You are not logged in.

  • Login

2

Tuesday, September 20th 2011, 7:46pm

mal eine naive frage - was kann man denn mit der Kontonummer anfangen, auf die die ja so scharf sind? selbst wenn man die hat, kann man doch noch nicht viel damit anfangen dachte ich immer...

3

Tuesday, September 20th 2011, 8:13pm

Die wollen BLZ und Kontonummer, um etwas davon abzubuchen per Lastschrifteinzug.
Hast Du denen die etwa gegeben beim Kauf der 50Kg Äpfel an der Tür? ;)

4

Tuesday, September 20th 2011, 8:28pm

kann man doch eh ganz einfach widerrufen und die beweislast liegt bei dem, der einziehen will? seh ich jetzt auch nicht das problem drin ...

5

Tuesday, September 20th 2011, 8:32pm

Schon, aber es werden wohl häufig mal kleinere Beträge übersehen, die unberechtigt abgebucht werden und es erfolgt kein Widerspruch. Keine Ahnung, versuchen kann man es ja.

6

Tuesday, September 20th 2011, 8:49pm

hm, die versuchen dich ja auch immer in irgendeine bestätigung reinzuquatschen und fernvertrag blabla - kann mir das schon lästig vorstellen.
eiei - wie schlecht die welt ist. das sowas in aller ruhe hier im lande arbeiten darf...

€: der letzte anruf ist schön :)

7

Tuesday, September 20th 2011, 9:17pm

wie kann die feststellen dass die kontonr falsch ist die er angibt? kann man sowas nachschauen im internet, was für konto nr wem gehört??

8

Tuesday, September 20th 2011, 9:42pm

beim nächsten werbeanruf werde ich versuchen, mich an dieses skript zu halten:
http://egbg.home.xs4all.nl/duits.pdf

9

Tuesday, September 20th 2011, 10:59pm

haha das gegenscript ist gut :D

10

Tuesday, September 20th 2011, 11:05pm

Is' gespeichert!

11

Tuesday, September 20th 2011, 11:08pm

finde das ganz schön heftig

12

Wednesday, September 21st 2011, 12:32am

wie kann die feststellen dass die kontonr falsch ist die er angibt? kann man sowas nachschauen im internet, was für konto nr wem gehört??


Das kann praktisch jeder. Sie fragen zuerst nach der BLZ und kennen damit die Bank. Fast jede Bank hat ihre Prüfsummenlogik für deren Kontonummern veröffentlicht und man kann online prüfen, ob eine Kontonummer grundsätzlich echt ist oder nicht. Das sagt aber nicht, dass sie tatsächlich zu einem aktiven Konto gehört und man kann auch nicht feststellen wem dieses Konto gehört, sondern nur ob es eine der Prüfsummenlogik entsprechende Ziffernfolge einer spezifischen Bank ist. In einer Folge hat er zufällig eine Kontonummer genannt, die gem. Prüflogik zur BLZ passte und ich gehe jede Wette ein, sie haben versucht da etwas abzubuchen. In Folge 5 passte die Kontonummer nicht zur BLZ und das hat die Tussi dann gemerkt.

13

Wednesday, September 21st 2011, 6:07am

mal eine naive frage - was kann man denn mit der Kontonummer anfangen, auf die die ja so scharf sind? selbst wenn man die hat, kann man doch noch nicht viel damit anfangen dachte ich immer...


die hälfte der anrufer sind irgendwie nur vorbereiter für eine aufzeichnung, wo er dann was bestellen soll, was dann anscheinend verbindlich ist?

CF_Yzer

Professional

Posts: 1,305

Location: MTK

  • Send private message

14

Thursday, September 22nd 2011, 1:59pm

vielen Dank für die Links. Sehr unterhaltsam und auch irgendwie beängstigend.
Auch das TV Magazin ist überaus interessant

15

Thursday, September 22nd 2011, 2:11pm

mal eine naive frage - was kann man denn mit der Kontonummer anfangen, auf die die ja so scharf sind? selbst wenn man die hat, kann man doch noch nicht viel damit anfangen dachte ich immer...


die hälfte der anrufer sind irgendwie nur vorbereiter für eine aufzeichnung, wo er dann was bestellen soll, was dann anscheinend verbindlich ist?

jo so siehts aus.

und alte Leute checken vielleicht dann einfach nicht, dass sie jetzt ein zeitschriften abo abeschlossen haben ?(
Wie können die Callcenter-Mitarbeiter eigentlich Nachts noch ruhig schlafen? Und wieso arbeiten Zeitschriftenverlagen mit solchen Callcentern zusammen?