Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

1

26.02.2004, 20:24

wie man sicherstellt dass die eigenen kunden einen hassen

schritt 1:
Drucker bauen

schritt 2:
diese Drucker sehr billig verkaufen. natürlich darf man dann nur sehr wenig farbe in die patronen tun. dadurch erreicht man dass der dumme kunde einem dann die völlig überteuerten ersatzpatronen abkaufen muss. außerdem muss man über ein patent oder irgendwas sicherstellen dass keine andere firma diese patronen herstellt (sonst gibts ja wettbewerb und das wollen wir doch verhindern.) am besten verkauft man den neuen drucker für 40-50€ und ne neue patrone für 38€. das is ungefähr das verhältnis.

schritt 3:
nur so aus spaß um den kunden zu ärgern sollte man noch verhindern dass der drucker übers netzwerk betrieben werden kann. ich weiss zwar nicht wie, aber irgendwie muss das gehen. wenn man glück hat is der kunde so dumm und kauft dershalb gleiche mehrere drucker. und wenn nicht, was solls? der kunde hat den drucker ja schon gekauft und es ist zu spät wenn er bei der hochkompetenten hotline anruft und sich für 2,50€ 10 minuten lang fahrstuhlmusik anhört anstatt zu irgendwem durchgestellt zu werden.

schritt 4:
wenn das alles nicht reicht dann sollte man noch die farben auf den etiketten in der falschen reihenfolge aufdrucken. dadurch erreicht man, dass der genervte kunde, der auf die blöde idee gekommen ist die leere patrone einfach nachzufüllen statt schon wieder 38€ auszugeben, noch mindestens eine neue patrone kauft weil er die alte versaut hat.



ernsthaft, wär mir heute irgendwer von HP über den weg gelaufen ich hätte ihn mit einem druckerkabel erwürgt.

2

26.02.2004, 20:49

leichte abhilfe schafft ein Printserver,. Habe selbst eiinen, da mir es zu dumm war, immer den Rechner an zu haben, an dem der vermeidliche Drucker angeschlossen ist
Skilgannon
EU-Blackhand

Tauren Krieger
Wölfe Kalimdors

3

26.02.2004, 21:01

das mit dem netzwerk is mir inzwischen egal. es war schritt 4 der mich heute zum wahnsinn getrieben hat. die müssen doch die farben mit absicht falsch auf die etiketten drucken, damit genau das passiert was mir jetzt passiert ist.
ich mein, es ist eine sache ein schlechtes produkt herzustellen, aber das hier ist ja wohl die totale abzocke :mad:

4

26.02.2004, 21:28

Lexmark Z11 kostete mal 79 DM

neue Patrone kostet heute 39 Euro :D geil oder?

der drucker funzt aber nicht mit XP noch geiler oder?

SenF_Rey_Erizo

Erleuchteter

Beiträge: 4 290

Wohnort: Bad Godesberch

Beruf: PL

  • Nachricht senden

5

26.02.2004, 22:28

jo deshalb Sig!
Immer noch der Beste: Ryu. Der von SenF.

6

26.02.2004, 22:48

...ja der Z11, war das nicht der wo man erstmal schwarz-weiß druckte und dann wenn man noch was Farbe haben wollte die Patrone wechseln musste um dann das Blatt erneut einzuziehen? :D

Yen Si

Erleuchteter

Beiträge: 5 884

Wohnort: Boizenburg/Elbe

Beruf: GER

  • Nachricht senden

7

26.02.2004, 22:53

Zitat

Original von ROM_Rey_Erizo
jo deshalb Sig!



Komfort und Konsumfreude bei dem wählenden Volk sind vorrangige Ziele des politischen Engagements von Dennis King. Die vollständige Überdachung der Innenstädte (die Ballungszentren in der ersten Legislaturperiode, ländliche Gebiete bis 2014) bringt unser Land weiter nach vorn. Bei konstant 22 Grad Celsius lässt es sich bequem und ohne Kälte leben. Die Überdachung schafft hunderttausende Arbeitsplätze für CDU-, CSU-, FDP-, SPD- und Grünen-Wähler und macht somit die APPD auch für diese Wählergruppen zur einzig wirklichen politischen Alternative in Deutschland! Danke Herr King! Danke liebe APPD! Deutschland braucht Euch!!

+++++++++++++++++


Also meine Stimme hat er. :respekt:

8

26.02.2004, 23:21

wo kann man sich dann noch so richtig mit seiner Liebsten auf ner Wiese vergnügen?

SenF_Rey_Erizo

Erleuchteter

Beiträge: 4 290

Wohnort: Bad Godesberch

Beruf: PL

  • Nachricht senden

9

26.02.2004, 23:22

in der SBZ, noch nie von der Balkanisierung gehört?