You are not logged in.

  • Login

1

Sunday, September 21st 2003, 9:52am

*auchNenHalsBekomm*

So, ich hatte ja neulich geschrieben, dass ich öfter "freezes" bekomme, ich dachte das lag an dem kaputten mainboardlüfter.

Den hab ich aber nu ausgetauscht und es hat sich nix geändert.


Ich bekomme wieder diese freezes, wenn ich das gehäuse offen hinlege kommen sie später/garnicht, beim surfen passiert auch fast nie was, nur bei den Spielen etc.

Das nervt extrem und ich denke, dass die CPU wirklich zu heiss wird.

Aber bevor ich mir nen neuen sauteuren Lüfter kaufe, wollte ich fragen, ob ihr noch andere Möglichkeiten seht, denn ich finde es komisch, dass der Lüfter "auf einmal" nicht mehr reicht für die CPU.

Posts: 3,593

Location: Hornstein

Occupation: AUT

  • Send private message

2

Sunday, September 21st 2003, 10:14am

System?

3

Sunday, September 21st 2003, 10:41am

Windows 2000 SP2 /98 SE
Soundblaster Live
amd xp 1700
asus v7xxx board
256mb ddr ram
ati radeon 7500
ibm 80gb platte


Naja, irgendwas an hardware muss kaputt sein, ich gehe nach wie vor vom cpu kühler aus, ich frag mich nur, wie das sein kann, denn vorher lief ja alles, das fing ganz plötzlich an, ohne grund.
Sowohl in windows 2000 als auch auf der anderen partition mit 98 SE, also an der software liegts nicht.

Posts: 3,593

Location: Hornstein

Occupation: AUT

  • Send private message

4

Sunday, September 21st 2003, 10:51am

Auch wenns jetzt saudumm klingt...

...wenn du den Rechner startest, steht dort auch AMD XP 1700+ ?

Ich hatte das nämlich auch mal....und dann bin ich draufgekommen, das die CPU gar kein XP ist....was folgte, waren unschöne Szenen im Geschäft :D

5

Sunday, September 21st 2003, 11:17am

Ja, das ist der richtige Prozessor.

Hummi

Sage

Posts: 6,330

Location: Magdeburg

Occupation: GER

  • Send private message

6

Sunday, September 21st 2003, 11:44am

Kühler ?
Mal neue WärmeLeitPaste draufgemacht?
Oder ist ein WärmeLeitPad drauf?

7

Sunday, September 21st 2003, 12:09pm

Ich hab noch nix am Kühler gemacht, aber, wenn euch sonst nix mehr einfällt, was kaputt sein könnte, werd ich mal nen neuen kaufen, ich kann mir nur nicht vorstellen, wieso der auf einmal nicht mehr reichen sollte...

EDIT:

Eins sag ich euch, nen amd kommt mir nicht nochmal in mein gehäuse...

This post has been edited 1 times, last edit by "La_Nague" (Sep 21st 2003, 12:15pm)


8

Sunday, September 21st 2003, 12:46pm

Hm, beim letzten Absturz war die CPU temperatur bei nur 65°C, jetzt gehen mir die Ideen aus, was diese Abstürtze verursachen könnte, blöder mist.

-=)GWC(RaMsEs

Unregistered

9

Sunday, September 21st 2003, 1:57pm

bevor du nen neuen kaufst, fass doch mal deine grafikkarte an. wenn du dich schier verbrennst könnte auch der lüfter platt sein...

10

Sunday, September 21st 2003, 5:31pm

Ich hab mal die Soundkarte einen Steckplatz von der Graka weggesetzt, jetzt ist da mehr Luft, der Kühler geht ganz normal.

Ich werde mal diese Woche den Speicher testen, man, was würd ich dafür geben zu wissen, was der pc hat, argh...


Arbeiten und Spielen am PC kann ich erstmal vergessen, der stürtzt zu oft ab.


Bis UFO:AM rauskommt muss das weg sein :D

Posts: 4,552

Location: NRW

Occupation: BRd

  • Send private message

11

Sunday, September 21st 2003, 5:34pm

65 grad is auch bissel happig,hab 48...und auch kein herolüfter

12

Sunday, September 21st 2003, 6:08pm

Ich dachte immer das is normal bei amd, wenn ich nix anderes finde muss ich wohl doch mal schaun, wie da unten so das Klima is bei der cpu...

Posts: 4,552

Location: NRW

Occupation: BRd

  • Send private message

13

Sunday, September 21st 2003, 6:33pm

also wie gesagt,wenn du 65 im leerlauf hast,,isses bissel viel,,,,gut was bringen tut auch,netzteil ausbauen und aufn teppich stellen,könnte unter umständen 10 grad bringen,je nach gehäuse,bei mir hat nämlich das netzteil den cpu lüfter teilweise überdeckt,zumindest kannst testen ob die temperatur runter geht und deine kiste lübbt :D

Posts: 4,750

Location: Krefeld

Occupation: GER

  • Send private message

14

Sunday, September 21st 2003, 7:09pm

Naja bei 65° schmiert dir der rechner eigentlich net ab

Son XP kann schon einiges vertragen und 65° sind zwar nicht wenig aber auch nicht viel ( meiner lief mal ne ganze zeit lang bei 80° und stürzte nie ab )

Wenn der bei 98 neu startet zeigt er dir da kein buescreen an ?

