Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

331

05.01.2008, 13:10

Naja, ist ja nicht so dass man als Konfessionloser voellig von den Religionsauswuechsen verschont wird.

332

05.01.2008, 13:18

Meier und schon haben wir wieder den leichten Unterton. ;) Du denkst, dass Gläubige auf einen dünnen Boden stehen? Ist das nicht sehr verallgemeinernd? Vielleicht so verallgemeinernd wie das Brett ein Moslem ist?

Du merkst selber, dass man in solchen Fragen kaum rational argumentieren und diskutieren kann.

Wenn dann noch Glauben, Religion, Institution Kirche und Politik durcheinander geworfen werden, ergibt dies nur Kränkung, Beleidigung und Erniedrigung, alles Werte die auch ein Atheist/Agnostiker eigentlich nicht schätzt.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Der_Dude« (05.01.2008, 13:19)


333

05.01.2008, 13:25

dass brett ein moslem ist, hat er selber gesagt, ich hab nochmal nachgesehen. im übrigen habe ich extra dazugeschrieben, dass ich mir nicht sicher war. ist auch kein verbrechen, moslem zu sein, afaik.

und das mit dem dünnen eis, das ist mein standpunkt, ich würde in der tat soweit gehen, dass rational betrachtet der gläubige einen fehler begeht. aber das ist ja das kernargument der gläubigen, dass man nicht alles rational erfassen kann.

jeder ist letztlich für sein leben selbst verantwortlich.

ich bin auch der meinung, dass man einen fehler begeht, wenn man bvb-fan ist, aber ich toleriere das auch ;)

334

05.01.2008, 13:32

Zitat

Original von OLV_sid_meier
ich glaub brett ist moslem

Du scheinst ja doch ein Mann des Glaubens zu sein. :D
Friede sei mit Dir!

335

05.01.2008, 13:34

Zitat

Original von Der_Dude
Du denkst, dass Gläubige auf einen dünnen Boden stehen? Ist das nicht sehr verallgemeinernd?


Er hat gesagt, argumentativ auf dünnem Boden, was nicht verallgemeinernd ist, sondern wahr - zumindest für die Leute, die hier in diesem Thread für den Glauben argumentieren wollten. Mir fällt grad kein "vernünftiges" Argument ein, was hier genannt wurde.

336

05.01.2008, 13:46

Die Gläubigen stehen nun mal auf sehr dünnem Eis, denn die Wahrscheinlichkeit, dass ihr Gott existiert (welcher auch immer) läuft gegen Null und die Annahme gründet sich nur auf die Existenz von alten (im Falle der Bibel zusammenhanglosen) Märchenbüchern.

Atheisten wissen, dass diese Wahrscheinlichkeit exakt so gering ist, wie die Annahme, dass ein Spaghettimonster oder die fliegende Teekanne existiert.

Letztere würden gläubige Christen ebenfalls als völlig abwegig abtun, aber an ihr Märchenbuch glauben sie.

Nun sag mir, wie man da noch vernünftig diskutieren soll?

Fakt ist, dass es nur Auswirkungen in eine Richtung gibt. Die Religionen möchten nämlich gerne das Leben der Ungläubigen mitbestimmen, indem sie politisch Einfluß nehmen (vergleichsweise harmloses Beispiel wäre die Forderung der Kirchen, die Öffnung von Geschäften am Sonntag zu verbieten, "Tag des Herrn" und so). Sicherlich war der Einfluß im Mittelater (vor der Aufklärung) größer als heute, ich möchte aber dennoch nicht nach irgendwelchen religiösen Regeln leben und seien sie noch so harmlos.

Religionen sind gefährlich. Die Abwesenheit von Religion ist hingegen keine Gefahr, da moralische Werte und Ethik nicht aus der Religion kommen. Sie existierten schon lange bevor es die Bibel gab und auch Atheisten wissen genau, was gut und was böse ist. Im Gegenteil, durch Religion wurde und wird häufig Böses getan, obwohl man im Glauben ist, Gutes zu tun.

