Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

61

31.03.2006, 20:23

erg, als "ziemlich-wenig-ahnung-habender" tönt deine zusammenfassung verdammt geil :respekt: :D

62

31.03.2006, 20:26

mach mal sone liste speci :)

schick die dann per pm - bitte auch mit preisvorstellung :D

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »SenF_Jens2000« (31.03.2006, 20:27)


63

31.03.2006, 20:40

komm mal ins ICQ Jens ;) PM haste ja schon *g*

64

31.03.2006, 20:45

Hab die 5 Drachenlegenden aus Invasion^^ Find die ganz gut.

65

31.03.2006, 20:57

hm shini ^^
Diese ganzen (mana) teueren karten.
Sind wie Factorys bei AoE3. In lategame gut, aber nur wenns so lang dauert ^^

66

31.03.2006, 21:01

bin im icq - 48030499 :)

kommste auch ?

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »SenF_Jens2000« (31.03.2006, 21:03)


67

31.03.2006, 21:28

Naja mit meinem deck wo ich viele Länder drin habe die beliebigen Typ herstellen können + Artefakte hab ich die eig immer recht schnell draußen.

68

31.03.2006, 21:47

hm Shini, sagt dir Prosperity Bloom etwas? ;)

war zur Mirage / Visionszeit sehr beliebt, im Durchschnitt war das Spiel nach 7 Runden vorbei ;) ich habs auch nach 4 schon beendet gesehen.. und da hast du noch keinen Drachen draußen ;)

69

31.03.2006, 21:50

Ich hab net wirklich viel Ahnung von Magic^^ Hab zwar gut 800-1000 Karten, aber halt nur immer vs Kumpels gespielt.

70

31.03.2006, 22:06

Propsperity Bloom war ein herrliches Deckkonzept..

basierend auf Kadaverous Bloom und Prosperity, dazu eine Karte die erlaubt mehrere Länder zu spielen, bspw Stormcauldron... oder Fastbond..

Dann zwei Drainlife im Deck und einfach Karten abwerfen, Karten ziehen, solange bis man genug hat nen 2x Mana Drainlife zu spielen ;) man fällt zwar zeitweise unter 0 Life.. aber das ist ja egal *g*

71

31.03.2006, 22:07

und willst du die nun loswerden shini?

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »SenF_Jens2000« (31.03.2006, 22:07)


72

31.03.2006, 22:15

Zitat

Original von SRS_Speci
Propsperity Bloom war ein herrliches Deckkonzept..

basierend auf Kadaverous Bloom und Prosperity, dazu eine Karte die erlaubt mehrere Länder zu spielen, bspw Stormcauldron... oder Fastbond..

Dann zwei Drainlife im Deck und einfach Karten abwerfen, Karten ziehen, solange bis man genug hat nen 2x Mana Drainlife zu spielen ;) man fällt zwar zeitweise unter 0 Life.. aber das ist ja egal *g*

Ja früher war es egal ^^ wurde mit der 6. Edition geändert. Da hat man das Spiel sofort verloren, sobald die Leben auf oder unter 0 gehen.
Du hast noch vergessen das Bloom mit Carddraw vollgestopft war ^^

73

31.03.2006, 22:21

@Jens Sind hauptsächlich Karten aus neueren Editionen bis auf ein paar Ausnahmen, viele doppelt, etc., ka was die wert sind^^

74

31.03.2006, 23:05

Zitat

Original von ZwerG_Serge

Zitat

Original von SRS_Speci
Propsperity Bloom war ein herrliches Deckkonzept..

basierend auf Kadaverous Bloom und Prosperity, dazu eine Karte die erlaubt mehrere Länder zu spielen, bspw Stormcauldron... oder Fastbond..

Dann zwei Drainlife im Deck und einfach Karten abwerfen, Karten ziehen, solange bis man genug hat nen 2x Mana Drainlife zu spielen ;) man fällt zwar zeitweise unter 0 Life.. aber das ist ja egal *g*

Ja früher war es egal ^^ wurde mit der 6. Edition geändert. Da hat man das Spiel sofort verloren, sobald die Leben auf oder unter 0 gehen.
Du hast noch vergessen das Bloom mit Carddraw vollgestopft war ^^


oh, das ist echt ne neue Änderung.. wie ist dass denn mit dem Triggeringsystem, wenn ich durch nen Instant unter 0 falle muss ich mit nem interrupt oder instant vorher Life dazu kommen, ne Sorcery wäre zu spät...

75

31.03.2006, 23:47

ja mit Edition 6 haben sich viele kleinigkeiten bei den Regeln verändert, unter anderem sind interrupts weggefallen ^^
Alles was vorher Interrupt war, ist jetzt Instant.
Wenn man eine Karte ausspielt oder einen effekt einer bleibenden karte auslöst, wird der effekt auf einen "stappel" gelegt. Daraufhin kann der Gegner bzw. man selbst (nacheinander) weitere instants/effekte auf den Stappel legen. Am ende werden die effekte von oben nach unten aufgelöst.
z. B.
Du hast 3 leben
ich spiele lightning bolt (macht 3 schaden)
du spielst nen Lifegain instant

Der lifegain ist weiter oben auf dem Stappel und wird zuerst ausgelöst -> man bekommt leben bevor der schaden eintritt.
Dadurch sind interrupts überflüssig.

Sorcerys sind natürlich zu langsam.

76

01.04.2006, 00:34

Boah ihr kiddies wer spielt den Magic?

