You are not logged in.

  • Login

1

Thursday, December 13th 2007, 5:57pm

Klavier spielen

Da ich nen heimlicher Fan von Klaviermusik bin, hab ich mir überlegt, es zu lernen. Wie schwer ist das wirklich?

2

Thursday, December 13th 2007, 5:58pm

Kommt darauf an was für nen Standard du erreichen willst/ wie talentiert du bist/wie gut dein/e KlavierlehrerIN ist. So pauschal zu sagen es ist leicht/schwer ist Unsinn.

edit: achja nen eigenes klavier wäre nicht schlecht und ne menge motivation+zeit natürlich eh.

This post has been edited 1 times, last edit by "Tsu_ShiNe_" (Dec 13th 2007, 5:59pm)


Posts: 5,157

Location: ... da wars dunkel und kalt...

  • Send private message

3

Thursday, December 13th 2007, 5:59pm

nicht schwer, wenn du ein wenig musikalisch bist und ein gutes gehör hast, kannst du es dir auch selbst beibringen :)

frag mal shine, der hats glaub ich alleine geschafft, ich hatte guten alten unterricht ^^

4

Thursday, December 13th 2007, 6:08pm

@shine talent usw. klar, im Prinzip geht es mir auch nur um ein Stück und zwar heart and soul. wie schwer ist es, ein stück drauf zu kriegen..

Posts: 12,493

Location: Basel

Occupation: CH

  • Send private message

5

Thursday, December 13th 2007, 6:11pm

kommt drauf an wie diszipliniert du bist. ähnlich wie eine sprache zu lernen, ist es nicht soooo schwer, 100 wörter in schwedisch zu lernen. aber danach schwedisch sprechen kannst du noch nicht ;)

Methadon

Professional

Posts: 919

Location: weiss

Occupation: GER

  • Send private message

6

Thursday, December 13th 2007, 6:12pm

Das ist halt der grosse Unterschied.

Zwischen Klavier spielen und ein Stück auswendig runterklimpern ist ein meilenweiter Unterschied. Das kann wohl fast jede Dumpfbacke mit genug Übung. Aber Klavier richtig spielen, so dass Herz und Gefühl dabei sind ist schwierig denke ich und selbst mit viel Übung wird das nicht jeder können. Ich hatte selber ein paar Jahr als Kind Unterricht (gezwungenermassen ;) ) und es war harte Arbeit und hat mir keinen Spass gemacht, ich konnte zwar spielen aber wirklich Herz war da nie dabei....und unmusikalisch bin ich trotzdem geblieben :D

7

Thursday, December 13th 2007, 6:57pm

ein stück zu lernen ist total leicht, sofern es nicht gerade ein schnelles chopin stück ist.. vorraussetzung es zeigt dir wer wie die fingertechnick ist

8

Thursday, December 13th 2007, 7:06pm

geht umd das stück, ab 2:36, ist eigentlich ein duett :D

http://uk.youtube.com/watch?v=PxqofhLQ0wo&feature=related

9

Thursday, December 13th 2007, 7:23pm

Habe mir die erste Hälfte bis 2:36 angesehen. Sollte leicht zu spielen sein, man muss nur schauen das man die Sprünge mit der linken Hand auswendig schnell hinkriegt, dann hat man die gröbsten Probleme hinter sich. Das Stück ist ja schließlich auch nicht das schnellste, hat aber scheinbar mind. 3 Vorzeichen. Das sollte es aber nicht sehr erschweren.

10

Thursday, December 13th 2007, 7:23pm

das ist eins der ersten stücke die du lernst mit improvisation etc.. sehr einfach zu spielen. war auch eins der ersten sachen die ich gespielt habe

also so zum vergleich, das hast nach 3 stunden probiern schon so gut drauf das man es erkennt, natürlich nicht das es besonders gut ist (wenn vorher nie klavier gespielt hast)

This post has been edited 1 times, last edit by "Imp_Akhorahil" (Dec 13th 2007, 7:27pm)


11

Thursday, December 13th 2007, 7:43pm

Quoted

Original von Gottesschaf
Habe mir die erste Hälfte bis 2:36 angesehen. Sollte leicht zu spielen sein, man muss nur schauen das man die Sprünge mit der linken Hand auswendig schnell hinkriegt, dann hat man die gröbsten Probleme hinter sich. Das Stück ist ja schließlich auch nicht das schnellste, hat aber scheinbar mind. 3 Vorzeichen. Das sollte es aber nicht sehr erschweren.


Wenn du mir jetzt noch erklärst wo du da 3 Vorzeichen findest...
a) ist es bei so nem Stück ohnehin Jacke wie Hose, in welcher Tonart dus spielst
b) ist es in der verlinkten Aufnahme reinstes C-Dur (I-VI-IV(II)-V-I)

12

Friday, December 14th 2007, 11:07am

Obs du Talent hast oder nicht, ob du diszipliniert bist oder nicht... wenn du Lust hast auf Klavierspielen, dann probiers einfach mal aus. Wenn du Spass daran findest spielt das alles keine Rolle mehr. Weil wenns dir Spass macht, wirst du eh mit viel Gefuehl spielen egal obs andere mitbekommen oder nicht :).
Ein Lehrer waere natuerlich fuer den Anfang von Vorteil. Wobei ein nicht allzukonservativer von Vorteil waere. Wenn du vor allem Sachen nachspielen willst ists wichtiger, dass du in allen Tonarten zuhause bist, dass du dich einfach zu Hause fuehlst wenn du spielst. Dann kannst du auch improvisieren wie du willst.
Wenn du wirklich gut spielen willst, dann ists definitiv ein harter Weg. Die Pianisten waren zu meiner Studienzeit die mit Abstand fleissigste Instrumentengruppe, was Ueben anbelangte. Ist aber auch notwendig, denn ich merks bei mir selber. Ohne Ueben komm ich keinen Schritt mehr vorwaerts, sondern mache Riesenrueckschritte (Mit ueben meine ich nicht rumklimpern).
An alle Nichtpianisten (mich inklusive): natuerlich gilt das fuer alle Instrumente, aber das mit den fleissigen Pianisten war wirklich so :)

Posts: 4,517

Location: Oschersleben

Occupation: GER

  • Send private message

13

Friday, December 14th 2007, 12:49pm

Quoted

Original von DoC_Lemperator

Quoted

Original von Gottesschaf
Habe mir die erste Hälfte bis 2:36 angesehen. Sollte leicht zu spielen sein, man muss nur schauen das man die Sprünge mit der linken Hand auswendig schnell hinkriegt, dann hat man die gröbsten Probleme hinter sich. Das Stück ist ja schließlich auch nicht das schnellste, hat aber scheinbar mind. 3 Vorzeichen. Das sollte es aber nicht sehr erschweren.


Wenn du mir jetzt noch erklärst wo du da 3 Vorzeichen findest...
a) ist es bei so nem Stück ohnehin Jacke wie Hose, in welcher Tonart dus spielst
b) ist es in der verlinkten Aufnahme reinstes C-Dur (I-VI-IV(II)-V-I)


haha thanks :D