Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

91

03.04.2006, 07:53

hm, da es hier ja doch ettliche Fachkundige gibt will ich doch einfach mal ein Deck zur Diskussion stellen das ich eben zusammen gewürfelt habe *g*

Schwarz - blau Discard:

Discard Karten:
4 Hymn to tourach
3 Hyponotic Specter
4 Lobotomie
2 Zurs Weirding
4 The Rack
1 Mind Twist
1 Disrupting Szepter

Defence:
2 Icy Manipulator
4 Nevinyralls Disk
4 Dark Banishing
4 Knight of Stromgald
1 Zuran Orb

Sonstiges:
4 Dark Ritual
1 Demonic Tutor
1 Brainstorm

Dazu 20 Mana, in Form von 5 blau / schwarz, 2 Tauende Gletscher, 2 Islands, Rest Swamps

Dann viel Spass beim diskutieren der schwächen dieses Decks ;)
Dass es gegen rein white wheenie mit Orders und Knights nicht gut aussieht ist mir bewusst...

92

03.04.2006, 08:40

Hm, hab zwar kein Plan welche Decks üblich sind atm,...aber mal schaun :D
Soll wohl ein extended sein?

Auf den ersten Blick:
* Für 20 Länder hast zu viele 4+ Cost Karten (+Szepter)
* 2 Icy <-> 4 Disk is bisserl widersprüchlich, 3 Disk / 0 Icy üblicher?
* Banishing vs Terror?

Grundsätzlich würd ich sagen, lohnt sich der Blau Anteil bei dir nicht. 2-Färbig mit 20 Mana und so vielen Mana intensiven Karten -> Mana Screw anfällig.

In extended kannst Discard imo besser als Schwarz Necro oder Pox, oder auch Schwarz/Rot Necro spieln. Wobei ich extended nur einfärbig spieln würd, ausser du hast die "echten" Doppelländer.

93

03.04.2006, 09:03

die echten Doppelländer sind in Extendet nicht erlaubt, genausowenig wie alle erweiterungen vor Tempest ^^ bzw. 5th/4th/3th edition etc.
Ist also kein Extendet Deck :)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »ZwerG_Serge« (03.04.2006, 09:03)


94

03.04.2006, 11:06

Hm, 3rd Edition nicht mehr erlaubt in extended?

Naja, war aber auch irgendwie zu erwarten, dass der Extended Kartenpool sich in den letzten 6 Jahren verändert hat - wenn ichs mir recht überleg ;)

95

03.04.2006, 14:01

@speci

plexiq hat recht, du wirst gnadenlos am mana screw verrecken! und blau lohnt wirklich nicht.

abgesehen davon solte man discard decks immer aggro spielen, weniger control elemente - ein icy ist absoluter blödsinn.
grund ist einfach: discarden bringt im lategame nichts, der gegner spielt seine karten einfach aus und dir gammeln die discarder auf der hand. du musst den gegner also schnell umbringen.
lieber noch ein paar weenies mit evasion, dann kannste nämlich auch 20 bis 22 länder spielen. 4 disks halt ich für übertrieben.

zuran orb = bullshit!! die spielste nur in combo decks mit landtax ansonsten niemals, in dem deck bringt sie nichts (ja auch in "combo" mit zur's weirding schlecht)

kein glaciers, weil zu langsam.

schau dir mal die aktuellen type2 discarder decks an:
http://www.wizards.com/default.asp?x=mtg…pthon06/t8decks
(das 6te deck "orzhov aggro" ist so halb discarder)

ich schätz du hast keine "neuen" karten, aber da gibts teilweise teilweise hammergute karten die auch ins type1 discarder reinpassen (z.b. dark confidant, in einem weenie/discarder deck imo fast so gut wie necropotence)

edit:
mein type1 discarder deck von vor 5 jahren:
4x hypno
4x hymn
4x rack
4x ritual
4x durres
4x stupor
2x knight of stromgald
2x black knight
1x mind twist
2x maze of ith
4x ravenous rats
4x expunge
2x dark banishing
19x swamp
60 karten
(nichts teuere als 3 mana)

Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »Erg_Raider« (03.04.2006, 14:19)


96

03.04.2006, 18:57

hm, also ich hab ein sehr ähnliches Deck früher mal sehr erfolgreich gespielt ;) und gerade Lobotomie ist IMO eine Karte die man nicht missen möchte, zumindest früher nicht ;)

Das Deck geht nicht Bedingungslos in die Offensive, das ist mir klar. Aber mit den Iceys und den Disks hat man immer eine Rückversicherung

Und Zurs Weirding ist zumindest in meinen Augen eine der Kontrollkarten schlechthin, wenn es zu gefährlich ist, zieht der Gegner eine Karte nicht.. wenn man mal einen Vorteil auf dem Brett hat sichert diese Karte diesen meist.

