Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

1

04.09.2003, 13:39

Abstoßend

Ramstein: Keine
Entschädigung
für seelisches Leid

Gericht weist Klage
wegen Verjährung ab

15 Jahre nach der Flugkatastrophe von Ramstein hat das Landgericht Koblenz die Entschädigungsklagen von fünf Opfern
wegen seelischer Spätfolgen abgewiesen. Nach Auffassung des Gerichts sind mögliche Ansprüche der Kläger verjährt.


04.09.2003


Stellvertretend für 100 weitere Opfer wollten sie eine Entschädigung von jeweils rund 50.000 Euro für seelische Erkrankungen als Nachwirkung des Unglücks einklagen. Der Anwalt der Kläger, der frühere Bundesinnenminister Gerhart Baum (FDP), will das Urteil prüfen und gegebenenfalls in Berufung gehen.

Gutachten: Syndrom 1988 schon bekannt
Die Klage war bereits im Jahr 2000 eingereicht worden. Nach einem gerichtlich eingeholten medizinischen Gutachten soll das sogenannte "posttraumatische Belastungssyndrom" bereits 1988, zum Zeitpunkt der Flugkatastrophe, in Fachkreisen bekannt gewesen sein. Daher seien die Ansprüche der Opfer verjährt, erklärte ein Gerichtssprecher nach der Gerichtsverhandlung Mitte Juli, in der das Gutachten vorgelegt wurde.

1988 waren bei einer Flugschau auf dem US-Militär-Stützpunkt Ramstein in der Pfalz Maschinen einer italienischen Kunstflugstaffel zusammengestoßen und in die Zuschauermenge gestürzt. Dabei starben 70 Menschen, etwa 400 wurden schwer verletzt.

Die Bundesrepublik Deutschland weigerte sich mit dem Argument der Verjährung, Schmerzensgeld für seelische Spätfolgen zu zahlen. Für erlittene körperliche Schäden haben Opfer des Unglücks bisher 15,3 Millionen Euro erhalten.
Der Flug einer Mücke gleicht einer Apokalypse... <br>1 2

2

04.09.2003, 13:43

Gib mal bitte die Quelle an! thnx

3

04.09.2003, 13:45

[URL=http://www.heute.t-online.de/ZDFheute/artikel/27/0,1367,MAG-0-2064475,00.html]Prego![/URL]


[URL=http://www.heute.t-online.de/ZDFheute/infoservices/nachrichtentelegramm/0,1650,,00.html]Und das ist sehr praktisch :)[/URL]

4

04.09.2003, 13:55

Zitat

Die Bundesrepublik Deutschland weigerte sich mit dem Argument der Verjährung, Schmerzensgeld für seelische Spätfolgen zu zahlen.


Wenn wir an die Holocaustopfer zahlen,sollen auch die Menschen hier ihr Geld bekommen.

5

04.09.2003, 14:03

Schlimme Sache für die Betroffenen, aber eins versteh ich nicht ganz: Wieso soll Deutschland zahlen, wenn auf einem US-Flugplatz italienische Flugzeuge abstürzen und Leute dabei zu Schaden kommen? Wieso zahlen nicht die USA oder Italien?

KdT_Vorago

unregistriert

6

04.09.2003, 19:39

Ich finde, dass das mit den Entschädigungen sowieso bisschen weit getrieben wird. Ich hoffe, dass es hier nie so weit kommen wird wie in Amerika. Klar haben die psychische Schäden davon getragen. Aber jetzt sag mir mal einer, was da Geld helfen sollte! Wenn sie sagen wir mal, Psychologen-Kosten oder irgendwas medizinisches haben, dann ist der Fall klar. Aber einfach nur mit Geld die seelischen Wunden heilen...
Ich glaub einfach, dass da auch viele ihre Chance sehen, irgendwo her nochmal Geld zu bekommen.

Glaubt ihr, dass die das Unglück vergessen, wenn sie 15 Jahre später ein neues Auto in der Garage stehen haben?

7

04.09.2003, 19:46

Doch hoffentlich kommt es so wie in den USA! Die Strafen sollen schliesslich auch weh tun, und das ist bei Unternehmen eben nur in Millionenhöhe der Fall.

Wenn die Leute seelische Schäden davon getragen haben, sind sie höchstwahrscheinlich auch in ihrem beruflichen Fortkommen beeinträchtigt gewesen. Von daher also nicht nur Kosten für medizinische Behandlung, sondern auch für vermutlich ausgefallenen Verdienst etc.