Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

31

21.03.2008, 10:17

.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »hiigara« (01.12.2009, 10:46)


32

21.03.2008, 12:21

Zitat

Original von Tsu_Brom
Wenn man sich einen Geländewagen zulegen möchte ist alles außer M-Klasse, Jeep, X5, Cayenne, Hummer, Land Rover und Q7 ziemlicher käse.


also mit einigen davon würde ich nicht ins gelände wollen und zum anderen gibt es auch exzellente Geländewagen von asiatischen Herstellern wie z.b der Patrol oder Pajero. Damit lässt sich zwar nicht wirklich prollen, aber wenigstens erfüllen diese noch die anforderungen eines GELÄNDEWAGENS.

33

21.03.2008, 12:56

Als wenn Premse damit ins Gelände will...

34

21.03.2008, 13:10

Ich überleg mir auch einen SUV anzulegen. Ist derzeit voll Trend. Langsam komme ich aber von der Idee ab, weil SUV´s doch einige erhebliche Nachteile mit sich bringen.

Die Dinger sind sauschwer und wahre Spritfresser. Klobig und unhandlich. Viel spaß bei der Parkplatzsuche in der Stadt. Sehr teuere Anschaffung. Beschissen harte Federung. Zb. BMW X Reihe oder Rav4. Weil sie sehr hoch sind, nicken, wanken und schaukeln sie sehr gerne. Windböen spielen sehr gerne mit SUVs. Flatternde Windgeräusche ab 120 km/h. Trotz ESP ist die Gefahr größer, da sie höher sind, die Kontrolle über den SUV zu verlieren als bei einem klassischen Auto. Bei SUV´s sollte Mindesmotorisieung 150 Ps sein und sogar das ist zu wenig bei ca. 1.8 Tonnen. Mehr Motorleistung kostet aber mehr Geld. Bei weniger komm der schwere SUV nicht von der Stelle und wird sehr laut. Der Motor tut sich halt schwer. Dafür säuft er Sprit wie ein Seemann den Alkohol. Diesel sollte es schon sein aber Diesel kostet Aufpreis ca. 2 bis 3000,- Euro. Ausnahme ist der Rav4, der ist leicht wie ein Golf und trinkt wie ein Golf Benziner. Dagegen ist er so teuer wie ein BMW.

Vorteile hat es aber auch. Frauen lieben SUVs. Wegen der hohen Sitzposition. Für mich kaum zu verstehen, da sie später sehr große Probleme haben das Riesen Ding zu parken (Frauen und Parken). Parkhilfe ist also ein muss. Das Ding wird eh in der Stadt benutz. Wer fährt damit noch ins Gelände? Warum also ein Allrad? Mehr Gewicht, kostet mehr und verbraucht mehr Sprit. Praktisch wie ein Kombi und eine tolle Übersicht und erhabene Fahrweise. Versicherung ist sogar billiger als bei einem Polo, zb der Rav4. Dafür poltert der Rav4 wie die BMW X Reiher über jeden Schlagloch und Gullydeckel ungefiltert (habs Probegefahren). Unverständlich für mich, warum die Leute zb BMW kaufen. Bei der straffen Federung a la Sportfahrwerk graut es mir. Bei den schlechten Straßen, so ein Auto zu fahren macht keinen spaß und die Straßen werden immer schlechter. Zu viele Autos, zu viele LKWs und der Staat hat kein Geld für die Reparaturen. Die Städte sind fast pleite.
Wegen dem Anschaffungspreis wird es wohl mit einem SUV nichts bei mir. Sogar die Koreaner sind teuer.

35

21.03.2008, 13:42

klingt für mich alles ziemlich falsch. bin aber kein experte

Alex_Lev

Erleuchteter

Beiträge: 3 473

Wohnort: Odenthal

Beruf: ger

  • Nachricht senden

36

21.03.2008, 15:53

also wenn ich die kohle hätte, würde ich nen x3 oder x5 nehmen. mein vater hat nen x3 und der is schon ziemlich geil. zudem schneidet die x serie immer sehr gut ab bei tests. sind beides einfach gelungene autos.

37

21.03.2008, 16:13

Den Sinn oder Unsinn von Geländewagen bzw SUV´s im normalen Starssenverkehr will ich mal aussen vor lassen ...

Da du eh net im Gelände rumturnen willst würde ich sowas nehmen

Dodge Ram

Schon selbst gefahren
Den hat nen befreundeter Dachdecker als Firmenwagen

Abolut geile Karre und damit prollt man richtig und net mit sonnen bmw mercedes SUV

Auch nett

Mitsubishi L200


Wenns wirklich nen JEEP sein soll und kein möchtegern JEEP/SUV dann zB nen Pajero oder nen Land Rover

Da bekommt man auch hübsche gebrauchte

Alex_Lev

Erleuchteter

Beiträge: 3 473

Wohnort: Odenthal

Beruf: ger

  • Nachricht senden

38

21.03.2008, 19:51

joa dodge is vielleicht prollig, aber die qualität ist wirklich nicht das wahre... amerikanische autos sind n bissle hinterher

39

21.03.2008, 20:02

der dodge ram ist geil!