Davon möchte ich schlicht und einfach gerne verschont bleiben. Ich möchte mir nichts vorschreiben lassen von einer Sekte, die den Geburtstag des Sohns ihrer Gottheit, angeblich den 2007ten, feiert und dazu einen sterbenden Baum in ihrem Wohnzimmer anbetet. Das ist mit gesundem Menschenverstand schlicht unvereinbar, bereitet mir Kopfschmerz und hat nicht im Geringsten mit ereifern zu tun.
"Leidet ein Mensch an einer Wahnvorstellung, so nennt man es Geisteskrankheit. Leiden viele Menschen an einer Wahnvorstellung, dann nennt man es Religion." [Robert M. Pirsig: Zen und die Kunst, ein Motorrad zu warten]

Wenn man ein Unternehmen wieder auflöst, ist man doch mit diesem Unternehmen nicht gescheitert. Das ist man nur bei einer Insolvenz.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »disaster« (05.01.2008, 13:47)


337

05.01.2008, 13:47

Zitat

trotzdem denke ich, dass die leute, die glauben, argumentativ auf sehr dünnen beinen stehen, sowohl was die folgen von religion allgmein, als auch die theoretische begründung des glaubens angeht.

Nein er denkt, somit ist es seine persönliche Annahme und diese ist verallgemeinernd, da er der Ansicht ist das "leute, die glauben" also wohl alle argumentativ auf sehr dünnen Beine stehen. Nur weil er keine Leute kennt die vernünftig (und das was Brett hier von sich gibt ist ja nicht vernünftig, sondern nur provokativ gemeint) argumentieren, es gibt aber sehr wohl Leute die das können, nur wird man sie kaum in einem Gamerforum treffen.


Zitat

Mir fällt grad kein "vernünftiges" Argument ein, was hier genannt wurde.
Nun weil Dir also keins einfällt gibt es auch keins? ;)

Hm warum kann die Evolution nicht auf einen "Gott" beruhen, nur weil "primitivere" Kulturen das in 7 Tage gepackt haben?

Es ist aber zu müssig hier das immer wieder und wieder zu zerkauen.

Friede sei mit Dir Plah! ;)

338

05.01.2008, 13:50

Zitat

Original von Der_Dude
Hm warum kann die Evolution nicht auf einen "Gott" beruhen, nur weil "primitivere" Kulturen das in 7 Tage gepackt haben?

Occam's razor?

339

05.01.2008, 13:54

Zitat

Original von Der_Dude

Zitat

Mir fällt grad kein "vernünftiges" Argument ein, was hier genannt wurde.
Nun weil Dir also keins einfällt gibt es auch keins? ;)


Nein, du warst damit eingeladen mir eins zu zeigen, da du ja anscheinend der Meinung bist, es gäbe welche.. wenn du nur meintest, es gibt vielleicht vernünftige Argumente, aber nicht hier, dann war deine Bemerkung doch nur Wortklauberei, oder nicht?

(Vielleicht kommt das hier nicht so deutlich rüber, aber ich lasse mich immer gerne eines besseren belehren [zu jedem Thema]. Würde mir etwas [für mich] einleuchtendes zur Gottesexistenz erzählt, dann würde ich auch [zwangsläufig] an an eine solche Existenz glauben - einen "ganz bestimmten" Gott anbeten würde mir dann aber immernoch fern liegen ^_^)

340

05.01.2008, 13:58

@disa: Zu den Argumenten Wahrscheinlichkeit für Gott und "Religionen bringen nichts gutes" gab es schon vorher in dem Thread Kontra.

341

05.01.2008, 14:40

Zitat

Nein, du warst damit eingeladen mir eins zu zeigen, da du ja anscheinend der Meinung bist, es gäbe welche.. wenn du nur meintest, es gibt vielleicht vernünftige Argumente, aber nicht hier, dann war deine Bemerkung doch nur Wortklauberei, oder nicht?
Warum sagst Du das denn nicht gleich. Ich finde es interessant, dass Du nur davon ausgehen kannst, dass ich zum anderen Lager gehöre, weil ich nicht die Existenz von Argumenten ausschließe die auch nicht gläubige Menschen nachvollziehen können. ;)

Du bringst ja selbst das Wort vernünftig mit ins Spiel, damit drückst Du aber auch aus, dass Du selbst entscheidest, was aus Deiner Sicht vernünftig ist oder nicht. Kurz gesagt Du erliegst Deinem subjektiven empfinden. Nur ist das Problem bei Glaubensfragen immer die eigene Subjektivität, keiner schafft er wirklich mal objektiv an diese Angelegenheit ran zu gehen. Womit wir wieder bei der Sackgasse und dem drehen sind, auch schmoren im eigenen Saft genannt.

