Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

121

01.03.2004, 15:48

lass dich nicht unterkriegen - wir schaffen das schon :).

wir werden am donnerstag nochmal genau über die texte von freitag sprechen. das thema ist nicht einfach, aber als it-klasse solltet ihr euch darüber in englisch verständigen können. die grammatik werde ich dann noch vertiefend mit euch besprechen - also keine angst.

und immer daran denken, dass ergebnisse schlechter klausuren durch gute mündliche mitarbeit relativiert werden können. das bedeutet: melden! und immer daran denken, dass fehler nicht tragisch sind, aus ihnen kann man lernen. ich habe deswegen noch niemandem eine schlechtere somi-note gegeben.

122

01.03.2004, 16:09

>>Melden<< ist Mano doch noch nie schwer gefallen :D

Im Grunde meldet er sich eher zu oft als zu wenig ?(

Nur die Inhalte ... :rolleyes:

Aber lass Dich nicht unterkriegen, gemeinsam schaffen wir das schon :evil:

123

01.03.2004, 16:19

Zitat

Original von SIM_Anea
lass dich nicht unterkriegen - wir schaffen das schon :).

wir werden am donnerstag nochmal genau über die texte von freitag sprechen. das thema ist nicht einfach, aber als it-klasse solltet ihr euch darüber in englisch verständigen können. die grammatik werde ich dann noch vertiefend mit euch besprechen - also keine angst.

und immer daran denken, dass ergebnisse schlechter klausuren durch gute mündliche mitarbeit relativiert werden können. das bedeutet: melden! und immer daran denken, dass fehler nicht tragisch sind, aus ihnen kann man lernen. ich habe deswegen noch niemandem eine schlechtere somi-note gegeben.


Beim Thema mündliche Noten habe ich keine guten Erinnerungen. Ich berichte mal, wie es bei uns lief: ;)

Wie gross ist die Englisch-Klasse? Wahrscheinlich wie in Dtld. üblich so 25-35 Schüler - also viel zu viele.

Und wieviele Fragen stellst der/die LehrerIn durchschnittlich? Soviele, dass auch wirklich jeder mal drankommt?

Bei uns in der Schule lief es so: Es gab einige, die wussten alles, haben sich immer gemeldet. Die haben xx % aller möglichen Fragen abgegriffen und ihre Note 1 kassiert. Da gab es echt krasse Verhältnisse. Wir haben das mal eine zeitlang beobachtet. Z.B. bei einem Geschichtslehrer war es quasi ein 2-Mann-Unterricht. Von 14 Fragen hat alleine einer, der Beste, 12 beantwortet.

Und dann gab es deshalb natürlich Leute, die nicht so gut waren und zu schüchtern. Die gingen unter, wenn sie Glück hatten mit 4, bei Pech mit 5 oder 6. Wie sollen die besser werden, wenn sowas wie oben passiert?

Dann gab es noch Lehrer, die hatten folgende Meinung:

Wenn Hinterbänkler sich verstärkt engagierten, dann sollte es doch bitte über einen längeren Zeitraum sein, erst dann wird die mündliche Note besser. Das ist doppelt fies. Eigenständige Mitarbeit kostet einen schwachen Schüler eh schon mehr Überwindung als einen Guten und dann soll er noch doppelt zulegen, denn die Guten reagieren auf die neue Konkurrenz mit noch verstärkterem Engagement.

Letztlich bin ich der Meinung, dass wenn dem Lehrer wirklich was daran liegt die Schlechtesten mit durchzubringen, dass sie eben ein Intensivtraining brauchen, bzw. bei den Übungen und vorallem Hausaufgabenabfragen drankommen, ob sie wollen oder nicht.
Die müssen echt spüren, dass sie jetzt was tun müssen. Das tut am Anfang weh, aber wenn die Erfolgserlebnisse kommen, ist es überstanden.