Also ich hab auch Paradiesvögel und Drachen und ... ^^

77

01.04.2006, 00:42

wo ihr hier so auf kombos steht:

neuster type1 first round kill:

flame fusillade (ravnica) + time vault (beta)

6 mana davon nur 1 farbiges (rot). reicht vom mana her schon ein lotus 1 land und mana vault - macht 5 karten von denen gerade mal 2 restricted sind^^, mit etwas trickserrei bekommt man das mana glaub auch anders.

78

01.04.2006, 10:54

hm, was auch ein netter Typ1 first Turn Kill ist:

Ball Lightning, Berserker, Fork

sind 5 rote Mana, 1 Grünes und ein Farbloses ;) also Lotus, Mox, Gebirge und noch zwei Mox *g*

Geht natürlich nicht wenn man zuerst dran ist, da man dann ja keine Drawphase hat ;)

79

01.04.2006, 13:02

ich hatte bei apprentice ma n 2-land-belcher, geht so ab das ding :)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Arthos« (01.04.2006, 13:05)


80

01.04.2006, 13:03

joa, kostet halt 1 mana mehr, davon 6 in der richtigen farbe und braucht 8 passende karten. der witz ist eben den simpelsten zu finden, und ich glaub da gibts im moment nichts besseres als timevault^^

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Erg_Raider« (01.04.2006, 13:07)


81

01.04.2006, 15:23

ein etwas langsamer start aber dann ein unbesiegbares deck, einfach nur ein paar gruene mana und dann elfen, die mehr mana bringen und dann anfangen sich gegenseitig zu unterstuetzen sprich "+1/+1 fuer jeden elfen der draussen ist" oder "+1 leben fuer jeden elfen der draussen ist", wer das nicht schnell unterbinden kann, ist nach 5 runden bereits weg vom fenster...

82

01.04.2006, 16:47

es gibt nix unbesiegbares in magic ^^
1 Wrath of god in Runde 4 und alle Kreaturen weg :)

83

01.04.2006, 17:06

ja serge hat recht, das macht das spiel eifnach so facettenreich...

84

01.04.2006, 17:13

eigentlich ein geniales Spiel, leider so teuer....

und zuwenige Spieler in meiner Umgebung ;)

btw, um mal ein nettes Deckkonzept in die Diskussion zu bringen...

die Kombination Manaartefakte / Kreaturen mit Land Equilibrium und Armageddon ist sehr sehr nett *g*

85

01.04.2006, 17:45

was kosten die karten eigentlich, als ich angefangen habe kostet ne 15 pack 4 mark ^^

86

01.04.2006, 19:38

bin nich aufm stand aber ich glaub mit 6 euro kannste schon rechnen...

87

01.04.2006, 20:55

eher 4€ ^^

88

01.04.2006, 20:59

Mhm, hab auch noch ne Riesen Sammlung rumliegen. Hab allerdings das letzte mal zum Wiener Grand Prix in 1999(?) gespielt, is also eigentlich schade drum ;) Falls noch jemand zu fairem Preis kaufen will...

Die letzten Decks warn glaub ich High-Tide / Pox (extended / 1.5) bzw. ProspBloom (damals noch Standard / 2.0). Sollten aber glaub ich die meisten wichtigen "Standard Rares" aus der Zeit dabei sein. ie - Icy Manip, Wrath of God, Armageddon, Millstones, Necro, blablabla...

Karten hauptsächlich late 3rd-5th (+Extensions aus der Zeit).

89

01.04.2006, 23:43

oha, das klingt nach ner echt netten Sammlung plex ;)

ich frag mich nur wieso hier keine Leute aus dem Aachener Raum sind die noch spielen ;)

90

02.04.2006, 13:39

@jens:
da du ja vor hast einiges geld für karten auszugeben rate ich dir eher zu folgendem:

kauf nicht irgendwelche alten karten (es seit denn du bekommst sie extrem billig :) ). mit den karten die du bekommst kannst du dir vermutlich dann 1 bis maximal 2 mittelmäßige decks zusammenstellen die dann nach ein paar mal spielen auch wieder langweilig werden.

drafte lieber!

such dir ein paar kumpels (6 reichen eigentlich, 8 ist natürlich besser) und kauft euch zusammen aktuelle booster. spielt damit immer wieder einen draft und aus den karten die ihr nach dem draft bekommt fangt ihr an euch "block-constructed" decks zu baun und damit gegeneinander anzutreten. wir machen das jetzt seit kamigawa so und es macht wahnsinnig spass. anfangs sind die decks alle ziemlich schlecht, ähnlich wie sealed decks und je mehr drafts man spielt desto besser werden sie. die decks wachsen langsam, verändern sich und bieten somit ständig was neues.

vorteile sind
1. alle spieler haben den gleichen kartenpool, es gewinnt nicht derjenige der am meisten geld ausgibt / von früher noch die meisten karten hat
2. es ist nicht wirklich teuer: wenn man ein display bei ebay bestellt kostet das nicht mehr als 90 euro. das macht 2,50 pro booster und somit 7,50 für einen draft. man ist also für 7,50 einen ganzen abend beschäftigt (so eine mini-turnier dauert meist 3h is 4h)
3. man bekommt so "maximalen spielspass" aus den karten heraus, das geld ist nicht vergeudet, selbst wenn man wieder aufhört zu spielen.

nachteil:
man muss schon öfters spielen damit es sinn macht. wenn du nur schnell ein deck haben willst um alle 2 monate 1 spiel zu machen ist mein system nutzlos.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Erg_Raider« (02.04.2006, 13:40)