342

05.01.2008, 14:42

Zitat

Original von Sheep
@disa: Zu den Argumenten Wahrscheinlichkeit für Gott und "Religionen bringen nichts gutes" gab es schon vorher in dem Thread Kontra.


Muss ich wohl übersehen haben. Ist die Welt inzwischen auch wieder eine Scheibe? :rolleyes:

343

05.01.2008, 14:56

Zitat

keiner schafft er wirklich mal objektiv an diese Angelegenheit ran zu gehen


nana, das klingt jetzt aber sehr subjektiv, woher willst du wissen dass das keiner schafft?

344

05.01.2008, 15:15

Natürlich ist meine Aussage subjektiv, was sonst? :rolleyes: Genauso wie Deine Annahme subjektiv ist, dass es Menschen gibt, die in Glaubensfragen objektiv sind.

345

05.01.2008, 15:23

du hast das Wort keiner verwendet, das ist bei der Masse von der wir reden nicht subjektiv, sondern massiv misanthropisch :P

346

05.01.2008, 15:32

Definiere mal bitte was Du unter misanthropisch verstehst.

347

05.01.2008, 15:44

Zitat

Original von Der_Dude
Ich finde es interessant, dass Du nur davon ausgehen kannst, dass ich zum anderen Lager gehöre, weil ich nicht die Existenz von Argumenten ausschließe die auch nicht gläubige Menschen nachvollziehen können. ;)


Ich gehe nicht davon aus, dass du zum anderen Lager gehörst, nach deiner Bemerkung lag es für mich jedoch nahe zu vermuten, dass dir zumindest ein Argument für die Existenz von etwas wie Gott einfällt. Macht aber nix ^^

Zitat

Original von Der_Dude
Du bringst ja selbst das Wort vernünftig mit ins Spiel, damit drückst Du aber auch aus, dass Du selbst entscheidest, was aus Deiner Sicht vernünftig ist oder nicht. Kurz gesagt Du erliegst Deinem subjektiven empfinden. Nur ist das Problem bei Glaubensfragen immer die eigene Subjektivität, keiner schafft er wirklich mal objektiv an diese Angelegenheit ran zu gehen. Womit wir wieder bei der Sackgasse und dem drehen sind, auch schmoren im eigenen Saft genannt.


Ja, ich bin subjektiv, kann aber wenigstens versuchen, mir den Gedankengang anderer klar zu machen. Dazu, dass ich es für unvernünftig halte, in einer Glaubensdiskussion als 'Argument' zu bringen "JAJA, IHR WERDEN SCHON SEHEN, IHR KOMMT ALLE IN DIE HÖLLE!", stehe ich.

Auch "Es musst einen Gott geben, wo soll sonst alles herkommen" kann kein vernünftiges Argument sein - denn genau mit dem 'Argument' entzieht man sich der wirklichen Frage "Wo kommt alles her?" wie die christliche Kirche damals gezeigt hat.

348

05.01.2008, 16:31

Zitat

Original von Der_Dude
Nur ist das Problem bei Glaubensfragen immer die eigene Subjektivität, keiner schafft er wirklich mal objektiv an diese Angelegenheit ran zu gehen. .

sind wir uns denn einig, dass die beweislast, dass gott existiert, bei denen liegt, die behaupten, dass es ihn gibt ?

Yen Si

Erleuchteter

Beiträge: 5 884

Wohnort: Boizenburg/Elbe

Beruf: GER

  • Nachricht senden

349

05.01.2008, 17:06

Kurze Zwischenfrage bevor die stillen Genießer dieses Threads durcheinander kommen:
Mabuse = Brett =Klobold ist klar, aber Dude = Smou = Der_Dude?

350

05.01.2008, 17:10

Ja ich bins, :rolleyes: hier kann man ja drei Monate betteln, dass man umbenannt wird.

351

05.01.2008, 17:14

Zitat

Original von Yen Si
Kurze Zwischenfrage bevor die stillen Genießer dieses Threads durcheinander kommen:
Mabuse = Brett =Klobold ist klar


Brett dürfte Homer sein, und der ist nicht Mabuse (aka Kobold). Die Postings unterscheiden sich zumindestens durch die Anzahl der Edits.

