Kennt einer noch "Kraftwerk"? Gibt es hier Fans?
Für unsere jüngeren Ager:
Das ist mitnichten ein Glatzenband, auch wenn der Name so ähnlich klingt, sondern ein avantgardistisches Quartett, die Anfang der Siebziger (als Eure Eltern gerade eingeschult wurden) mit dem Stück "Autobahn" einen Riesenhit hatten. Weitere bekannte Stücke: Radio-Aktivität, Das Model, Computerwelt oder Die Roboter. Die waren in den Siebzigern ihrer Zeit um Lichtjahre voraus.
Mit Freude habe ich gesehen, die haben tatsächlich was Neues gemacht. Gab einen Spot bei einer Werbepause bei Harald Schmidt. Das Album heisst ganz passend "Tour de France Soundtracks". Allerdings ist der Titelsong nicht ganz neu, den gab es schonmal vor 20 Jahren. Aber ausser dem namensgebendem Titelsong sind 11 neue Stücke drauf, im typischen Kraftwerk Minimalistenstil.
Ich habe die vor 10 Jahren mal live auf der Bühne erlebt: 4 Typen stehen an 4 gleichen Keyboards und drücken hier und da ein paar Knöpfe. Ab und zu singen sie auch, aber nicht viel. Überhaupt erinnerte das ganze Bühnenbild doch sehr an die Brücke von Star Trek, da drückt der Klingone Worf auch immer auf irgendwelche Knöpfe. Nur der singt nicht. Ausser klingonische Opern *grauslich* Apropos Star Trek, irgendwann gingen Kraftwerk raus und Roboter erschienen und spielten weiter. Data, das waren deine Vorfahren
Also: Gibt es hier noch Kraftwerk Fans oder bin ich der einzige?