Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

1

26.08.2012, 00:10

für immer unsterblich: Neil Armstrong ist tot

That’s one small step for man...one...giant loss for mankind. Der erste Mensch der jemals einen fremden Planeten betreten hat, ist tot. :( Gleichzeitig aber unsterblich...der wird für alle Zeiten in Erinnerung bleiben, tolles Vermächtnis. Neil, I salute you!

http://edition.cnn.com/2012/08/25/us/nei…obit/index.html

Zitat

Original von nC_$kittle_
Muss ich dann auch Hitler lieber mögen [...] nur weil er Deutscher ist?

Zitat

Original von CF_Icey
ich hab eine Hakenkreuzfahne über meinem Bett und einen Adolf-Hitler-Schlafanzug mit zugehöriger Bettwäsche

Beiträge: 2 917

Wohnort: Seehausen am Staffelsee

Beruf: Statistiker

  • Nachricht senden

2

26.08.2012, 00:40

Hab grad gedacht Lance Armstrong hätte sich nach der Aberkennung seiner Titel umgebracht. :D
live is live, nana nanana :D

Zitat

Original von -=)GWC(RaMsEs
von 50k könnte ich in münchen nicht mehr leben.

3

26.08.2012, 00:50

Lance Armstrong...an diese Wurst wird sich in 20 Jahren kein Mensch mehr erinnern - Neil Armstrong wird in 1000 Jahren noch in den Schulbüchern der Kinder einer der größten Helden der Menschheitsgeschichte sein. Habe jetzt 20 Minuten lang überlegt, mir ist kein einziger Name eingefallen, der etwas ähnlich monumentales für die Menschheit vollbracht hat...Magellan oder Kolumbus stufte ich unter Armstrong ein.

"Dies ist nicht das Ereignis des Jahrhunderts. Auch nicht des Jahrtausends. Es ist das Ereignis der ganzen Geschichte der Menschheit."

Zitat

Original von nC_$kittle_
Muss ich dann auch Hitler lieber mögen [...] nur weil er Deutscher ist?

Zitat

Original von CF_Icey
ich hab eine Hakenkreuzfahne über meinem Bett und einen Adolf-Hitler-Schlafanzug mit zugehöriger Bettwäsche

4

26.08.2012, 01:27

Lol Neill Armstrong ist durch tausende andere austauschbar, wer halt gerade auf der Mondfähre mitgeflogen wäre der hat absolut nichts getan was die anderen im Raumschiff nicht auch geschafft (ich gehe davon aus das der berühmte Satz von einen Autor war und nicht von ihm) hätten... Kolumbus, Marco Polos, Eric der Rote und wie sie alle heissen Leistungen sind ums 1000fache größer als von Armstrong.

5

26.08.2012, 01:30

lol.

Zitat

Original von nC_$kittle_
Muss ich dann auch Hitler lieber mögen [...] nur weil er Deutscher ist?

Zitat

Original von CF_Icey
ich hab eine Hakenkreuzfahne über meinem Bett und einen Adolf-Hitler-Schlafanzug mit zugehöriger Bettwäsche

nC_eru

Erleuchteter

Beiträge: 5 381

Wohnort: Bremen

Beruf: Physiker

  • Nachricht senden

6

26.08.2012, 01:58

Lol Neill Armstrong ist durch tausende andere austauschbar, wer halt gerade auf der Mondfähre mitgeflogen wäre der hat absolut nichts getan was die anderen im Raumschiff nicht auch geschafft (ich gehe davon aus das der berühmte Satz von einen Autor war und nicht von ihm) hätten... Kolumbus, Marco Polos, Eric der Rote und wie sie alle heissen Leistungen sind ums 1000fache größer als von Armstrong.


7

26.08.2012, 02:30

Ihr glaubt immer noch, Menschen wären tatsächlich auf dem Mond gelandet? :rolleyes:

Tsu_G_

Erleuchteter

Beiträge: 3 935

Wohnort: Berlin

Beruf: /dev/random

  • Nachricht senden

8

26.08.2012, 04:21

Ich hol schonmal das Popcorn :D

9

26.08.2012, 12:27

Lol Neill Armstrong ist durch tausende andere austauschbar, wer halt gerade auf der Mondfähre mitgeflogen wäre der hat absolut nichts getan was die anderen im Raumschiff nicht auch geschafft (ich gehe davon aus das der berühmte Satz von einen Autor war und nicht von ihm) hätten... Kolumbus, Marco Polos, Eric der Rote und wie sie alle heissen Leistungen sind ums 1000fache größer als von Armstrong.

wtf

10

26.08.2012, 13:10

lol.




wtf



Gute Argumente wie ich finde aber richtig schlau werde ich daraus nicht.

