Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

1

05.12.2006, 18:05

Lustige Gedichte

hi leute, ich such n paar lustige gedichte, wi rhaben bald weinachtsfeier und da muss ich irgendwas sagen, also dacht ich mir ein lustiges gedicht , kennt vieleicht wer welche?

2

05.12.2006, 18:13

Wenn auch eher ein Lied, und mit mehr Tiefgang als bloßer Witz, finde ich es für sowas praktisch:

Morgen, Kinder, wirds nichts geben,
nur wer hat kriegt noch geschenkt.
Mutter schenkte euch das Leben,
das genügt, wenn man's bedenkt. Einmal kommt auch eure Zeit,
morgen ist's noch nicht so weit.

Doch ihr dürft nicht traurig werden,
Reiche haben Armut gern.
Gänse braten machr Beschwerden,
Puppen sind nicht mehr modern.
Morgen kommt der Weihnachtsmann,
allerdings-nur nebenan.

Lauft ein bisschen durch die Straßen,
dort gibt's Weihnachtsfest genug.
Christentum vom Turm geblasen,
macht die kleinsten Kinder klug.
Kopf gut schütteln vor Gebrauch,
ohne Christentum geht es auch.

Tannengrün mit Orsraumbirnen
lernt drauf pfeifen, werded stolz.
reißt die Bretter von den Stirnen,
denn im Ofen fehlt's an Holz.
Stille Nacht und Heilige Nacht;
weint, wenn't geht nicht, sondern lacht.

Morgen, Kinder, wird's nichts geben,
wer nichts kriegt, der kriegt Gedult.
Morgen, Kinder, lernt fürs Leben,
Gott ist nicht allein dran Schuld.
Gottes Güte reicht so weit ...
Ach, du liebe Weihnachtszeit.

[CruX]-FaXe

Fortgeschrittener

Beiträge: 199

Wohnort: RS

Beruf: GER

  • Nachricht senden

3

05.12.2006, 18:35

da hat aber einer ganz tief in die trickkiste gegriffen!!!  8) :D :D :D  8)

4

05.12.2006, 18:51

bitte sorg dafür dass das gefilmt wird domi, das würd ich doch mal gerne sehen wie du nen Weihnachtsgedicht aufsagst :D

5

05.12.2006, 18:56

hehe wird warschienlich eh aufgenommen ,werde mir vorher paar bierchen reinzischen dann gehts leichter :)

6

05.12.2006, 18:57

fein, das gucken wir dann mit beamer auf der senflan bitte :p

7

06.12.2006, 00:00

Aufgewacht mit dumpfen Schädel und im Bett ein fremdes Mädel, Geld versoffen, Uhr ist weg unterm Finger Mösendreck, ohne Kummer ohne Sorgen so beginnt ein schöner Morgen!

Es war einmal ein geiles Weib,
das damals schon im Mutterleib,
die Möse so zu drehen wusste,
daß Papa beide Vögeln musste!

Beiträge: 641

Wohnort: Brunsbüttel

Beruf: Ger

  • Nachricht senden

8

06.12.2006, 07:23

für die gedichte kommt er wohl mit ein paar Bierchen nicht aus

-=)GWC(RaMsEs

unregistriert

9

06.12.2006, 11:53

ok, die weinerlichste und die unterste niveau grenze der gedichte dieses threads haben wir nun schon mal abgesteckt...

10

06.12.2006, 18:29

hat niemand sonst mehr welche , das erste is mir zu lang , das zweite , joa @@..

wäre echt hilfreich!

11

06.12.2006, 19:30

trenne niemals s und t denn es tut den beiden weh

what about?

12

06.12.2006, 20:06

Von drauß vom Walde komm ich her,
ich bin ein kleiner Mann.
Knecht Ruprecht, ich will artig sein
mit Mandeln drum und dran.
Lustig,lustig.trallali ...
Nein. So stimmt das Sprüchlein nie!

Verschneit liegt rings die ganze Welt,
und das bei Wind und Wetter.
Du lieber, guter Weihnachtsmann,
wie treu sind deine Blätter.
Lustig, lustig, trallali ...
Dieser Vers - der stimmt doch nie!

Alle, alle Jahre wieder
steigt das Büblein auf den Baum,
sogar im Winter, wenn es schneit.
Oh holder, süßer Traum.
Lustig, lustig, trallalum ...
Das war wieder falsch und dumm!

Jetzt kann ich ihn, den Weihnachtsspruch!
Hört alle, alle zu:
Ich bin kein Pfefferkuchenmann,
will keine Mäh und Muh.
Ich komme nicht vom Himmel her
und bin auch nicht verhext.
Ich merke mir nur leider schwer
den rechten Weihnachtstext.
Darum will ich nicht länger mehr
mein langes Sprüchlein leiern.
Nur eins ist wichtig: Denkt daran,
warum wir Weihnacht feiern ...


