits 50 Firmen, darunter DELTA AIR LINES haben dem Sven aus Waffensen ihren Schaden gemeldet. Dumme Sache, so ein Virus, da wird man bis an sein Lebensende nicht mehr froh

16

21.06.2004, 00:40

Zitat

Da ich in Rechtsfragen nicht so versiert bin, liest sich das für mich als Laie, daß ich danach schuldenfrei bin und quasi von vorne beginnen kann. Wäre das nicht das gleiche wie Verjährung? Und warum dürfte ich danach keine eigene, nette Wohnung mehr haben?


Verjährung geht von alleine, Privatkonkurs musst du selbst das verfahren anstrengen, und das ist bestimmt nicht lustig. Wohnung, naja, Theorie und Praxis - klar kannst du jede Wohnung mieten die du willst. Aber werf mal nen Blick auf ne typische "Mieterauskunft", die du vor Vertragsunterzeichnung meist abgeben musst - da heissts dann hinterher: "Sorry, Herr X, aber wir haben uns leider...äh...anderweitig entschieden." Nene, also, wer noch nicht hat oder wo mitversichert ist, sollte sich echt über ne private haftpflichtversicherung gedanken machen, die ist wirklich billig und notwendig.

Beiträge: 735

Wohnort: Baden Württemberg

Beruf: GER

  • Nachricht senden

17

21.06.2004, 08:35

"Normale" Forderungen, welche nicht(!) tituliert werden, verjähren nach 3 Jahren. Titulierte Forderungen verjähren nach 30 Jahren. Öffentliche Forderungen verjähren gar nicht.

Eine private Haftpflicht bringt in so einem Fall gar nichts, da diese bei Schäden die grob Fahrlässig / mit Absicht entstanden sind nicht bezahlt bzw. wenn bezahlt werden sie gegen den Verursacher in Regress gehen (d.h. er muss die Kohle an den Versicherer bezahlen).

18

21.06.2004, 08:46

Wenn man was hat, ist es futsch.

Hat man nichts, ist man im Anschluss an das Insolvenzverfahren schuldenfrei, allerdings in diesen 7 Jahren lebt man an der Pfändungsfreibetragsgrenze.

Nach den 7 Jahren sieht´s trotzdem nicht rosig aus, denn man wird z.B. nicht mehr so leicht Kredit bekommen aufgrund von Eidesstattlicher Versicherung u.ä. Einträgen in der Schufa usw.

Wenn die Schulden durch Straftaten entstanden sind und man noch eine Geldstrafe aufgebrummt bekommt, wird diese jedoch nicht durch das Insolvenzverfahren getilgt, aber ggfs. durch Knast ersetzt :D

19

21.06.2004, 09:59

Zitat

Original von Divus
kla musse zahln -.- aber ob ne versicherung nen betrag von 7millionen zahlt, des kann man net ausversehen kaputt machen, des müsste scho mit absicht sein... oder was könnte man für 7millionen ausversehen zerstören?


Denkt an James Bond - ganz ausversehen. Der macht laufend sauteure Sachen kaputt. :D

Sateliten, Superautos ...

Der arme Q! ;(

Beiträge: 2 152

Wohnort: nähe Stuttgart

Beruf: GER

  • Nachricht senden

20

21.06.2004, 10:07

nen bild für 7millionen, sowas gibts? :stupid:

21

21.06.2004, 10:21

klar, daletzt wurde doch erst das teuerste bild der welt verkauft, waren imo 100 mil $

DS_duRdeN__

Fortgeschrittener

Beiträge: 347

Wohnort: CologNe

Beruf: GER

  • Nachricht senden

22

21.06.2004, 10:21

Es gibt auch ein Bild, das 106 Mio € wert ist (zumindest für seinen Käufer).
Letztlich versteigert worden, Pablo Picassos "Der Junge mit der Pfeife".

23

21.06.2004, 10:56

omg kränK
is mehr als das bip so mancher staaten

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Rommel« (21.06.2004, 10:57)


24

21.06.2004, 11:16

Zitat

Original von _Wanderer_Dude
...Du kannst das auch mit 10€ im monat abtragen in ein paar generation wird das dann getilgt sein...



ich denke nicht. schon mal an die zinsen gedacht? ;)

btw ist eine haftpflicht sicherlich anzuraten. aber sie ist kein allheilmittel. im falle des lustigen virenschreiberlings dürfte eine solche wohl kaum greifen. das ist ja schon mutwillig. da zahlt keine haftpflicht. das ist schlicht und einfach dummheit und fällt imho unter natürliche auslese...

Beiträge: 2 152

Wohnort: nähe Stuttgart

Beruf: GER

  • Nachricht senden

25

21.06.2004, 11:16

muh

26

21.06.2004, 13:23

War in einem Museum. Da war so ne Statue, die ich in 5min nachbauen könnte auch 10. Mio Euro wert. Und auch nicht großartig gesichert.