Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

1

03.12.2008, 10:28

Garagentor - Motor

Hallo Leute,

da unsere Garage eigentlich NULL benutzt wird, da Jeder zu faul ist, immer aus dem Auto zu steigen, das Tor zu öffnen, reinfahren und hinter sich wieder zu machen, habe ich mir gedacht, man könnte sich ja so einen Motor mit Funksteuerung zulegen. Dann würde die Garage bestimmt auch öfter genutzt werden.

Habt ihr da Erfahrungen, was gut ist und was nicht?
So sieht unser Tor aus:

es sollten mindestens 2 Funkbedienungen dabei sein, besser wären drei, aber ich denke man kann sowas eh aufrüsten wenn man mehr braucht?

Kosten? nun ja, so wenig wie möglich, soll aber ihren Zweck erfüllen, also keine Billigware, die dann nix taugt.

Wer kann mir was empfehlen, worauf sollte ich achten?

Daaankeee

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Zecher_Websonic« (03.12.2008, 10:30)


2

03.12.2008, 10:38

Ich schätze mal Garagentorantriebsexperten im Masters sind eher rar. Von daher dürfte Google dein Freund sein. :)

Zu beachten ist beim Kauf allerdings:

- wie oft wird das Tor am Tag auf- und zugemacht? Entsprechend musst du auf die zum Einsatz kommende Technik / Qualität achten - was sich im Preis niederschlägt.

3

03.12.2008, 10:46

ich würde ein Sektionaltor einem Schwingtor(quietscht immer ein wenig an den Federn und braucht mehr Platz zum Öffnen) vorziehen.

Yezariael

Erleuchteter

Beiträge: 5 157

Wohnort: ... da wars dunkel und kalt...

  • Nachricht senden

4

03.12.2008, 11:29

naja, ich schätze das Garagentor hat er schon :D

meine eltern haben sowas auch - extremst entspannt :D
der sender ist sogar so stark, wenn man sich die schuhe im haus (ca 5,m luftlinine, unterbrochen durch mehrere tragende wände) anzieht und schonmal drückt, dann ist nachher, wenn man ins auto steigt schon alles offen und ausfahrtsfertig :D

würd ich in meine Garage (hätte ich denn eine) jederzeit auch einbauen!!

nur was die Qualitätsunterschiede angeht, da hab ich keine ahnung :-/

machs im zweifelsfall wie früher:
zum geschäft am ort gehen, sich da beraten lassen, dort auch bestellen, kaufen und einbauen lassen und die auch wieder anrufen, falls es mal probs gibt ;)

5

03.12.2008, 11:57

Jedenfalls keinen Garagentor Antrieb aus dem Baumarkt kaufen, lieber 50€ mehr beim Tor-Fachmann ausgeben. Wo dafür dann der Motor stark genug ist, und die Verschleißteile entsprechende Qualtität haben.

Ach nicht folgendes außer Acht lassen: Wenn der Motor kaputt geht, hat das Tor bzw der Antrieb ne Not-Entriegelung damit man das Tor per Hand öffnen kann?

So ein Baumrakt-Motor kann halten, kann aber auch nach 2 Jahren die Grätsche machen...

Yezariael

Erleuchteter

Beiträge: 5 157

Wohnort: ... da wars dunkel und kalt...

  • Nachricht senden

6

03.12.2008, 11:59

jop, unterstütz den heimischen Einzelhandel :up:

-=)GWC(RaMsEs

unregistriert

7

03.12.2008, 12:13

Also meine Eltern haben so ein Teil bei unserem Hausbau 1984 eingebaut, funktioniert nach wie vor Tadellos.
#1 kann ich nur sagen.

8

03.12.2008, 18:02

Zitat

meine eltern haben sowas auch - extremst entspannt :D
der sender ist sogar so stark, wenn man sich die schuhe im haus (ca 5,m luftlinine, unterbrochen durch mehrere tragende wände) anzieht und schonmal drückt, dann ist nachher, wenn man ins auto steigt schon alles offen und ausfahrtsfertig :D


Bonzenkind! :P

Yezariael

Erleuchteter

Beiträge: 5 157

Wohnort: ... da wars dunkel und kalt...

  • Nachricht senden

9

03.12.2008, 19:14

rofl nö :D

wenn unsre garage aufgeht, dann kriegt das die ganze straße mit, so laut quietschen die federn des uralt-garagentores in der zwischenzeit :P

kein geld da für nen neues tor/federn

10

04.12.2008, 10:10

jo ich hätt ja auch gern ein anderes tor, aber das ist leider schon drin und ein neues kaufen will ich nicht.

ich geh morgen mal nach solchen Läden suchen (weiss zwar nicht wo, wird aber schon).

und lasse mich dann mal beraten.

dachte einfach, man kann sich sowas online bestellen und selber einbauen und ihr marken kennt, die da bevorzugt werden.

Yezariael

Erleuchteter

Beiträge: 5 157

Wohnort: ... da wars dunkel und kalt...

  • Nachricht senden

11

04.12.2008, 11:53

hm ja kann man bestimmt online kaufen, als bausatz oder so.
aber stressfreier mit funktionsgarantie kriegst es auch vom fachmann eingebaut.
ruf einfach mal nen elektriker in deiner stadt an.
der sollte dann wissen wo und wen du desswegen ansprechen kannst :)

Hummi

Erleuchteter

Beiträge: 6 330

Wohnort: Magdeburg

Beruf: GER

  • Nachricht senden

12

04.12.2008, 14:02

Wir haben von "Novo-ferm" das model "novo-port" oder andersherum

wir haben unser haus auch @ low cost gebaut und das ding funzt seit 4 jahren tadellos

ist jetzt natürlich kein riesiger zeitraum, aber immerhin

der sender geht auch durch eine wand. sprich wenn man sich anzieht kann man scho mal aufmachen

13

04.12.2008, 19:40

Zitat

Original von Yezariael
rofl nö :D

wenn unsre garage aufgeht, dann kriegt das die ganze straße mit, so laut quietschen die federn des uralt-garagentores in der zwischenzeit :P

kein geld da für nen neues tor/federn


Hartz-IV-Kind? :P

14

04.12.2008, 23:26

Hab so ein Baumarkteil für ca. 150 Mark seit 10 Jahren (hat damals noch mein Dad besorgt) an meinem Garagentor und es funzt heute noch wie am ersten Tag. Das Einzige was ich machen muß wenns zum Winter hin kalt wird oder im Frühjahr wieder wärmer, ist die Stärke des Antriebs immer mal wieder zu justieren. Das liegt aber an den 30 Jahre alten Federn des Garagentors bei denen man eben je nach Außentemperatur mehr oder weniger Kraft benötigt um das Tor zu öffnen.

-=)GWC(RaMsEs

unregistriert

15

06.12.2008, 11:19

Joa im winter merkt man schon wie das öffnen langsamer geht weil er ab und an doch wesentlich mehr kraft aufwenden muss um das tor zu bewegen als im sommer.

btw soll ölen helfen Yeza :-D