:>

13

06.12.2006, 20:14

mein lieblingsgedicht :)

In blizzard or storm,
Or in sun warm and bright,
The day hot as hell
Or bone-chilling be the night,
Our faces may with dust be laid,
But spirits never fade,
No, never fade;
Relentless, our tank
Thunders out on a raid.

With engines a-howling,
Fast as is the wind,
We head for the foe,
Safe, as we're in armor skinned.
Our comrades still behind us roam;
We fight the foe alone,
Yes, fight alone.
We stab through the line
To break the foes backbone.

Whenever the foe
May appear in our sight,
We'll ram throttle full,
Then we'll humble all his might!
Of what use is our life if we
Our country serve freely?
Yes, serve freely!
To die for our country,
Our honour shall be.

With tank traps and mines,
Our foe tries to impede.
We laugh at his ruses;
We know he'll not suceed.
And when, in threat, his cannons stand,
Half hidden in the sand,
Yes, in the sand,
We can find our way
Over much safer land.

And should at long last,
Fickle Lady Luck leave,
And we remain here,
Leaving family to grieve,
A bullet with our name on it,
Find us and seal our fate,
Yes, seal our fate,
Our tank will our grave be
On that final date.

Yezariael

Erleuchteter

Beiträge: 5 157

Wohnort: ... da wars dunkel und kalt...

  • Nachricht senden

14

07.12.2006, 18:45

Muss es ein Gedicht sein (also auswendig aufgesagt) oder würdest du auch eine Geschichte vorlesen?

also bei ner Geschichte würde mir da spontan dieses geniale Schneeschip- Tagebuch einfallen :D

15

07.12.2006, 18:46

sagen wirs mal so , ich will da max 3 min stehen und irgendwas sagen^^ ..
da sind 170 leute da will ich nich 30 min stehen und labern :P

Yezariael

Erleuchteter

Beiträge: 5 157

Wohnort: ... da wars dunkel und kalt...

  • Nachricht senden

16

07.12.2006, 20:27

hm...
ich verlink es dir trotzdem, möglicherweise entscheidest du dich ja um ;)

Tagebuch eines Schneeschauflers

17

08.12.2006, 09:22

Kleines Weihnachtsgedicht

When the snow falls wunderbar
And the children happy are,
When the Glatteis on the street,
And we all a Gluhwein need,
Then you know, es ist soweit:
She is here, the Weihnachtszeit

Every Parkhaus ist besetzt,
Weil die people fahren jetzt
All to Kaufhof, Mediamarkt,
Kriegen nearly Herzinfarkt.
Shopping hirnverbrannte things
And the Christmasglocke rings.

Merry Christmas, merry Christmas,
Hear the music, see the lights,
Frohe Weihnacht, Frohe Weihnacht,
Merry Christmas allerseits...

Mother in the kitchen bakes
Schoko-, Nuss- and Mandelkeks
Daddy in the Nebenraum
Schmucks a Riesen-Weihnachtsbaum
He is hanging auf the balls,
Then he from the Leiter falls...

Finally the Kinderlein
To the Zimmer kommen rein
And es sings the family
Schauerlich: "Oh, Christmastree!"
And the jeder in the house
Is packing die Geschenke aus.

Merry Christmas, merry Christmas,
Hear the music, see the lights,
Frohe Weihnacht, Frohe Weihnacht,
Merry Christmas allerseits...

Mama finds unter the Tanne
Eine brandnew Teflon-Pfanne,
Papa gets a Schlips and Socken,
Everybody does frohlocken.
President speaks in TV,
All around is Harmonie,

Bis mother in the kitchen runs:
Im Ofen burns the Weihnachtsgans.

And so comes die Feuerwehr
With Tatu, tata daher,
And they bring a long, long Schlauch
An a long, long Leiter auch.
And they schrei - "Wasser marsch!",
Christmas is - now am - Ar... ch!

Merry Christmas, merry Christmas,
Hear the music, see the lights,
Frohe Weihnacht, Frohe Weihnacht,
Merry Christmas allerseits...

18

08.12.2006, 09:50

das von silverwolf kann ich nicht mehr hören, zu jedem weihnachten hunderte die exakt immer wieder dieses scheiss gedicht vortragen

SenF_Rey_Erizo

Erleuchteter

Beiträge: 4 290

Wohnort: Bad Godesberch

Beruf: PL

  • Nachricht senden

19

08.12.2006, 09:50

Paulus sprach zu den Mongolen:
Perser sollt ihr nicht versohlen!