Wo war den die individuelle Leistung von Armstrong die außer im keiner fertig gebracht hätte?
Wäre Aldrin beim Leitersprossen steigen auf die Fresse geflogen wenn Armstrong nen Schnupfen gehabt und deswegen nicht aus der Fähre hätte raus können?

Ich sag ja nicht das er es nicht verdient berühmt zu sein aber das mächtigste/größte Ereignis der Menschheitsgeschichte? o.O

11

26.08.2012, 13:13

Eines der größten Ereignisse vielleicht schon.. aber eine der größten persönlichen Leistungen?
Das hätte ich auch gerne näher begründet.

12

26.08.2012, 13:19

Lol Neill Armstrong ist durch tausende andere austauschbar, wer halt gerade auf der Mondfähre mitgeflogen wäre der hat absolut nichts getan was die anderen im Raumschiff nicht auch geschafft (ich gehe davon aus das der berühmte Satz von einen Autor war und nicht von ihm) hätten... Kolumbus, Marco Polos, Eric der Rote und wie sie alle heissen Leistungen sind ums 1000fache größer als von Armstrong.

Zitat

Eines der größten Ereignisse vielleicht schon.. aber eine der größten persönlichen Leistungen?
Das hätte ich auch gerne näher begründet.
Dito.

13

26.08.2012, 13:21

Das erinnert mich an:

Zitat

Was man an Neil Armstrong bewundert:
  • Seinen Mut, auf den Mond zu fliegen
  • Sein virtuoses Trompetenspiel
  • Seine Erfolge bei der Tour de France


;)

Bin mir aber nicht so sicher, ob das wirklich in 200 Jahren noch ein so grosses Ereignis sein wird - für die Menschen, die es damals mitbekommen haben, war es allerdings zweifellos DAS Erlebnis überhaupt. Zumindest habe ich diesen Eindruck, wenn ich den Erzählungen meiner Eltern und Grosseltern folge. Dazu bei tragen aber auch diverse Umstände wie das Fernsehen in den Kinderschuhen plus die damalige politische Lage. Für jüngere Generationen (mich inklusive), die es bloss aus Geschichtsbüchern oder Fernsehdokus mitbekommen haben, hat dieses Ereignis sicher grossen symbolischen Wert, die Person dagegen überhaupt nicht.

Ich denke, dass Kolumbus mindestens vergleichbar war, wenn nicht mehr.

Zitat von »'Olaf Schubert«

"Fahrrad fahren ist auch nichts anderes als veganes Reiten."

14

26.08.2012, 13:39

;)

Bin mir aber nicht so sicher, ob das wirklich in 200 Jahren noch ein so grosses Ereignis sein wird - für die Menschen, die es damals mitbekommen haben, war es allerdings zweifellos DAS Erlebnis überhaupt. Zumindest habe ich diesen Eindruck, wenn ich den Erzählungen meiner Eltern und Grosseltern folge. Dazu bei tragen aber auch diverse Umstände wie das Fernsehen in den Kinderschuhen plus die damalige politische Lage. Für jüngere Generationen (mich inklusive), die es bloss aus Geschichtsbüchern oder Fernsehdokus mitbekommen haben, hat dieses Ereignis sicher grossen symbolischen Wert, die Person dagegen überhaupt nicht.

Ich denke, dass Kolumbus mindestens vergleichbar war, wenn nicht mehr.

Es ist aber genauso, wie denjendigen Europäer zu bewundern, der zuerst Amerika betreten hat. Das war bestimmt nicht Kolumbus oder Erik der Rote selbst, oder? Sondern eher irgendein Seemann, den man heute vergessen hat.

Buzz Aldrin hätte genauso gut der erste Mensch auf dem Mond gewesen sein können, und an ihn erinnert sich auch niemand. Austauschbar.

Vergleich Armstrong doch mal mit Wernher von Braun. Dessen Vergangenheit hat zwar ein "Geschmäckle", aber seine Einzelleistung war bedeutender für dieses Ereignis als den ersten Schritt auf den Mond gemacht zu haben.

Natürlich wird Neil Armstrong mehr bewundert werden als andere. Aber das macht seine Leistung auch nicht größer.