Yen Si

Erleuchteter

Beiträge: 5 884

Wohnort: Boizenburg/Elbe

Beruf: GER

  • Nachricht senden

352

05.01.2008, 17:18

achja das ist ja Homer.
Sorry hatte ich vergessen.

353

05.01.2008, 17:19

Zitat

Original von Sheep
Die Postings unterscheiden sich zumindestens durch die Anzahl der Edits.

also is das nicht nur mir aufgefallen ^^ sowas passiert halt, wenn man im affekt mit schaum vor dem mund im masters rumpostet :D

354

05.01.2008, 17:33

Die Menschen haben eine Abneigung gegenüber irgendwelcher Regeln, die ihr Leben verändern würde. Schon Moses hatte mächtige Probleme dem Volk das zu verklickern. Als er mit den 10 Geboten runterkam und verkündete, das dies Gottes Gebote sein, ging ein Aufschrei durch das Volk. „Wir wollen nicht nach irgendwelchen Regeln oder Geboten leben“. „Das sind deine Regeln und Gebote und nicht von Gott“, hieß es. Lieber wollten sie um das Goldene Kalb tanzen. So riss man Moses den Boden unter den Füßen. Sie spalteten sich in zwei Lager.

Dieser Akt der Rebellion der Menschen gegenüber Gott, seine Propheten und seiner Gebote hat einen Symbolcharakter bis heute, der seinen Anfang bei Adam und Eva nahm. Nein, es gab nichts im Paradies was fehlte. Trotzdem mussten die Äpfel in der Mitte des Gartens probiert werden. Es machte es umso verlockernder, gerade weil Gott es verbot. Nicht, weil diese Äpfel anders schmeckten oder anders aussahen als die Äpfel drumherum. Nein, nur weil es Gott verbot.

Der Mensch zieht es vor seine eigene Regeln zu machen und Gott hat da keinen Platz. Und so wird dem Menschen am ende für diese Freiheit die er sich nimmt, die Quittung präsentiert. Denn die Freiheit des Einen ist die Unfreiheit des Anderen. Der Reichtum des Einen ist die Armut des Anderen. Die Mächtigen und Starken nehmen sich die Freiheit andere zu knechten und versklaven. Der Wirt schaut zu wie du dich fett fütterst und die Anderen verhungern lässt (die Hälfte der Menschen auf dieser Kugel wird fett und muss ins Studio, die andere Hälfte verhungert und verdurstet). Aber verlass dich darauf, er wird die Rechnung am Ende präsentieren, garantiert.

355

05.01.2008, 17:42

Zitat

Original von CF_Ragnarok
also is das nicht nur mir aufgefallen ^^ sowas passiert halt, wenn man im affekt mit schaum vor dem mund im masters rumpostet :D


Gehen wir einfach wohlwollend davon aus, dass es Bierschaum ist... Hat er dir eigentlich Bescheid gegeben, ob er uns nun bei der nächsten Grillparty dabei haben will oder nicht? Bei mir kam nix. ?(

356

05.01.2008, 17:49

hab auch keine einladung bekommen :( wahrscheinlich erlaubts ihm mami nicht, fremde erwachsene mit nach hause zu nehmen :-D

357

05.01.2008, 17:53

Mindestlohn, warum? Warum, ein bisschen Gerechtigkeit?

Lasst doch die Menschen schuften und knechten bist sie umfallen. Damit sie am Ende nicht mal genug zu beißen haben oder besser, sie werden kriminell oder Hartz4 Empfänger. Die Kriminellen kann man dann doch ins Erziehungslager schicken.

Das sind die beschissenen Politiker wie Merkel (korrupt bis in den Markt), die vehement so was verhindern wollen. Die CDU/CSU Politiker waren immer Handlanger und Marionetten der Kapitalbonzen.

358

05.01.2008, 17:55

Mit wem redet Brett eigentlich?

359

05.01.2008, 17:57

Mit dem Gewissen der Menschen!!!

360

05.01.2008, 17:59

Ich glaube er kopiert lustige Missionssprüche aus irgendeinem Fundamentalchristenblog ;)