You are not logged in.

  • Login

1

Thursday, September 13th 2012, 11:05pm

Lieder machen

Hey leute,
ich würd gern bisschen DJ spielen und paar lieder machen.
Musikrichtung: http://www.youtube.com/watch?v=B7HCAwJDRCc

weiß jemand ein programm mit dem das gut geht?
Ich hab viel zeit , kein geld und bisher noch nie ein lied selbst gemacht.
wär nice wenn ihr was kennt was man da machen kann.



Grüße
Coold0wn
Wer schreibfehler findet darf sie behalten, kopieren, ausdrucken und an die Wand pinnen.

Juzam

Sage

Posts: 3,875

Location: Flensburg

Occupation: GER

  • Send private message

2

Thursday, September 13th 2012, 11:20pm

Der Magix Music Maker war vor 13 Jahren toll! Schön noch im wave Format!
Lernen wir besser uns freuen,
so verlernen wir am besten,
anderen weh zu tun.
(Nietzsche)

3

Thursday, September 13th 2012, 11:30pm

Der Magix Music Maker war vor 13 Jahren toll! Schön noch im wave Format!

ähm ;)
Wer schreibfehler findet darf sie behalten, kopieren, ausdrucken und an die Wand pinnen.

4

Thursday, September 13th 2012, 11:31pm

naja solche billigbeats kriegste auch wirklich noch mit ner 199xer version von rave-ejay und MMM hin. Singen müsstest du das schon selber.
Kommt auch wirklich nicht drauf an ob es die erwähnten billigbeats und sounds sind, sondern ... sagen wir mal... es ist bei musik nicht das "was" wichtig, sondern das "wie". Zum austoben, lernen, feeling bekommen, feedback bekommen, etc, würden daher erwähnte programme schon reichen.
Moderner gern ableton und fruity loops, kann aber sein das du da diverse plugins brauchst für sowas.
Was freeware angeht: k.A....

edit: k.A. ob das hier hilft... http://download.chip.eu/de/FL-Studio_482581.html ... benutze fruity loops sonst nur für effekte und recordings wenns professioneller werden soll als nur proberaumaufnahmen über freeware Reaper.

5

Friday, September 14th 2012, 2:28am

naja solche billigbeats kriegste auch wirklich noch mit ner 199xer version von rave-ejay und MMM hin. Singen müsstest du das schon selber.
Kommt auch wirklich nicht drauf an ob es die erwähnten billigbeats und sounds sind, sondern ... sagen wir mal... es ist bei musik nicht das "was" wichtig, sondern das "wie". Zum austoben, lernen, feeling bekommen, feedback bekommen, etc, würden daher erwähnte programme schon reichen.
Moderner gern ableton und fruity loops, kann aber sein das du da diverse plugins brauchst für sowas.
Was freeware angeht: k.A....

edit: k.A. ob das hier hilft... http://download.chip.eu/de/FL-Studio_482581.html ... benutze fruity loops sonst nur für effekte und recordings wenns professioneller werden soll als nur proberaumaufnahmen über freeware Reaper.
danke für die Tipps,
hab mir jetz Fruity Loops geholt. die demo..
Kennst du dich damit bisschen aus/weißt gute Tutorials?
Wer schreibfehler findet darf sie behalten, kopieren, ausdrucken und an die Wand pinnen.

6

Friday, September 14th 2012, 10:00am

Für das was du machen willst bin ich überfragt und ein nicht geeigneter ansprechpartner.
Was die tutorials angeht: Auf youtube und in diversen foren (recording foren, offizielles forum) steht genug neulingfreundliches material, wurde da immer mit 2 clicks und entweder forensuche oder youtubesuche (wenn google mal nicht das passende gezeigt hat) fündig.

7

Friday, September 14th 2012, 10:34pm

Habe mit FL studio mittlerweile über 50 releases und kann nur sagen, dass es vom Work flow für mich das mit Abstand beste Programm ist.

Das ist aber nur meine Meinung, wenn ich jemandem etwas empfehlen würde zum Starten wohl eher doch Cubase, weil es mehr Möglichkeiten gibt.

Das allerwichtigste ist, dass dein Sequenzer VST Anbindung hat, weil du früher oder später merken wirst, dass 99,9 aller sequenzerinternen Plugins zum Vergessen sind.

Tutorials gibt's wie erwähnt wie Sand am Meer auf Youtube.

Wenn du was bestimmtes wissen willst kannst du mir ruhig eine PN schreiben.

lg

8

Saturday, September 15th 2012, 1:28pm

Habe mit FL studio mittlerweile über 50 releases und kann nur sagen, dass es vom Work flow für mich das mit Abstand beste Programm ist.

Das ist aber nur meine Meinung, wenn ich jemandem etwas empfehlen würde zum Starten wohl eher doch Cubase, weil es mehr Möglichkeiten gibt.

Das allerwichtigste ist, dass dein Sequenzer VST Anbindung hat, weil du früher oder später merken wirst, dass 99,9 aller sequenzerinternen Plugins zum Vergessen sind.

Tutorials gibt's wie erwähnt wie Sand am Meer auf Youtube.

Wenn du was bestimmtes wissen willst kannst du mir ruhig eine PN schreiben.

lg

danke werd ich machen :)
heut gehts erstmal auf nen festival aber morgen wird durchgestartet :)
Wer schreibfehler findet darf sie behalten, kopieren, ausdrucken und an die Wand pinnen.

Similar threads