aber wenn ich ein einzelnes Paket abhole muss ich mich doch auch ausweisen... wie komm ich dann auf die Idee einem Unbekannten ohne irgendwelche DHL-Merkmale ne ganze Wagenladung zu geben?^^ Ist ja kein Vorwurf an dich, ihr habt ja richtig gehandelt, aber ich frage mich was bei den anderen da so im Kopf abläuft^^
Ich glaub dir ist nicht klar wie weit theorie und praxis teils voneinander abweichen.
Das hab ich im krankenhaus auch gelernt, die theoretischen Arbeitsabläufe und vorkehrungsmaßnahmen sind in vielen bereichen gar nicht mehr zeitlich zu schaffen, praktisch läuft das dann so ab, dass es schnellstmöglich abgewickelt wird. Je mehr Kostendruck, je weniger Personal desto schneller passiert sowas.
Ich wurde z.B. auch nie nach nem Ausweis gefragt, nicht mal in Bereichen die eigentlich niemand betreten darf, selbst dort wo Ausweise benötigt werden oder spezielle schlüssel.. Stellst dich kurz hin, wartest bis einer rein geht, der hält dir sogar noch die Tür auf bevor du überhaupt n Wort gesagt hast. Auch OP bereiche oder reinraum, apotheke etc.. auch die bereiche wo man sich umziehen muss.. gehst kurz in die Umkleide und schnappst dir klamotten.
Das einzige wo man wirklich aufgehalten wird sind die Viren und Radioaktiven Abteilungen, wo man komplett durch 2 Schleusen muss - aber selbst dort bin ich schon 1x durch gekommen ohne mich vorher anzumelden.
Ähnlich sieht das mit Arbeitsabläufen und Vorschriften aus... einige bereiche haben auch gar nicht genügend personal um das umzusetzen (z.B. irgend n Monitoring was permanent besetzt sein soll, aber da ist nur 1 vollzeit angestellter der die 10h / day nicht überschreiten darf und irgendwann mal urlaub hat.. die übrige zeit übernimmt dann ne halbtagskraft.. reicht immer noch nur für 12h im schnitt.. was die vorschrift völlig ad absurdum führt).
Zum Glück ist der krankenhaus bereich wohl zu uninteressant für die meisten kriminellen. Die Medizin IT lässt sich nicht so leicht verkaufen