1. es heißt
kucken (verb = kleiner anfangsbuchstabe) - erstens schreibt man es so und zweitens SAGE ich es auch so, wenn du
gucken sprichst darfst DU es gern auch so schreiben, da ich noch niemanden gucken habe sagen hören glaube ich aber sprichst du es selbst auch aks kucken aus
2. es heißt kucken, klugscheißen ist unsympathisch und falsch klugscheißen ziemlich peinlich, gg
3. ein wenig, trotzdem ist es sehr unansehnlich und das fußballspiel sehr gut --> leichte und völlig richtige entscheidung lieber fußball zu schauen
4. du hast ja richtig ahnung dass du das auch weißt, danke dass du es nochmal mitteilst
PS: einen dudenlink erspar ich uns jetzt, aber zumindest die übersetzer finden meine variante besser
http://de.wikipedia.org/wiki/Kuck_mal,_wer_da_spricht!
für die ösis: "Schau mal, wer da spricht"