15

26.08.2012, 13:51

lol.
der typ hat einfach nur seinen beschissenen (sowieso schon super bezahlten) job getätigt.
Keine ahnung warum hier so viele God_at anpissen nur weil er die wahrheit sagt... austauschbar. Er ist halt bloß das identifizierungssymbol für die mondlandung

16

26.08.2012, 14:11

er war der bruce willis unter den astronauten

ausgestiegen und direkt mal nen coolen spruch losgelassen, so muss dat

17

26.08.2012, 14:24

Naja, im Prinzip hat Cid ja recht.

Hier wird wieder ein Rummel betrieben, als hätte er die Rakete eigenhändig gebaut. Der hatte halt "Glück" gerade in dieser Zeit Top-Astronaut gewesen zu sein, dass er aber irgendwie außergewöhnliche Fähigkeiten hatte, die andere in dem Beruf zu der Zeit nicht hatten wär mir neu.. Einzig für seinen Mut kann ich ihn bewundern, sofern die Mondlandung etc überhaupt tatsächlich stattgefunden hat 11

18

26.08.2012, 14:35

es geht mir nicht um seine erbrachte leistung (die zweifelsohne auch herausragend war in anbetracht aller umstände), er hatte wie kolumbus, magellan, etcetc ein team, das hinter ihm stand. er ist und bleibt aber für alle zeiten der erste mensch, der jemals einen fuß auf einen fremden planeten (jaja mond) gesetzt hat. das allein macht ihn schon unsterblich. und dass er unendlich viel mut aufbringen musste (klappt überhaupt alles, die landung, das equipment, die rückkehr bei 500 millionen live zusehern, wie ist es am mond? sie wussten nix darüber im grunde), steht wohl auch außer frage.

seine persönliche leistung ist hoch, aber seine symbolische leistung für die menschheit, etwas noch nie dagewesenen vollbracht zu haben wovon die menscheit seit anbeginn träumt...ja, die wird ihn ohne zweifel niemals vergessen machen. hätte kolumbus amerika nicht entdeckt (was er auch nicht getan hat...er war einfach random guy X der zufällig das geld und die connections hatte und die entdeckung für sich beansprucht hat), wärs halt irgendjemand jemand anderes mit geld und connections nach ihm. aber halt nur auf der erde. ich bin mir sicher, dass selbst der erste mensch auf dem mars nicht so einen status erreichen wird wie armstrong. überhaupt kann ich mir kein mögliches ereignis vorstellen, das ähnlich phänomenal und weltbewegend ist wie erstmals einen fremden planeten zu besuchen. vielleicht der erste kontakt mit einer außerirdischen spezies...

PS: und ja, ich bin ein riesiger NASA fan und sehr an weltraumforschung interessiert...also nicht ganz objektiv - so stfu :P

Zitat

Original von nC_$kittle_
Muss ich dann auch Hitler lieber mögen [...] nur weil er Deutscher ist?

Zitat

Original von CF_Icey
ich hab eine Hakenkreuzfahne über meinem Bett und einen Adolf-Hitler-Schlafanzug mit zugehöriger Bettwäsche

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »CF_Ragnarok« (26.08.2012, 14:43)


19

26.08.2012, 15:10

Du schreibst als wäre Armstrong der Pionier, der ein Team hinter sich hatte. Aber im Gegensatz zu Kolumbus, Magellan und co. war er nicht der Visionär der alles angetrieben hat. Er war nur Teil des Teams. Er hatte Glück, ausgewählt zu werden.
Und der Schritt von einer EVA oder einem Mondflug, diesen auch wirklich zu betreten ist auch nicht so herausragend. Da erforderte schon der erste Flug ins All durch Juri Gagarin und die erste EVA von Alexei Leonow deutlich mehr Mut. Die Leistung der Apollo 13 Crew war wohl auch herausragender.

Armstrongs Tat war eine wichtige, aber eine symbolische, und zwar der vor allem der US Amerikaner/des Westens aber auch der ganzen Menschheit in Retrospektive. Aber er hat rein gar nichts gemacht, was andere nicht auch geschafft haben könnten. Etwas 2 Minuten vor einem anderen zu tun, weil es dir jemand so befohlen hat wirklich keine Leistung.

Und wenn du schon Vergleiche anstellst, dann bitte richtig. Kolumbus hat Zeit seines Lebens geglaubt, eine Route nach Indien gefunden zu haben. Und irgendwie zieht das Argument nicht, die Leistungen eines anderen schlechter darstehen zu lassen um deinen Punkt zu untermauern^^. Aber von Kolumbus halt ich auch nicht viel.

Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »Kastor« (26.08.2012, 15:17)


20

27.08.2012, 02:43

Aber er hat rein gar nichts gemacht, was andere nicht auch geschafft haben könnten.