Nur mit Erfolg in der schriftlichen Arbeit kommt man normal zu grösseren Notensprüngen. Bei uns war das Verhältnis 2/3 schriftlich zu 1/3 mündlich. Das Andere ist doch in grossen Klassen ohne Hilfe vom Lehrer eher unrealistisch, dass ein Schüler das auch noch von selber schafft.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »GWC_Moonshiner« (01.03.2004, 16:22)


124

01.03.2004, 16:51

ein schlechter schüler hat immer auch die möglichkeit, sich mal sein geschichtsbuch zu nehmen, und vernünftig zu lernen. zusätzlich hat er das internet, wo er vertiefend hintergründe anschauen kann. gerade ein fach wie geschichte, wo es eigentlich nicht passieren kann, dass man an einem bestimmten punkt nicht weiterkommt (wie in mathe), muss ein schüler auch mal seine eigene faulheit überwinden können, und sich ohne fremde hilfe etwas anlesen.
und wenn ich mein wissen erweitert habe, kann ich mich auch mal im unterricht melden und mitreden. und wenn ich trotzdem mist erzähle, dann ist das auch kein problem, wenn man einen guten lehrer hat. oftmals bringen einen fehler erst auf die richtige spur zum verständnis.

SenF_Rey_Erizo

Erleuchteter

Beiträge: 4 290

Wohnort: Bad Godesberch

Beruf: PL

  • Nachricht senden

125

01.03.2004, 17:07

es soll auch schüchterne schüler geben die viel wissen... wenn der lehrer so ne frage wie in welchem jahr wurde die mauer gebaut verschwende ich sicher ich sicher nicht meine energie um die hand zu heben. das sollte echt jeder wissen. dass solche fragen den unterricht oft ausmachen ist/war zum kotzen. egal das schweift vom thema ab.
"obviously the UK IS the greatest and best country in the world. just think about the Commonwealth and how mighty it is! Future is EVIL"

Imperialistische Grüsse von "ich lebe im 19. Jahrhundert" Rey

126

01.03.2004, 17:10

Zitat

Original von disaster
>>Melden<< ist Mano doch noch nie schwer gefallen :D

Im Grunde meldet er sich eher zu oft als zu wenig ?(

Nur die Inhalte ... :rolleyes:

Aber lass Dich nicht unterkriegen, gemeinsam schaffen wir das schon :evil:



die inhalte sucken auch im RL :P :D

127

01.03.2004, 17:12

Zitat

Original von GWC_Moonshiner
Damn Denglish! ;)

Zitat


"Anea is a so good teacher that we will write all a good class test"


Anea is not a thing. She is a person. "that" should be "who"



??
also zunächst mal unterscheidet man nur unter who und which, außerdem wenn du hier that mit who ersetzt, gibt der satz keinen sinn mehr.

"anea is such a good teacher that we will all write a good test"

128

01.03.2004, 17:42

Zitat

Original von SenF_Toddi

Zitat

Original von GWC_Moonshiner
Damn Denglish! ;)

Zitat


"Anea is a so good teacher that we will write all a good class test"


Anea is not a thing. She is a person. "that" should be "who"



??
also zunächst mal unterscheidet man nur unter who und which, außerdem wenn du hier that mit who ersetzt, gibt der satz keinen sinn mehr.

"anea is such a good teacher that we will all write a good test"

aber er hat ja "should" geschrieben, also "sollte" und nicht "has to be" (=muß) und damit ist es ja nicht falsch, denn man sollte eher who als that verwenden. - also zumindest die verwendung von who ist sinnvoll, das der rest ned soooooo perfekt ist stimmt natürlich auch ;)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »kOa_DrohhyN_« (01.03.2004, 17:47)


129

01.03.2004, 18:04

hm - nicht dass ich ein english-crack wäre aber...
wo willst du hier "who" einsetzen?

hier steht ja "that" im sinne von "dass"

vielleicht entgeht mir ja auch was :P

130

01.03.2004, 18:07

Haunted hat enorme Vorteile, er kann in gezielten Nebensätzen Vorurteile gegenüber ihm nicht gewogenen Mitschülern verbreiten. :D

Den Fall gab es übrings schonmal, OLV_Kanzler und irgendein CoK...

131

01.03.2004, 18:42

Ich wette, Anea kringelt sich zuhause auf dem Boden vor lachen, wenn sie euer English hier liesst^^

a-L.MSI|DaroN

unregistriert

132

01.03.2004, 18:51

Nega, try to make it better . My english isn´t the best , too , but good enough to tell u to shut up newb :P

Beiträge: 1 106

Wohnort: pampa in baden württemberg

Beruf: GER

  • Nachricht senden

133

01.03.2004, 18:52

Its really funny to see what's coming out, when people who don't speak english well correct other people which have the same problem!