40

21.03.2008, 20:59

ja, aber der Trend mit den SUV's wird schnell vorübergehen.
Weil im Prinzip ists ja nichts anderes als Zweckentfremden eines Geländewagens, indem er eine nette Lackierung bekommt ;)

Das mal vorweg werden die in absehbarer Zeit wohl in vielen Großstädten verboten sein oder zumindest mit höherer Citymaut "bestraft" bzw. ist das in einigen Städten schon der Fall. (London höhere Maut, Verbot in Paris und Florenz, in der Schweiz wird/wurde sogar landesweites Verbot überlegt, Wien überlegt auch wegen SUV-Verbot).

Wenn ich ins Gelände will, kauf ich mir einen richtigen Gelädewagen, nicht einen "Geländewagen" für die Stadt ;)

Alex_Lev

Erleuchteter

Beiträge: 3 473

Wohnort: Odenthal

Beruf: ger

  • Nachricht senden

41

21.03.2008, 21:01

wollen die auch bald sportwagen verbieten? verbrauchen mehr als n suv...

44

21.03.2008, 21:38

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Der_Dude« (21.03.2008, 21:41)


45

21.03.2008, 21:49

was ist denn das für ein hässliches ding.

46

22.03.2008, 09:11

Zitat

Original von disaster
Als wenn Premse damit ins Gelände will...


mag sein, ich habe mich aber auf marius sein post bezogen

47

22.03.2008, 09:57

Also einen Hummer vorzuschlagen, wenn jemand sagt er kann bis zu 30000 Euro für einen Geländewagen ausgeben kann doch nur ein Witz sein. Mal abgesehen davon, dass man für den Preis keinen (auch nicht gebraucht) bekommen wird, wird er jemandem mit so einem Budget dann wohl anschliessend die Haare vom Kopf fressen (es sei denn der steht eh nur auf dem Parkplatz). Grundsätzlich ist der doch auch nur deshalb populär geworden weil einige Stars (wie Schwarzenegger) sich die Dinger für viel geld haben aufmotzen lassen. Klar sind das dann Super Autos, aber man braucht schon ein bischen mehr als 30000 Euro dafür. Wer mit den grossen Hunden pissen will muss auch das Bein heben können.

Die anderen amerikanischen SUV's sehen alle protzig aus, aber sie sind, wie schon erwähnt, von der Verarbeitung her absolute Katastrophen. Wer sich an den Standard deutscher PKW's gewöhnt hat wird sich darin vermutlich nicht wirklich wohl fühlen. Was die deutschen betrifft (habe bis auf den Cayenne inzwischen alle hier genannten zumindest Probe gefahren):

X5: Mit zu kantig, ausserdem - wie alle BMW's - viel zu eng. Allerdings hatte Premi ja schon einen BMW wenn ich das richtig verstanden habe insofern werden ihm Platzverhältnisse die allenfalls was für kleine Italiener sind wohl nichts ausmachen. Fand alle BMW's vom 1er bis zum 5er beschissen klein vorne links.

M-Klasse: Die aktuelle habe ich noch nicht gefahren. Den Vorgänger wollte ich mal kaufen, aber nachdem ich den dann mal für einen Monat gefahren habe bin ich da ganz schnell von ab. Kam mir dadrin eher wie in einem Transporter vor und die Verarbeitung entsprach eher dem amerikanischen Standard (ist ja auch für den amerikanischen Markt gebaut worden).

Q7: Ja, schönes Auto, aber: Für 30000 nicht zu haben zur Zeit. habe den letztes Jahr Probegefahren. Ist wirklich nett, aber halt doch schon recht teuer (bei Neukauf mit einer Ausstattung die mir gereicht hätte um bei 75000 aufwärts)

Cayenne: Brauchen wir wohl nicht drüber zu reden. Abgesehen davon, dass ich finde, dass Porsche und Geländewagen nicht zusammenpassen ist der alleine schon wegen der Marke auch gebraucht in einem Preissegment das hier wohl nicht ganz passt

Touareg: Mag ich (war selbst überrascht) von allen deutschen immer noch am liebsten. Den aktuellen gibt es aber wieder erst seit einem Jahr und der dürfte für 30000 auch gebraucht nicht zu haben sein. Neu mit vernünftiger Ausstattung auch wieder bei 60000 Euro ++

Amerikaner würden für mich aufgrund der beschissenen Verarbeitung ausscheiden bei einem Budget von 30000, Japaner sehen auch gut aus, aber da ich keinen davon je gefahren bin sag ich dazu mal nichts.


Grundsätzlich kann man mal sagen: Klar gibt es die SUV's teilweise schon recht günstig, aber zum einen haben sie dann beschissene Ausstattung und was noch schlimmer ist: Idiotische Motorisierung. Ich habe bspw. öfter mal einen Touareg bei Europcar gemietet. Leider haben die die kleinste Motorisierung -> beschissenes Fahrverhalten und was noch schlimmer ist: Sehr laut ab ca. 140km/h. Was Toureg betrifft würde ich bspw. minimal den V6 kaufen, das gleiche gilt vermutlich für alle anderen grossen SUV's und das kostet dann gleich ein ganzes Stück mehr als die Billigvariante.


Grundsätzlich würde ich (sofern das nicht ein reines Spassauto / Zweitauto sein soll) keinen kaufen ohne damit zumindest mal auf der Autobahn gefahren zu sein um zu sehen, wie er sich fährt und wie laut es im Innenraum ist.

Dieser Beitrag wurde bereits 4 mal editiert, zuletzt von »DS_Don_Grotto« (22.03.2008, 10:03)