Gilt das nicht für jeden, der etwas erreicht hat? :O

Ich hab mich nicht nennenswert mit Neill Armstrong beschäftigt und will seine persönliche Leistung nicht beurteilen. Aber, allgemeiner betrachtet: Nur wenige Menschen taugen zum Astronauten, und er war immerhin einer von ihnen.

So einige Autoren haben schon darüber geschrieben, wie wichtig es uns Menschen ist, wenn jemand etwas zum ersten Mal schafft. Diejenigen, die es als zweites (usw.) schaffen, interessieren uns kaum - selbst wenn es für sie genauso hart und gefährlich war wie für den ersten. Genauso wie wir immer auf den Mann (bzw. die Frau) an der Spitze schielen, und fröhlich ignorieren, wer ihm (ihr) alles zuarbeitet.

Ruhe in Frieden, Neill...

21

27.08.2012, 07:57

Den Mut finde ich schon bemerkenswert (auch wenn es da sicher ne Menge andere Freiwillige gegeben hätte).
Was da so alles schief gehen, war die erste Mondlandung schon ein enormes Risiko.

Ich verstehe Armstrong eher als Synonym für die Teamleistung der NASA.
Weiß doch jeder, dass er das nicht allein geschafft hat. :rolleyes:

Sinnfreie Diskussion mal wieder.

22

27.08.2012, 23:38

Naja, ist doch das Gleiche wie bei Gagarin: Beide zweifelsohne Könner ihres speziellen Fachs, von denen es aber hunderte andere ebenso qualifizierte gab. Der Grund, weswegen sie ausgewählt worden, ist schlicht und einfach ihre gute Propagandatauglichkeit.

Kevinho

Erleuchteter

Beiträge: 6 961

Wohnort: Weltmetropole Eggersdorf

Beruf: GER

  • Nachricht senden

23

28.08.2012, 09:58

erstmal wird man nicht ausgelost als erster mensch zum mond zu fliegen da wird er schon enorme qualitäten gehabt haben

zweitens hat er das ding manuell gelandet weil sie sonst in ein felsiges gebiet gekracht wären in einer absolut schwierigen situation in der jeder kleinste fehler den tod bedeutet hätte


also die leistung von ihm als banal darzustellen ist lächerlich und zeugt von unwissenheit


trotzdem würde ich persönlich die leistung z.b. verschiedener seefahrer höher einschätzen weil ichs einfach heftiger finde monatelang bei widrigsten bedingungen in unbekannten gewässern rumzuschippern
=)

Juzam

Erleuchteter

Beiträge: 3 875

Wohnort: Flensburg

Beruf: GER

  • Nachricht senden

24

28.08.2012, 10:20

"to boldly go where no one has gone before" :hail:
Lernen wir besser uns freuen,
so verlernen wir am besten,
anderen weh zu tun.
(Nietzsche)

25

28.08.2012, 21:29

Zitat

erstmal wird man nicht ausgelost als erster mensch zum mond zu fliegen da wird er schon enorme qualitäten gehabt haben



zweitens hat er das ding manuell gelandet weil sie sonst in ein felsiges
gebiet gekracht wären in einer absolut schwierigen situation in der
jeder kleinste fehler den tod bedeutet hätte





also die leistung von ihm als banal darzustellen ist lächerlich und zeugt von unwissenheit





trotzdem würde ich persönlich die leistung z.b. verschiedener seefahrer
höher einschätzen weil ichs einfach heftiger finde monatelang bei
widrigsten bedingungen in unbekannten gewässern rumzuschippern
Talente oder besondere Fähigkeiten wollte Ihm ja auch glaube ich keiner Absprechen, aber Ihn über wirklich wichtige Personen der Geschichte zu stellen ist fail. Die Mondlandung an sich ist Geschichte und Amstrong lediglich ein kleiner Teil von dieser...Einstein, Newton, Darwin etc. von mir aus auch Seefahrer wie Vespuci oder da Gama ...haben wohl mehr "geleistet".
"Wenn ich nicht Babyschildkröten rette, wer dann?" :stupid:

26

31.08.2012, 15:32

Ja in Tausenden von Jahren wird Armstrong noch neben Curiosity als die Pioniere der Menschen im Weltraum genannt.

Für unsere Nachfahren ungefähr so spannend wie momentan die ganzen Geschichten über Christoph Kolumbus die ich persönlich sehr langweilig fand und nur 1492 in meinem Kopf hängen geblieben ist.