Was sagt denn die graka iss der lüfter da in ordnung ?

Ist der cpu kühler sauber ? kein dicker staub druff ?

hast ram mal gewechselt ?
"You miss 100% of the shots you don't take." - Wayne Gretzky

15

Sunday, September 21st 2003, 7:42pm

also ich hab auch amd xp und bei 65° war das absolut keine seltenheit, dass der abgenippelt ist.
hab dann beim händler reklamiert, der mir umsonst einen besseren eingebaut hat.
hab jetzt nie über 55° - im leerlauf nur 51 - kein einziger absturz bisher seit 3 monaten.

ich schätze mal es ist ein hitze-prob...

Hummi

Sage

Posts: 6,330

Location: Magdeburg

Occupation: GER

  • Send private message

16

Sunday, September 21st 2003, 9:24pm

Schau mal
65°C extern wären 80-85°C intern
Und ein AMD XP T-Bred hat eine max. Intern Temp. von 85°C

17

Sunday, September 21st 2003, 10:27pm

Hm, dann schau ich mir mal den Kühler besser an, vielleicht ist ja irgendwo zuviel Staub oder so, dass der auf einmal nicht geht.

Viel anderes bleibt ja auch nicht über.

18

Monday, September 22nd 2003, 3:25pm

Ich hatte das selbe Prob mit AMD 2000+ XP. Urplötzlich diese freeze -> Temp 65 Grad aussen. Bei mir war es der Kühlkörper. Da war soviel Staub drin, wie in einem Staubsaugerbeutel. Saug mal den Kühlkörper, mußt den Kühler dafür gar nicht runter bauen.

Antares, der nun immer mal den Rechner saugt

DIC_Thaomir

Professional

  • "DIC_Thaomir" has been banned

Posts: 800

Occupation: GER

  • Send private message

19

Monday, September 22nd 2003, 3:58pm

Quoted

Original von La_Nague
Windows 2000 SP2 /98 SE
Soundblaster Live
amd xp 1700
asus v7xxx board
256mb ddr ram
ati radeon 7500
ibm 80gb platte


Naja, irgendwas an hardware muss kaputt sein, ich gehe nach wie vor vom cpu kühler aus, ich frag mich nur, wie das sein kann, denn vorher lief ja alles, das fing ganz plötzlich an, ohne grund.
Sowohl in windows 2000 als auch auf der anderen partition mit 98 SE, also an der software liegts nicht.


?? hallo?
wie wäre es erstmal deinen kühler aufzulisten?

^^

20

Monday, September 22nd 2003, 6:19pm

So, ich hab mal den Kühler gründlichst geleert, da war wirklich viel Staub drinne, ich hab in jede Ritze einzeln mit nem Papierstückchen freie Bahn geschaffen.

Mit dem Staubsauger geh ich auch so drüber, aber der Staub war so fest, das ging nur noch so.


Die Temp ist jetzt auch niedriger, ich hoffe das wars jetzt, wenn nicht, dreh ich das ganze Teil hier meinem Bruder an und hol mir nen Pentium :D.

Was ich für nen Kühler hab, weiss ich jetzt nicht, aber auf der Verpackung stand was von athlon xp1500 - 2000 oder so...

SenF_Ratbo

Professional

Posts: 1,634

Occupation: GER

  • Send private message

21

Monday, September 22nd 2003, 6:33pm

http://www.amd.com/de-de/Processors/Tech…182_871,00.html

schon mal den agp patch von amd ausprobiert?

22

Tuesday, September 23rd 2003, 5:03pm

So, ich hab meine Soundkarte auf nen anderen Steckplatz gesetzt, wie oben erwähnt.

Das hat richtig Probleme gemacht, beim ersten Start hat er sich sofort bei Win2k aufgehängt, beim 2. mal ist er nichtmal dahin gekommen, da kam son Bluescreen mit "Das Bios ist nicht ACPI kompatibel..." .

Soundkarte raus-> Geht wieder.

3 Möglichkeiten:

1. Das war ein seperates Problem
2. Die Soundkarte hat ne Macke und hat alle Probleme verursacht
3. Das Mainboard hat ne Macke und verursacht Probleme


2 Kann man ja leicht ausschliessen/bestätigen, ich wer mal morgen ein paar tests machen, wenn er abstürtzzt isses 1 oder 3.


Wer wohl auch mal die Graka austauschen dann...