Die Gletscher waren eh Wackelkandidaten, die Argumente sie rauszunehmen leuchten mir auf jeden Fall ein

Zuran Orb war zumindest früher einer der beliebtesten Lifespender für alle Fälle, ich kann mich an Zeiten erinnern wo kein Deck ohne ihn gespielt hat ;) AFAIK ist er ja auch immer noch restricted...

Also fassen wir zusammen:
Streichliste:
2 Icey
4 Lobotomie
1 Mind Bomb
2 Zurs Weirding

Kandidaten: (in meiner Sammlung )
4 Stupor
4 Lightning Bolt ( falls rot statt blau )
4 Incinerate oder 1-2 Fireball ( falls rot statt blau )
4 Thunderbolts ( falls rot statt blau )
Order of the Ebon Hand
1 Necropotence
Drain Life
Pox
Coercion
Lotus Petals ( für mehr Speed )

wobei ich blau in nem Discard Deck immer noch für gut halte. Sämtliche Spells kosten nur ein blaues Mana, daher bin ich mir auch mit dem Mana Screw nicht so sicher.. Zumindest ist meine Erfahrung von früher dass man bei 20 Ländern 12 Karten braucht bis man 4 Mana hat ( im Mittel ).. das sind 5 Runden..

achso, Terror statt Dark Banishing geht mit Sicherheit, ich hab nur keine Ahnung wie sehr Artefakt Creatures derzeit in Mode sind...

97

03.04.2006, 20:01

danke für den tip raider, aber ich will ja mein altes deck zumindest grob rekonstruieren um gegen die decks meiner kumpels spielen zu können, die haben sich ja auch kaum verändert...

trotzdem habe ich mit 3 kumpels 2 displays (der 2 ravnica editionen) bestellt, durch mein magic fieber hab ich sie wieder angesteckt und wir wollen mal schauen was wir so ziehen, die idee mit dem draft find ich gut, mal sehen was die 3 dazu sagen :)

auf jedenfall ist das ein cooler mtg thread geworden :)

98

03.04.2006, 20:14

Kommt sehr drauf an was grad so gespielt wird. Gegen Combo-Decks (ProspBloom/High Tide/etc) war Pox-Discard sehr stark, vor allem in Kombination mit Bottomless Pit. (Main Cards Pit/Pox/Rack/Strip Mines + mehr Land wegen Pox'es)

Wenn Schwarz/Necro, dann gleich richtig:
3 Necro / Ivory Tower / Zuran Orb / Drain Life und/oder Corruption + mehr Land (24? wegen Drain Life/Corruption)

Oder halt sehr aggressives Rot/Schwarz Necro, dann ohne Drain Life / Terror / weniger Disks, stattdessen Bolts/Incinerate/etc. Hier kannste dann evtl mit 20 Laendern durchkommen, deshalb auch keine Fireballs oder sowas.

Necro + Pox gleichzeitig is jedenfalls keine sehr gute Idee :D

Für schnelle Decks rockt der 1-mana-Tutor von Schwarz. (Karte nennen, dann werden Top 5 Karten deiner Lib removed, und anschliessend so lange Karten von der Lib aufgedeckt+removed, bis die genannte kommt...die kriegste dann auf die Hand. Demonic Consulation oder so?)


Wegen Mana Screw: Zu meiner Zeit war Strip Mine ne sehr beliebte Karte. Wenn dir der Gegner in deinem Original-Vorschlag ein oder 2 blaue Länder weg-stript wirds bitter...(das gleiche wenn du discarden musst...oder was auch immer)

Mhm, ich glaub ich werd meine Karten irgendwann mal wieder ausgraben :D

99

03.04.2006, 20:31

Strip mine ist auch so beliebt geblieben, in den Formaten wo sie erlaubt war ^^
Gabs auch einige Nachahmungen... in Tempest gabs das selbe mit der Bedingung das man nur non-basic lands kaputmachen kann und trotzdem sehr beliebt ^^
oder die Hysterie um die Rishadan Ports.. man hat kaum noch welche bekommen.

