wikipedia meint
Morphem
Bezeichnet man eine kleinste bedeutungstragende sprachliche Einheit als Morphem, so ist ein Lexem ein lexikalisches Morphem im Gegensatz zu einem (nur) grammatikalischem Morphem.
sowie
Lexikalisches Morphem (Lexem)
Die lexikalischen Morpheme oder Lexeme sind Morpheme, mit denen reale oder gedachte Personen, Gegenstände, Sachverhalte bezeichnet werden.[23] Sie sind also Morpheme mit einer referentiellen Funktion.[24] Lexeme bilden den „Grundbestandteil eines Wortes“.[25] Sie bilden die Stämme oder Wurzeln der Wörter, stellen also das Grundinventar der Wörter einer Sprache dar. Das Inventar der lexikalischen Morpheme ist offen, d. h. beliebig erweiterbar.
Im Wort Kinder zum Beispiel ist das Morphem -kind- ein lexikalisches (Inhaltsmorphem) und das Morphem -er- ein funktionales Morphem.