Meica macht das Würstchen und auch Werbung dafür. Da gibt es diesen Spot, wo ein Stift seinen Lehrherren fragt, warum denn die olle Wurst "Deutschländer" heiße? Das weiß der Meister natürlich und erklärt gönnerisch: „Weil da das Beste aus Deutschland drinstecke. Also.. Knackig wie Wiener..“ STOP!!!
Deutschland und Wiener? Ja sind wir wieder soweit? Sind böhmische Knödel demnächst auch ein Deutsches Produkt? Und wie stets mit flämischen Zwiebelkuchen? Eijeijei, Herr Meica.
Nun könnte ein Schlauberger zu recht behaupten, ein Deutscher aus Frankfurt (diese Würste werden dann auch noch vom Meister erwähnt) hätte die Wiener erfunden, aber wo? Richtig, in Wien, die schöne Stadt an der noch schöneren blauen Donau, die sich mit WA Mozart (damals fast ein Deutscher, aber ist schon recht), Sisi (definitiv eine Deutsche) und dem Prater schmückt.
In Wien heißen die Wiener übrigens Frankfurter. Vielleicht hat Meister Meica doch recht...
Gruß nach Österreich