Paulus sprach zu den Chinesen:
Ihr seid halt 3 mehr gewesen.

Paulus sprach dann zu den Franken:
Ohne Äxte sollt ihr zanken.

Paulus sprach auch zu den Briten:
Lasst euch Pfeile nicht verbieten!


Meine Paulusgedichte mit Agebezug. Prost!

Beiträge: 735

Wohnort: Baden Württemberg

Beruf: GER

  • Nachricht senden

20

08.12.2006, 10:19

die schneeschauflergeschichte is geil :D

21

08.12.2006, 10:28

wenn das nicht schon jeder kennt, gibts auch von stenkelfeld diese geschichte mit dem "weihnachtsschmuck-wettrüsten", die ist recht lustig (finden erfahrungsgemäß auch ältere leute lustig), wenn die nicht schon jeder kennt..


Zitat


Eine kleine Weihnachtsgeschichte

Sonntag, 1. Advent, 10 Uhr

In der Reihenhaussiedlung Önkelstieg läßt die Rentnerin Erna B. durch ihren Enkel Norbert drei Elektrokerzen auf der Fensterbank ihres Wohnzimmers installieren. Vorweihnachtliche Stimmung breitet sich aus, die Freude ist groß.


10:14

Beim Entleeren des Mülleimers beobachtet Nachbar Ottfried P. die provokante Weihnachtsoffensive im Nebenhaus und kontert umgehend mit der Aufstellung des zehnarmigen dänischen Kerzensets zu je 15 Watt im Küchenfenster. Stunden später erstrahlt die gesamte Siedlung Önkelstieg im besinnlichen Glanz von 134 elektrischen Fensterdekorationen.


19:03

im 14 km entfernten Kohlekraftwerk Sottrup-Höcklage registriert der wachhabende Ingenieur irrtümlich einen Defekt der Strommeßgeräte für den Bereich Stenkelfeld-Nord, ist aber zunächst noch arglos.


20:17

Den Eheleuten Horst und Heidi E. gelingt der Anschluß eine Kettenschaltung von 96 Halogenfilmleuchten durch sämliche Bäume ihres Obstgartens an das Drehstromnetz. Teile der heimischen Vogelwelt beginnen verwirrt mit dem Nestbau.


20:56

Der Discothekenbesitzer Alfons K. sieht sich genötigt, seinerseits einen Teil zur vorweihnachlichen Stimmung beizutragen und montiert auf dem Flachdach seines Bungalows das Laserensamble "Metropolis", das zu den Leistungsstärksten Europas zählt. Die 40 Meter hohe Fassade eines angrenzenden Getreidesilos hält dem Dauerfeuer der Nikolausprojektion mehrere Minuten stand, bevor sie mit einem häßlichen Geräusch zerbröckelt.


21:30

Im Trubel einer Julklubfeier im Kohlekraftwerk Sottrup-Höcklage verhallt das Alarmsignal aus Generatorhalle 5.


21:50

Der 85jährige Kriegsveteran August R. zaubert mit 190 Flackscheinwerfern des Typs "Varta Volkssturm" den Stern von Betlehem an die tiefhängende Wolkendecke.


22:12

Eine Gruppe asiatischer Geschäftsleute mit leichtem Gepäck und sommerlicher Bekleidung irrt verängstigt durch die Siedlung Önkelstieg. Zuvor war eine Boing 747 der Singapor Airlines mit dem Ziel Sydney versehentlich in der mit 3000 bunten Neonröhren gepflasterten Garagenzufahrt der Bäckerei Bröhrmayer gelandet.


22:37

Die NASA-Raumsonde Voyager 7 funkt vom Rande der Milchstraße Bilder einer angeblichen Supernova auf der nördlichen Erdhalbkugel. Die Experten in Houston sind ratlos.


22:50

Ein leichtes Beben erschüttert die Umgebung des Kohlekraftwerkes Sottrup-Höcklage. Der gesamte Komplex mit seinen 30 Turbinen läuft mit 350 Megawatt brüllend jenseits der Belasungsgrenze.


23:06

In der Taghell erleuchteten Siedlung Önkelstieg erwacht die Studentin Bettina U. und freut sich irrtümlich über den sonnigen Dezembermorgen. Um genau 23:12 betätigt sie den Schalter ihrer Kaffeemaschine.


23:12:14

In die plötzliche Dunkelheit des gesamten Landkreises Stenkelfeld bricht die Explosion des Kohlekraftwerks Sottrup-Höcklage wie Donnerhall. Durch die stockfinsteren Ortschaften irren verstörte Menschen, Menschen wie Du und ich, denen eine Kerze auf dem Adventskranz nicht genug war.

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »_Amigo_« (08.12.2006, 10:29)