134

01.03.2004, 19:08

It's embarrassing and I'm really disappointed about your english knowledge :D
I'm hardly trying to ignore this threat!

But it's too funny!

Now one sentence for the better ones:
Translate:
"They caught me with my pants down!"

135

01.03.2004, 19:16

Hi , my name is Florian .
I live in Munich.
I haven`t got any pets.
I have 1 brother and 1 sister.
My hobbies are playing AoM and soccer.

blabla @ heady : Is this good enough? :D :P

136

01.03.2004, 19:21

Four letters: r - o - f - l

137

01.03.2004, 19:30

Zitat

Original von SenF_Toddi
hm - nicht dass ich ein english-crack wäre aber...
wo willst du hier "who" einsetzen?

hier steht ja "that" im sinne von "dass"

vielleicht entgeht mir ja auch was :P

klar, in dem satz hat es überhaupt keinen sinn, aber das versuchte ich mit dem letzten satz auszudrücken^^

138

01.03.2004, 19:32

Das einzige, was du ausgedrückt hast: "Hello, i do not know anything."

139

01.03.2004, 19:33

Zitat

Original von Smooth

"They caught me with my pants down!"


sie kauten mich mit meinen pansen runter.

140

01.03.2004, 19:35

Ich weiß übrigens, dass "I" groß geschrieben wird -.-

141

01.03.2004, 19:35

Zitat

Original von SenF_Toddi

Zitat

Original von GWC_Moonshiner
Damn Denglish! ;)

Zitat


"Anea is a so good teacher that we will write all a good class test"


Anea is not a thing. She is a person. "that" should be "who"



??
also zunächst mal unterscheidet man nur unter who und which, außerdem wenn du hier that mit who ersetzt, gibt der satz keinen sinn mehr.

"anea is such a good teacher that we will all write a good test"


Also da habt ihr Recht. Ich habe es nur verschlimmbessert.

so = such ist richtig

und warum ich that = "das" statt "dass" gelesen habe, kapiere ich selber nimmer. ?(

142

01.03.2004, 19:36

Zitat

Original von Smooth
I'm hardly trying to ignore this threat!


i hardly think you meant to say this ^^

143

01.03.2004, 19:40

Zitat

Original von CULT_Lady
Its really funny to see what's coming out, when people who don't speak english well correct other people which have the same problem!


Lustig ist dann auch noch, dass du "which" statt "who" schreibst. "People" sind Personen und deshalb musst du "who" oder "that" benutzen. ;)

PS: Ich glaube wir werden in diesem Thread noch viel Spaß haben. :D

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »MMC|vonBismarck« (01.03.2004, 19:41)


144

01.03.2004, 19:45

Zitat

Original von OLV_sid_meier

Zitat

Original von Smooth
I'm hardly trying to ignore this threat!


i hardly think you meant to say this ^^


schon eine grosse bedrohung, dochdoch^^

145

01.03.2004, 19:47

Zitat

Original von MMC_Bismarck
PS: Ich glaube wir werden in diesem Thread noch viel Spaß haben. :D


Nee, der Thread verursacht Kopfschmerzen!

OoK_Wickie

Erleuchteter

Beiträge: 3 593

Wohnort: Hornstein

Beruf: AUT

  • Nachricht senden

147

01.03.2004, 19:55

Zitat

Original von kölersch
Lady du zecke verschone uns mit deinem geistigen dünnschiss


der schon wieder.......

148

01.03.2004, 19:57

rofl

149

01.03.2004, 20:00

nabend,

bei so vielen experten mal eine kurze bescheidene frage die ich meiner bekannten leider nicht beantworten kann:


what would you put in IN or AT in the sentance:
Take notes <...> the meeting, & we'll discuss them aftewards.

ne begruendung waere gut, und kein gerate^^
selbst meine britischen kollegen waren sich nicht wirklich sicher :/

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »DRDK_Jack« (01.03.2004, 20:03)


150

01.03.2004, 20:07

Ich würd' mal sagen "during" :)

EDIT: Klingt zwar schwul aber mir fällt nichts besseres ein was in diesen Satz passen würde...

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »[McN]Jack da Feista« (01.03.2004, 20:09)