100

03.04.2006, 23:00

AFAIK ist die Stripmine nur mittlerweile Restricted ;)

Ansonsten bin ich von folgendem Konstrukt noch angetan

4 Landsedge
8 Landzerstörer ( früher 4 Strip Mine *g* )
ein paar Cleaningsprüche wie Inferno, Pyroclasm oder Terrors wenn nicht rein rot... Durchaus auch mit weiß denkbar über Armageddon, Wrath of God, Swords, Balance, Land Tax !!! ;)
evtl weiterer Direct Damage...
Orcish Squatters sind für so ein Deck auch sehr nett *g* damit man den Gegner zwingt Lands Edge nicht zu benutzen..
25-30 Länder *g*

101

04.04.2006, 10:24

Ich hab auch diese grüne Karte "Vert. des Herzens" ??? Wo, wenn der Gegner mehr oder 3 Kreaturen hat kannst du 2 Kreaturen aus deinem Deck holen, fällt mir grad ein das ich die 3x mal hatte aber vertauscht habe ich glaub ich doch alle - doh

102

04.04.2006, 13:41

die aktuelle banned/restricted listen:
http://www.wizards.com/default.asp?x=judge/resources/banned

@jens: ravnica hat teilweise ziemlich mächtige karten und wieder hammergute doppelländer. also keine schlechte wahl ;) .
draften macht zu 4t noch nicht soo viel sinn, da dann zu wenig karten im umlauf sind als dass man sich ein vernünftiges deck machen könnte, musst dir noch 2 leute suchen dann wirds richtig cool ;)

103

04.04.2006, 14:40

hm, ich find die Typ 1 Liste nicht, oder gibt es das Tunierformat nicht mehr?

104

04.04.2006, 16:02

guck unter vintage

105

04.04.2006, 17:34

hm, eigenwillige Liste irgendwie.. teilweise kann ich es nicht nachvollziehen...

Was ist denn das Imperial Seal? das hab ich bei Ebay gerade nicht gefunden um es mir zu erschließen ;)

Lions Eye Diamond ist bspw so eine Karte bei der ich nicht verstehe warum sie restricted ist.. oder aber ich versteh nicht genau wie das Triggering System ist, kann man das Mana für einen Spell den man Sprechen will einsetzen oder nicht?

Ich finde auch das Lotus Petal ein wenig unverständlich, aber es passt dazu dass quasi sämtliche Manaartefakte wo Output > Input ist restricted sind...

Ich vermisse aber, wenn man schon die ganzen Blauen Draw Spells sieht irgendwie den Braingeyser auf der Liste.. früher war der mit Sicherheit restricted und ich sehe keinen Grund das aufzuheben...

das der Recall nicht mehr drauf steht ist hingegen ok finde ich...
Allerdings verstehe ich dann nicht warum Regrowth noch auf der Liste ist...

106

04.04.2006, 18:13

imperial seal ist wie alle 1-mana-tutoren auf type1 restricted da combo decks dadurch scheinbar einen zu großen vorteil bekommen.

das mit den manaartefakten mit output > input haste richtig erkannt und sie haben auch mal geschrieben dass sie eigentlich keine solchen artefakte mehr drucken wollen, der chrome mox aus mirrodin war mal wieder eine ausnahme genau wie die lightning helix^^

hier kannst du nach alles karten suchen die es je gab:
http://gatherer.wizards.com/default.asp?…t=name&x=18&y=9

zum LED hab ich folgendes gefunden: (selbst hab ich kein deck damit, war alles während meiner magic-losen zeit)
11) Lion's Eye Diamond (T1, X)
For years, players ignored Lion's Eye Diamond. The card did not emerge as a powerhouse until the advent of artifact-based combo decks emerged during Urza's Block. Brian Hacker piloted the most successful Lion's Eye Diamond-based Tolarian Academy deck at Pro Tour: Rome, using Lion's Eye Diamond as both Academy fodder and mana-accelerant with Time Spiral on the stack. He would then recur LED with Yawgmoth's Will, generate a ton of mana, and start casing other Willed cards from the graveyard. Players continued abusing Lion's Eye Diamond in other decks, such as Memory Jar decks. Vintage players would finally break Lion's Eye Diamond in half thanks to the storm mechanic - and shortly thereafter, LED was restricted in Vintage. It should also be noted that Lion's Eye Diamond has very good interaction with the Madness mechanic.

107

04.04.2006, 18:16

Mit Lions Eye Diamond gabs in extended n böses Combo Deck...daher wohl restricted. Weiss allerdings die Combo nicht mehr ;)

Edit: Zu langsam ^^ Joar, ich weiss nur das bei meinem letzten Turnier / Grand Prix Wien diese Karte das erste mal effektiv Restricted war - wegen der Combo.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »plexiq« (04.04.2006, 18:17)