Zitat
Original von AtroX_Worf
Prinzipiell ist weltweite Kommunikation auch mit dem Radio möglich.
Zitat
Original von AtroX_Worf
Computer sind für mich eine qualitative Erfindung gewesen, da man mit ihnen Probleme lösen kann, welche praktisch ohne sie unlösbar geblieben wären
Zitat
Original von der Vigilant
Zitat
Original von AtroX_Worf
Computer sind für mich eine qualitative Erfindung gewesen, da man mit ihnen Probleme lösen kann, welche praktisch ohne sie unlösbar geblieben wären
Prinzipiell kann ein Abakus und ein Zeichenbrett ein Computer ersetzen.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »CF_Ragnarok« (25.11.2007, 14:48)
Zitat
Nach was beurteilst du dann die Wichtigkeit?
Zitat
Ohne Internet wäre unsere Welt nicht viel anders,
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »AtroX_Worf« (25.11.2007, 15:18)
Zitat
Man muss beim Internet nur den Einfluß orthogonal zu vorher dagewesen Erfindungen betrachten, also diese um deren Auswirkungen bereinigen - denn alles vorher dagewesene ist ja nicht mehr neu.
Zitat
Original von CF_Ragnarok
Zitat
Original von der Vigilant
Zitat
Original von AtroX_Worf
Computer sind für mich eine qualitative Erfindung gewesen, da man mit ihnen Probleme lösen kann, welche praktisch ohne sie unlösbar geblieben wären
Prinzipiell kann ein Abakus und ein Zeichenbrett ein Computer ersetzen.
komm vigi, lass uns mal wettrechnen, ich mitm pc, du mitm abakus:
Der Mond (m=7,349x10^10 Gigatonnen) bewegt sich mit einer Geschwindigkeit von 1,023km/s um die Erde. Wie viel Kraft wird hierbei aufgewendet, damit der Himmelskörper seine Kreisbahn (r=384400 km) um die Erde hält.
Zitat
Original von der Vigilant
Zitat
Original von CF_Ragnarok
Zitat
Original von der Vigilant
Zitat
Original von AtroX_Worf
Computer sind für mich eine qualitative Erfindung gewesen, da man mit ihnen Probleme lösen kann, welche praktisch ohne sie unlösbar geblieben wären
Prinzipiell kann ein Abakus und ein Zeichenbrett ein Computer ersetzen.
komm vigi, lass uns mal wettrechnen, ich mitm pc, du mitm abakus:
Der Mond (m=7,349x10^10 Gigatonnen) bewegt sich mit einer Geschwindigkeit von 1,023km/s um die Erde. Wie viel Kraft wird hierbei aufgewendet, damit der Himmelskörper seine Kreisbahn (r=384400 km) um die Erde hält.
Dann solltest Du Dich mal fragen, wie Adams und Le Verrier im 19. Jhd die Bahn eines achten Planeten berechnen konnten, der noch nicht entdeckt wurde.
You don't get it!
Zitat
Original von CF_Ragnarok
Zitat
Original von der Vigilant
Zitat
Original von CF_Ragnarok
Zitat
Original von der Vigilant
Zitat
Original von AtroX_Worf
Computer sind für mich eine qualitative Erfindung gewesen, da man mit ihnen Probleme lösen kann, welche praktisch ohne sie unlösbar geblieben wären
Prinzipiell kann ein Abakus und ein Zeichenbrett ein Computer ersetzen.
komm vigi, lass uns mal wettrechnen, ich mitm pc, du mitm abakus:
Der Mond (m=7,349x10^10 Gigatonnen) bewegt sich mit einer Geschwindigkeit von 1,023km/s um die Erde. Wie viel Kraft wird hierbei aufgewendet, damit der Himmelskörper seine Kreisbahn (r=384400 km) um die Erde hält.
Dann solltest Du Dich mal fragen, wie Adams und Le Verrier im 19. Jhd die Bahn eines achten Planeten berechnen konnten, der noch nicht entdeckt wurde.
You don't get it!
kenn ich nicht, und ich hab ned gesagt, dass es nicht möglich ist - nur viel viel zu ungenau
um welchen planeten handelt es sich dabei? und wie genau sind seine berechnungen verglichen mit den heutigen werten?
wenn du bei der NASA wärst, würdest du ein spaceshuttle aufgrund irgendwelcher abakusberechnungen in die umlaufbahn schicken?
Zitat
Original von GWC_Banshee_
Aber in meinen Augen zeigt sich die Bedeutung von Internet gerade darin, dass es viele frühere Erfindungen nahezu überflüssig macht, und zwar bei Geräten, die seit einigen Jahrzehnten massiv ins Leben der Menschen eingegriffen haben. Durch das Internet wird deren Bedeutung innerhalb von kürzester Zeit egalisiert. Gerade das finde ich so beeindruckend.
Zitat
Original von AtroX_Worf
@Virgi: Ragna hat nur ein schlechtes Beispiel gegeben, ich kann dir Beispiele geben,...
Zitat
Original von GEC|Napo
Zitat
Original von Methadon
Zitat
Original von OLV_sid_meier
man muss doch mal sehen, wie die entwicklung der menschheit nach dem zweiten weltkrieg verlaufen ist. was waren die grossen meilensteine ?
ok, wir sind drei mal weltmeister geworden, aber ansonsten seh ich da nicht viel
Ich würd da jetzt mal die Mondlandung sehen als Meilenstein. Auch den Computer würd ich dazuzählen.
Zu dum, dass der Computer während des zweiten Weltkriegs erfunden wurde.
Zitat
Original von garista
Zitat
Original von Gottesschaf
Zitat
Original von garista
Ich denke, der Buchdruck war eine bedeutendere Erfindung, u.a. da er Bildung im großen Stil für die breite Masse erst ermöglichte.
Ist aber interessant, dass du den Computer gar nicht erwähnst. Diese Erfindung würde ich als ähnlich bedeutend wie die des Buchdrucks ansehen.
Internet ist ja "nur" eine Art der Vernetzung von Rechnern.
Das Internet kommt nach deiner Definition meiner Meinung nach dem Buchdruck gleich. Es eröffnet die Möglichkeit eine Riesenmasse an Informationen für alle zugänglich zu machen, die einen Anschluss besitzen, wie ich finde schafft das nochmal höhere Möglichkeiten als der Buchdruck, da dieser nie so aktuell sein kann wie das Internet.
Klar ist das Internet "nur" eine Vernetzung von Rechnern, aber diese Vernetzung ermöglicht jeden Computer dieses Netzes das Wissen des anderen. Ein starkes Beispiel ist Wikipedia. Ich habe heute mit einem Medizinstudenten gesprochen, der es unglaublich findet, das mittlerweile die meisten Fachbegriffe der Medizin auf Wikipedia richtig und übersichtlich erklärt sind.
Ja, du hast wahrscheinlich recht. Man darf wohl Computer und Internet nicht trennen, und zusammengenommen sind sie auf einer Ebene mit der Erfindung des Buchdrucks.
Zitat
Original von FROST_FireFox
Zitat
Original von MaxPower
Ohne Internet würde die Wirtschaftswelt heutzutage auch ganz anders aussehen, die ganze ENwticklung würde langsamer verlaufen...
ohne Internet gäbe es heute Sean Kingston und Basshunter nicht